Alle Bewertungen anzeigen
Frank (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2018 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wellnesshotel mit Schwächen
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein Wellnesshotel mit Blick über den Bostalsee. Das Hotel liegt auf einer Anhöhe, man ist jedoch in wenigen Minuten am See. Möglich macht das ein direkter Zugang vom Hotel aus. Das Hotel ist für Wellnessliebhaber ideal, da es dort sehr ruhig ist.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer mit Blick zum See. Wunderschön. Wir waren im 1.Stock untergebracht. Die Zimmer sind sehr schön und neutral eingerichtet, alles mit viel Liebe gemacht. Was uns aufgefallen ist, dass viel aus Holz gemacht wurde und auf Nachhaltigkeit geachtet wurde. Der echte Holzfussboden, die Möbel, ect. Die Zimmer sind super ruhig. Man hört absolut nichts. Guter Schallschutz. Auch ein kleiner Balkon ist dabei mit Abtrennung zum Nachbarzimmer. Sehr schwer zu öffnen und schliessen ist die Balkontüre. Die Türen sind so schwer, dass eine weibliche Person oder ältere Leute, die nicht so viel Kraft haben, wohl die Türe nicht Auf- und Zu bekommen. Ebenso die Zimmertüre ist sehr schwer, da muss man sehr viel Kraft aufwenden. Das Bad ist schön gestaltet. Das WC ist im Bad nochmal extra mit einer Schiebetür abgetrennt. Was wir sehr störend fanden war die Badewanne. So eine hohe Wanne haben wir noch nie gesehen. Der Einstieg ist sehr schwierig. Für ältere Gäste ungeeignet. Es mag zwar zu einem Wellnesshotel passen, eine Wanne im Zimmer zu haben, aber bei diesem Wellnessbereich braucht man dies eigentlich nicht. Im heutigen Zeitalter, wo es überall begehbare Duschen gibt wäre dies dort besser angebracht gewesen. Geschlafen haben wir sehr gut, die Betten, Box-Spring-Betten, sind sehr bequem. Ein schöner Flat-TV hängt an der Wand. Ausserdem gibt es viel Stauraum für Kleider, ect. auch ein Minisafe ist vorhanden. Was bei uns gar nicht geklappt hat, war der Zimmerservice. Wir hatten vier Übernachtungen und ein einziges Mal wurde das Zimmer gereinigt und das auch erst bei direkter Ansprache der Putzkolonne. Gut, wir müssen zugeben, dass wir unseren kleinen Hund dabei hatten und es gibt Schilder, die man raushängen kann, dass ein Hund auf dem Zimmer ist. Wir sind aber nach dem Frühstück direkt weg und haben auf reinigen gestellt. Und nichts passierte. Für ein Vier-Sterne Hotel fehlt hier etwas die Organisation um die Zimmer zu reinigen. Mit dem Anspruch, was das Hotel hat, sollte man schon bei der Ankunft dies mit dem Gast besprechen, sodass eine Zimmerreinigung für den Gast umauffällig und ohne Nachfrage passiert.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Fangen wir mit dem Frühstück an. Das Frühstück ist schön aufgebaut und sehr auseinandergezogen was bei voller Kapazität sehr gelungen ist. Frühstückszeiten in der Woche bis 10 Uhr und Wochenende bis 10:30 Uhr für ein Wellnesshotel ein NoGo. Grade in einem Wellnesshotel, wo die Gäste auch mal ein wenig ausschlafen wollen ist dies definitiv zu kurz. Wir kennen das aus anderen Hotels bis 12:00 Uhr und das täglich. Das Frühstück ansich ist lecker und schmackhaft, vorallem die Brötchen und das Brot sehr lecker. Sekt gibt es nur am Wochenende. Komisch. Wurst und Käse gibt es jeden Tag die gleichen Sorten. Auch hier wäre ein wenig Abwechslung von Nöten. Das auffüllen vom Buffet ist ein absolute Katastrophe. Teils hat es bis zu einer Stunde gedauert bis mal nachgelgt wurde. Lyoner gab es einen halben Ring, wenn dieser leer war, nichts mehr. Der Höhepunkt ist die Eierstation. Man kann sich ein frisches Ei bestellen, Rührei, Omlette, Spiegelei, ect. Man das Bestellholz vom Tisch zur Station gehen und bestellen. Wir haben müssen förmlich drum kämpfen, dass unsere Eier zubereitet wurde. Ich hab am 2.Tag fast ne 3/4 Stunde gewartet, meine Frau hat ihr Ei Sonntags garnicht bekommen. Das Personal einfach überfordert. Was gut gemacht, aber leider nicht durch dacht ist, ist die Schinkenmaschine von Berkel. Do rauf ein schönes Stück geräucherter Schinken, durch drehen kann man sich selbst abschneiden. Aber irgendwann kommt die Zeit, wo der Schinken vorgeschoben werden muss. Auf Nachfrage bei der Frühstückschefin die Antwort: Puhh, diese Maschine kenne ich nicht, da muss ich jemanden rufen!! Dann kam ein Mitarbeiter aus der Küche, Fehlanzeige, ohne Plan, ebenso eine weitere Dame aus dem Service. Keiner hat dies hinbekommen. Bis auf einmal eine ältere Dame vom Service kam, diese Dame war auch noch die Beste im Service, mit Übersicht, ect. Da war der Schinken in kurzer Zeit neu eingespannt und alles hat wieder funktioniert. Peinlich!! Ebenso nicht durchdacht der Kaffeeautomat. Passt nicht in ein **** Plus Hotel. Eine heisse Schokolade gab es nicht, Fehlanzeige. Gute Idee die Teekannen aus Guss, wo man sich seinen Tee selbst aufbrühen konnte. Auch die Säfte waren sehr lecker. Das Abendessen war sehr schmackhaft und gut. Leider zu eintönig. Auch wurde nicht immer dies serviert, was auf der Karte stand. Man hatte die Auswahl zwischen zwei Vorspeisen und drei Hauptgerichten. Eines davon Vegetarisch. Leider sind die Portionen sehr unterschiedlich gross. Teils wurde man auch nicht satt. Als Vorbrot gab es jeden Tag das hausgebackene Brot, was sehr lecker war mit hausgemachter Kräuterbutter. Auch hier, zu eintöng. Einfallslos. Das Personal war auch hier das grosse Problem. Sehr unkompetend und oft hilflos. Ich hatten ein zwei Abenden Fisch zum Hauptgericht. 1.Abend bekam ich ein Fischmesser, am 2.Abend nicht. Auf Nachfrage bekam man schnippig gesagt, dass Fischmesser nur bei gebratenem Fisch gereicht werden, nicht bei gedünstetem. Komisch nur, dass ich zweimal gebratener Fisch gegessen habe. Sorry, aber sowas für ein 4* Restaurant, geht garnicht. Ebenso lästig dass wir am 1.Abend schon mitteilen mussten, wann man denn sein Abendessen an den vier Tagen einnehmen möchte. Das hat doch eher was mit Kantinencharakter zu tun als mit Wellness. Man merkt, dass hier eher das Hotel interessiert ist, dass der Gast sich nach dem Hotel richtet und nicht das Hotel an den Gast. Und das in einem Wellnesshotel.... Die Athmosphäre im Restaurant war sehr gut, alles sehr angenehm obwohl viele Sitzplätze vorhanden sind.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Für ein 4 Sterne Plus Hotel ist der Service sehr schwach. Insgesamt ist das Personal das grosse Problem in diesem Hotel. Da ist überhaupt keine Struktur drin und man hat so das Gefühl, jeder macht was aber nichts richtig. Der Check-In war nicht besonders angenehm. Die Dame war sehr kurz angebunden, von Begrüssung keine Spur. Da man ja vor dem Hotel nicht parken darf habe ich auf Nachfrage mir ein Gepäckwagen geholt, das Gepäck reingefahren und dann erst mal das Auto weggefahren. Als ich wieder reinkam war man doch schon sehr genervt, dass dies so lange gedauert hat und mit einem "bitte hier unterschreiben" war der Check-In auch schon beendet. Keine Erklärungen, keine Hinweise, nichts. Da ich keine Zimmerkarten bekam, musste ich mal fragen, wie das mit den Zimmern funktioniert. Auf Nachfrage kam eine genervte Antwort zurück, na mit den Karten in ihren Unterlagen, nur dumm dass ich keine Karten bekam. Irgendwann hat die Dame das verstanden und legte mir kommentarlos zwei Karten hin, keine Entschuldigung, kein Hinweis, komisch.... Der Check-Out ist sehr früh. Ok, die Zimmer müssen wir geputzt und gemacht werden für die nächsten Gäste. Da hat man Verständnis. Beim Check-Out gibt man die Karten zurück. Damit auch die Berechtigung zum SPA-Bereich. Wenn man länger bleiben möchte, muss man sich ein SPA-Ticket für 28 € !! pro Person!! kaufen. Sorry, aber das ist nicht kundenfreundlich. Wir waren von Mittwoch-Sonntag dort, haben fast 1200 € gezahlt, was für dieses Hotel zu viel ist und dann nochmal für den Wellness extra zahlen.... Zumal man am letzten Tag mit Abreise bis 11:00 Uhr die Möglichkeit nicht mehr hat, das Wellness nochmals zu nutzen. Nicht Gästefreundlich. Ob wir nochmal kommen, wissen wir noch nicht. Für dieses Geld gibt es bessere und vorallem freundlichere Hotels mit einem Service, der den Sternen auch gerecht wird. Das Personal ist dort das grosse Problem, mit wenigen Ausnahmen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt wie schon oben geschrieben auf einer kleinen Anhöhe mit tollem Blick über den See. Zufahrt ist von Gonnesweiler aus möglich. Das Hotel hat einen eigenen, grossen, kostenlosen Parkplatz. Jedoch liegt der Parkplatz etwas weiter vor dem Hotel, man kann für das Gepäck ausladen kurz vor dem Hotel parken, wo es aber sehr eng ist. In unmittelbarer Nähe zum Eingang gibt es überdachte Stellplätze die allerdings kostenpflichtig sind. Das Hotel liegt praktisch direkt am See. Es gibt zwei Wege, die direkt zum Seerundweg führen. Mit der Hotelcard kommt man dann wieder bequem zurück durch das eingezäunte Hotelgelände. Jedoch liegt das Hotel genau auf der anderen Seite des See´s, daher sind es zum Seestrand und den Aktivitäten schon gut 20-30 Minuten Fussweg. Um das Hotel herum ist es sehr ruhig, in den Ort Gonnesweiler sind es ca. 5 Gehminuten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel hat einen tollen Wellnessbereich. So viel Fläche haben wir in einem Hotel noch nicht gesehen. Tolles Bistro, schöner Pool mit Innen- und Außenbecken, auch gut zum schwimmen geeignet. Dazu viel Liegefläche mit Lounge, Hängematten, Sessel, ect. Im Innenbereich gibt es dann noch einen extra Sauna-Bereich für Frauen und einen Saunabereich für jedermann. Dort befindet sich eine Dampfsauna, eine Biosauna und eine finnische Sauna, wo auch Aufgüsse stattfinden. Durch einen überdachten Gang gelangt man dann ins keltische Außensaunadorf. Mittels Treppe und oder Aufzug gelangt man nach oben. Das Saunadorf besteht aus einzelnen Häusern. Ein Ruhehaus, ein Dusch- und Umkleidehaus, eine Erdsauna, Biosauna und eine Keltensauna befinden sich im Außenbereich. In der Keltensauna finden Aufgüsse statt. Was wir nicht so ganz verstanden haben sind die Aufgusszeiten. Am 1.Tag, einem Donnerstag, gab es folgende Aufgüsse: um 17 Uhr, um 17:30 Uhr und um 18:00 Uhr. Ob wohl der Tag eigentlich länger als 1,5 Stunden geht. Fanden wir nicht angebracht, so viele Aufgüsse in dieder Zeit sind auch nicht wirklich föderlich. Die Aufgüsse wurden gut gemacht. Ebenso sehr ungewöhnlich, dass das Außensaunadorf nicht abgegrenzt ist. Man kann dort beliebig reinspazieren, dahinter befindet sich der Parkplatz und der "Park". Uns hat das nichts ausgemacht, aber für eine Sauna doch sehr ungewöhnlich. Auf der einen Seite ist alles hermetisch abgeriegelt, auf der anderen Seite kann man ins Saunadorf einfach so hinein spazieren. Was toll gemacht ist, ist das Bistro. Mit kostenloser Wasserstation udn super leckerem Kuchen, da kann man zwischendurch mal verweilen. Was ein sehr grosses Problem ist sind die Liegeplätze. Man kommt sich vor wie am Strand von Mallorca. Dauerhaft sind Liegen, Sessel, Hängematten, ect. dauerreserviert. Immer die ein- und selben Gäste auf dem einundselben Platz. Es sind zwar überall Schilder angebracht, dass keine Liegen reserviert werden dürfen aber da hält sich niemand dran. Manche Gäste kommen wohl schon vor dem Frühstück und reservieren sich ihren Platz. Noch nicht mal nach dem Saunaaufguss bekommt man einen Liege- oder Sitzplatz. Das Personal interessiert das garnicht. Überhaupt hält sich das Personal im SPA-Bereich sehr zurück. Es dauert schon sehr lange, bis mal die Getränkebecher weggeräumt werden, ect. Meist tummelt sich das Personal im Bistrobereich hinter der Theke. Das fanden wir sehr schade. So macht Wellness auch in einem so tollen SPA-Bereich keinen Spass. Auch musste man jeden Tag dafür kämpfen, dass man ein frisches Saunahandtuch bekommt. Das war schon teils sehr unangenehm immer wieder nachzufragen und man wurde komisch angeschaut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2018
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:41-45
    Bewertungen:10