- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage des Hotels ist ziemlich groß, was genügend Platz bietet den ganzen Sperrmüll und Bauschutt unter zu bringen. Die verschiedenen Gebäude sind zwingend renovierungsbedürftig. Besonders die Außenfassade fällt direkt unangenehm auf. Es bröckelt an allen Ecken und Enden Putz ab. Beim Frühstück im Wintergarten (defekte Scheiben sind hier die Regel) fällt einem sofort der mit Bauschutt gefüllte Außenpool ins Auge. Das Bild wird von defekten Liegestühlen und Sonnenschirmen abgerundet. Das Hotel Seebauer Gut Wildbad sollte auf gar keinen Fall bereist werden. Auch nicht wenn günstig Gutscheine über Ebay erworben werden können.
Uns wurde ein Reisegutschein für zwei Nächte inkl. Frühstück und 4-Gänge-Menü geschenkt. Auf Grund der vorherigen Absprache mit dem Hotel konnte gegen einen Aufpreis von 10,00 Euro pro Person / pro Nacht die Wellness-Suite gebucht werden. Ein Zimmer mit Whirlpool und absolutem Wohlfühlfaktor, zumindest wenn man den Angaben der Familie S. glauben schenken darf. "Dieses Zimmer ist das beste Zimmer des Hotels", so Herr H. S. mehrfach uns gegenüber. Zum Zimmer selbst kann eigentlich nichts Positives gesagt werden. Es find mit unangenehmen Geruch nach Rotkohl an und ging direkt weiter mit einem Teppich im Eingangsbereich, den man eigentlich nicht Barfuss betreten will. Das Bett besteht aus zwei getrennten Betten mit Rollen, die lediglich aneinander geschoben wurden. Einen Bettrahmen gibt es hier schlichtweg nicht. Vom Bett aus genießt man perfekt den Blick auf die mit Schimmel befallenen Fenster sowie den flackernden Röhrenfernseher von Anno dazumal. Schimmel war im Übrigen auch im Badezimmer sowie an diversen Stellen an der Decke zu finden. Der Wohlfühlfaktor beginnt natürlich mit dem komplett leeren Duschgel, dem leeren Toilettenpapier sowie einem leeren WC Stein und einem leeren Plastikseifenspender. Alles Produkte die in einer Wellness-Suite natürlich nicht vorhanden sein müssen. Nach den ganzen Unannehmlichkeiten wollten wir uns ein erholsames Bad im Whirlpool genehmigen. Hieraus wurde allerdings erst Einmal nichts, weil der Whrilpool nach befüllen mit schwarzen Dreckbrocken gefüllt war. Diese kamen aus sämtlichen Luftdüsen, was laut Herr H. S. jedoch nur getrocknete Rosenblätter sind. Komisch, dass nach unserer Reinigung des Whirlpools und der Düsen kein Dreck mehr zum Vorschein kam. Nachdem wir dachten nun alles Negative im Zimmer erlebt bzw. entdeckt zu haben, öffneten wir die Minibar, welche neben Rost und Dreck auch zwei ganze Flaschen (Bier und Limonade) enthielt. Alle Punkte wurden Herrn S. vorgetragen und natürlich auch gezeigt. Laut seiner Aussage sind dies jedoch keine zwingende fehlenden Artikel in seinem besten Zimmer. Es handelt sich hierbei um keinerlei Gründe die eine Beschwerde unsererseits rechtfertigen.
Das Frühstücksbuffet war eigentlich in Ordnung. Brötchen, Wurst und Käse waren ausreichend vorhanden. Auch Müsli und Kornflakes wurden angeboten. Lediglich die Dame, die Rühr- und Spiegeleier nach Wunsch zubereitet sprach so gut wie kein Deutsch, was die Kommunikation erheblich erschwerte. Das 4-Gänge-Menü untertraf jedoch all unsere Erwartungen. Es wurde als Vorspeise eine Rinderkraftbrühe mit Nudeln (Spaghetti!) serviert. Brot oder Baguette fehlte gänzlich. Im Anschluß konnte man sich am Salatbuffet bedienen, wozu wir auch mit Abräumen der Suppentasse sofort aufgefordert wurden. Als Hauptgang wurde uns das "absolute Highlight" serviert. Es gab zwei Frikadellen in Partygröße, dazu Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck sowie zwei kleinen Petersilienkartoffeln. Billiger wie Frikadellen gehts nicht...Auch auf unseren Wunsch, ein Essen aus gesundheitlichen Gründen ohne Schweinefleisch zu servieren, wurde nur teilweise etwas. Die Frikadellen vom Hauptgang wurden durch ein schlechtes Rumpsteak ersetzt. Die Beilagen blieben jedoch gleich. Speck in den Schupfnudeln sind ja scheinbar kein Schweinefleisch! Der Hauptgang war einfach nur total versalzen und dadurch kaum genießbar. Als Nachtisch wurde eine Kugel Eis mit Sahne und drei kleinen Stücken Früchten serviert. Das Menü ist bereits im Vorfeld festgelegt. Auch bei vorheriger Nachfrage konnte hieran nichts geändert werden. Lediglich die Frikadellen wurden nach mehrmaliger Nachfrage ersetzt.
Das Hotel Seebauer wirbt mit dem Slogan "Gastlichkeit mit Herz und Niveau". Dies trifft nun leider ganz und gar nicht zu. Personal ist so gut wie nie greifbar. Die Rezeption ist eigentlich auch nie besetzt. Es steht lediglich ein Telefon an der Rezeption von dem angeblich Personal kontaktiert werden kann. Bei sieben Versuchen ist uns dies einmal gelungen. Diverse Mängel im Zimmer konnte somit erst relativ spät vorgetragen werden. Als es uns möglich war die bestehenden Mängel (siehe Zimmerbeschreibung) anzusprechen reagierte die Chefin lediglich mit "Oh Gott, dass tut uns aber leid. Ich gehe umgehend mit dem Zimmermädchen nachsehen.". Nach unserem Tagesausflug fanden wir unser Zimmer dann unabgeschloßen vor. Daraufhin kontaktierten wir erneut die Rezeption, wo diesmal zufällig der Chef angetroffen wurde. Herr S. hatte für unsere Beschwerde (das unabgeschloßene Zimmer) kein offenes Ohr. Herr S. kündigte an nochmal aufs Zimmer zu kommen. Wir mussten also wartend auf dem Zimmer zur Verfügung stehen. Auch die am Vormittag angezeigten Missstände im Zimmer waren bis Nachmittags nicht Alle behoben. Herr S. teilte uns jedoch mit, dass sich noch nie jemand über seine Zimmer beschwert habe. Er gab dann noch zum Besten, dass unser Verhalten absolut nicht tragbar sei. Es ging ihm um die Vorsprache an der Rezeption, die unter anderem von neuen Gästen mitverfolgt werden konnte. Es sei ein Unding, dass wir Reklamtionen vor anderen Gästen kund tun. Herr S. lies uns beim 4-Gänge-Menü spüren, dass wir in seinem Hotel nicht erwünscht sind. Abschließend bleibt zu sagen, dass der Service absolut miserabel ist, da Seitens Familie S. kein Entgegenkommen gezeigt wurde. Für die klar bestehenden Mängel im Zimmer wurde keinerlei Entschuldigung ausgesprochen.
Das Hotel liegt außerhalb des Ortes Wemding in sehr ruhiger Lage. Mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Man ist innerhalb weniger Minuten im Ortskern von Wemding. Auch größere Städtchen in der Nähe sind schnell mit dem Auto erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das groß angebriesene Sportangebot konnten auf Grund des vielen Sperrmülls nicht genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |