Alle Bewertungen anzeigen
Maria (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Superzentrales Hotel - gerne wieder
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das vollständig renovierte, ehemalige Parkhotel wirkte auf mich sehr sauber, ca. 5 Stockwerke, Gäste aller Altersgruppen, auch Teilnehmer des 19. Internationalen Wave Gothic Festivals, das jedes Jahr zu Pfingsten in Leipzig stattfindet. Ich hatte ein Zimmer (Raucher) ohne Frühstück gebucht, war allerdings auch einmal Frühstücken. Leipzig ist mehr denn je eine Reise wert. Im Juni oder Juli findet wieder das internationale Bachfestival statt und Oktober/November die Lachmesse, wo Kabarettisten aus ganz Deutschland ihre Programme auf verschiedenen Bühnen zeigen. Eine gute Shopping- und Freßmeile ist auch das Shoppingarela auf dem HBF Leipzigs. Mir war mein Foto-Akku kaputtgegangen, er leiß sich auch nicht mehr aufladen, dabei woillte ich fotografieren. Auf dem HBF hat der dm-Markt und Rossmanns auch Sonntags geöffnet. Das Hotel verfügt über WLAN, erste Stunde ist kostenlos. Habe es aber nicht genutzt, da ich nicht auch noch im Urlaub meinen Laptop mitschleppen möchte. Gibt auch Internetcafees in der Nähe.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer 116 war sehr originell gestaltet (Bilder folgen). EZ ohne Frühstück 95€, Frühstück extra 16 €. Im kleinen Vorraum befand sich ein offenes Regal mit Safe, die WC-Kabine und ein offenes Wannenbad. Die Wand in Richtung Zimmer war mit zwei rhombenförmigen Fenstern versehen und endete als Kleiderschrank, dessen Stauraum für eine Kurztripp oder Dienstreise vollkommen ausreichte. Lediglich der mannshohe Spiegel in Richtung Zimmertür irritierte mich zuweilen. Dann war man im Zimmer mit Bett (1,40m), 2 Glasscheiben als Nachttisch, Schreibtisch, Flatscreen, Minibar, Lederstuhl und Lederhocker. Achja, besonders positiv erwähnen möchte ich noch, dass es sich um Bettzeug mit Bezügen, also nicht mit Laken handelte. Dafür von mir 10 Extrapunkte. Die Minibar war gut gefüllt, aber teuer.Die kleinen Fläschlein kosteten i.d. R. 5 €. Im Bad befand sich ein Fön, Cleenextücher, Nagelfeile und Badekappe sowie Flüssigseife. Das Zimmer war nicht so klein wie in vielen neu errichteten Hotels (vom Typ Gästeschließfach) und durch die mitteldunklen Holzmöbel wirkkte der Raum nicht so steril wie ein Büro. Das hat mir sehr gut gefallen. Das Fenster ging zur Nikolaistraße und war schalldicht, habe aber dann doch lieber mit angekipptem Fenster geschlafen..


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ich habe nur gefrühstückt und war vollkommen zufrieden. Rührei, Wurst- und Käse, sogar ein Waffelbackeisen, Obst, Kuchen, etc. Auf dem Tisch stand bereits eine silberne Thermoskanne mit Kaffee, sehr gut! Dadurch mußte man nicht erst warten, bis ein Kellner kommt. Tee war an einer der Theken erhältlich. Das Resto ist mit Motiven des Orient Express ausgestaltet, was ich sehr originell fand. (Bilder folgen)


    Service
  • Gut
  • Der Empfang war professionell und zügig, aber irgendwie unterkühlt. Ist mir aber lieber als endloses Palaver. Obwohl es noch nicht 15 Uhtr war, konnte ich schon das Zimmer 116 (Raucher) beziehen. Die Zimmerreinigung war vollkommen i.O. Zu Beschwerden gab es nicht den geringsten Anlaß, irgendwelchen zusätzlichen service habe ich nicht in Anspruch genommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Kommt aus dem HBF heraus (Westhalle), so muß man nur noch die Straße und Straßenbahngleise überqueren. Also besser geht es ja wirklich nicht. Das Hotel ist sofort zu erspähen, wobei das Seepferdchen am Hausgiebel hilfreich ist. Das gesamte, luxussanierte Stadtzentrum Leipzigs mit seinem herrlichen Häusern und Passagen ist eine einzige Quelle der Versuchung, überall Geschäfte und Lokale. Gleich um die Ecke (Nikolaistraße) befinden sich u.a. Läden zum Aufladen der Simcard, an den Ecken Nikolaistraße/Richard -Wagner-Straße (RW wurde am 22.05.1813 in Leipzig geboren) befinden sich ein Bagel Fast Foodresto, ein Starbucks Caffee, ein Irish Pub usw. usf., in der Nikolaistraße gegenüber dem Hotel außerdem ein Italiener mit Pizzaecken vom Blech. Wie gesagt, zum HBF 2 Gehminuten, zur Nikolaikirche ca. 5 Gehminuten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:56-60
    Bewertungen:125