- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt am äußersten Zipfel von A. Pelagia in Richtung Rethimnon auf einem Felsvorsprung. Die Anlage ist sauber, alles gefliest oder gepflastert. Die Zimmer sind von der Ausstattung in Ordnung, bei zwei unserer 3 Zimmer, ging die Klimaanlage beim Verlassen des Zimmers nicht mehr, was bei der Rückkehr ins Zimmer nicht von Vorteil war(sehr warm). Fast jedes Zimmer hat einen schönen Meerblick. Die Zimmer wurden auch jeden Tag gereinigt, aber nicht sehr genau( in einem Zimmer lagen im Bad bei unserer Ankunft noch Haare aus der mittleren Gegend des menschlichen Körpers, welche von der Farbe nicht von uns stammen konnten). Die Gästezusammensetzung besteht zu ca. 45 % aus Italienern, 20 % Deutsche und dann noch Franzosen, Holländer, Belgier und einige Russen. Der größte Teil der Gäste sind Familien. Wer nicht die ganze Zeit im Hotel hängen möchte und etwas von Land und Leuten sehen will, der kommt um einen Mietwagen nicht herum. Tipps für Ausflüge sind weiter oben gegeben worden. Von 1-2-Fly werden Ausflüge angeboten, welche aber vollkommen überteuert sind. Achtung vor der Fahrt nach Santorini: ca. 4,5 Std. Hinfahrt, wenig Zeit zur Besichtigung, sehr hohe Preise auf Santorini und dann nochmals die 4,5 Std. Rückfahrt. Wir hatten für drei Tage ein Auto direkt in Deutschland gemietet, Preis 159,00 Euro bei Holiday-Autos (Nissan Micra mit AC). Dann haben wir vor Ort die Mietdauer um zwei Tage verlängert, was dann mit 60,00 Euro zu Buche schlug. Das Auto kann direkt bei der 1-2-fly Reisebetreuerin vor Ort gebucht werden und wird wahrscheinlich auch günstiger als von Deutschland aus. Vom Hotel aus kann man dann schöne Tagestouren durchführen, wir waren in Rethimnon, Melidoni (Tropfsteinhöhle), Margarites (Töpferdorf - beachtet die schönen kobaldblauen Keramiken, diese sind hochgiftig und für Getränke nicht geeignet), in der Lassithi-Hochebene, dem Cretaquarium (sehr schön für Kinder), Fodele (schöne handgeknüpfte Waren) und Agios Nicolaos. Zum Strand von A. Pelagia sind es zu Fuss etwa eine Stunde. Besser mit dem Auto nach Fodele fahren, der Strand ist sandig und sehr flach. Man kann aber auch unterwegs an einem Strand anhalten und dort baden gehen. Wir waren auch noch im Acqua Park in der Nähe von Kastelli, der Eintritt war aber sehr teuer, für vier Personen 56,00 Euro plus zusätzliche Leistungen. Den Kindern hat es gefallen und da nimmt man diese Preise auch in Kauf. Sehr zu empfehlen sind der frisch gepresste Orangensaft, die griechischen Bananen (werden meist am Strassenrand verkauft) und der Jogurt mit Honig. Diese leckeren Sachen gibt es aber nicht im Hotel! Die Temperaturen lagen bei ca. 40°C am Tage, in der Nacht bei erträglichen 28°C. Wassertemperatur des Meeres ca. 25°C. Am besten man unternimmt sehr zeitig am Tag etwas und macht zur Mittagszeit eine kleine Siesta, um dann gegen 17:00 Uhr wieder etwas zu unternehmen. Wer helle Haut hatv und schnell Sonnenbrand bekommt, der sollte beim Baden immer ein Shirt anhaben und auch was gegen den Sonnenbrand einpacken. Durchfall oder ähnliches hatten wir nicht, aber Medizin ist doch ratsam. Die Kreter haben eine etwas eigenständige Fahrweise, vor allem die Kradfahrer. Der Flughafen in Hedraklion ist sehr klein und für die Massen der Touristen nicht geschaffen, am besten was zur Zeitüberbrückung mitnehmen.
Nur noch kurz ein paar Anmerkungen zu den Zimmern (wir hatten ja drei). Die Größe der Familienzimmer ist ausreichend, das Schlafabteil der Kinder ist abgetrennt durch eine Glaswand und einer Tür. Die Klimaanlage befindet sich jedoch im Abteil der Kinder, so das es im anderen Zimmer nicht so recht kühl wird. Manche Unterkünfte haben zwei Etagen. Wer es ruhig haben möchte, sollte sich ein Zimmer im hinteren Teil der Anlage geben lassen, dann kann man Nachts auch mal die Tür des Balkons offen lassen und das Meer rauschen hören. Wem die ständige Musikbeschallung gefällt, der kann auch weiter vorne wohnen.
Im Hotel ist All Inclusive angesagt, leider war das Essen nicht nach unserem Geschmack. Die Küche war sehr italienisch und französisch angehaucht (viel Nudeln und Pasta), unsere Kinder haben die letzten Tage nichts mehr gegessen, da sie einfach die Nase voll hatten von dem tägliche Einerlei. Die Aufmachung der Buffets lies auch zu wünschen übrig. Lobenswert waren die Leistungen der Bediensteten, welche die Tische immer schnell abräumten und neu eindeckten. Halbpension würde vollkommen ausreichen. Wir sind die letzten Tage immer auswärts Essen gewesen, nur ein paar Kilometer ins Hinterland fahren, da gibt es schöne und preiswerte Tavernen, wo das Essen noch schmeckt. Die Bedienung an der Poolbar war immer dann nicht gut gelaunt, wenn man etwas wollte. Die Getränke kamen immer aus der gleiche Leitung per Knopfdruck und vor allem immer nur süsses Schlabberzeug für die Kinder. Die einheimischen alkoholischen Getränke an der Lounge Bar kann man getrost vergessen, es sei den, man steht auf Kopfschmerzen am nächsten Tag (billiger Fussel). Alle cocktails oder Mixgetränke kosten dann extra und das nicht wenig.
Wir sind am Samstag gegen 21:30 Uhr im Hotel angekommen und mussten erfahren, das unser gebuchtes Familienzimmer erst in zwei Tagen frei wird. Die Unterbringung erfolgte dann in einem Dreibettzimmer mit Zustellbett. Nach zwei Tagehn bekamen wir dann unser Familienzimmer und zusätzlich eine Flasche Wein und einen Obstkorb, sowie die Sonderoption, am Abreisetag das Zimmer erst um 18:00 Uhr räumen zu müssen (ansonsten muss man 12:00 Uhr raus, egal wann der Rückflug geht - bei uns um 23:30 Uhr) Leider kamen wir vom Regen in die Traufe, denn das Zimmer lag direkt am Aktiv-Pool, wo ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr laute Musik lief. Am zweiten Abend war dann noch im Hotel gegenüber eine Party die bis 2:30 Uhr ging, man konnte nicht schlafen. Im Hotel auf der anderen Seite der Bucht begann der Tag meist erst ab 20:00 Uhr mit lauter Party-Musik. Bei einer weiteren Besachwerde bei der 1-2-fly Reisebetreuerin konnten wir uns dann am nächsten Tag eines von drei Zimmern aussuchen und innerhalb von 30 Minuten umziehen, ab dann waren die letzten Tage Erholung. Zum Solino-Club können wir keine Aussagen machen, unsere Kinder wollten dort nicht hin. Abends lief 20:00 Uhr immer für eine halbe Stunde die Kinderdisco und die Animateure gaben sich viel Mühe, um die Kinder zu begeistern. 21:30 Uhr gab es dann jeden Abend eine andere kleine Show im Theater, was auch sehr angenehm war. Disco oder Tanzveranstaltungen gab es aber nicht (ist ja auch ein Familienhotel). Der Spielplatz des Solini-Clubs ist ein Witz. Den ganzen Tag in der prallen Sonne, kein Sand nur Kies, zwei Schaukeln, eine Rutsche(Rutschfläche mitten in der Sonne) und ein Chiccoplastehaus, welches Kind spielt da schon lange und gerne.
Das Hotel liegt ausserhalb vom Dorf Agia Pelagia auf einem Felsen. Aussicht auf eine kleine Bucht, der Insel Dia und zwei anderen Hotels gegenüber. Am Strand gibt es einige Tavernen und zwei Einkaufsläden. Der Transfer zum Flugplatz beträgt mit Bus ca. 45 Minuten, mit dem Taxi ca. 25 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der obere Pool (Aktivpool) ist nicht schlecht von der Anlage her, nur die ständige Bumm-Bumm-Bumm-Beschallung ist nervig. Laut Hotel sollen die Liegen nicht vor 8:30 Uhr belegt werden, wir haben aber schon Gäste um 7:00 Uhr zum Pool schleichen sehen, um ihre Handtücher dort zu platzieren. Den Unteren Pool haben wir nie genutzt, da auch dort das Sonnenschirmangebot sehr zeitig ausgebucht war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |