- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Recht große Anlage, 270Zimmer, Publikum bunt gemischt: Deutsche, Franzosen, Holländer, Polen, Ungarn, Russen (aber "anständige"!!), alle Altersklassen vertreten. Der allgemeine Zustand der Anlage ist sehr gut. ALL INCLUSIVE: Von 11-24h, nach 24 h wird extra berechnet (Man zahlt aber nicht cash sondern unterschreibt nur ne Quittung, gezahlt wird bei Abreise). Wenn man zu den AI Zeiten ein Getränk bestellt muss man manchmal (aber nicht immer) auch quittieren- angeblich zu Kontrollzwecken,- das sind aber andere Vordrucke auf denen steht fett und in rot "All inclusive-Already Paid" (bereits bezahlt) also keine Angst. Getränkeauswahl: Das übliche... Im UG des Hotels ist eine Diskothek, die öffnet ab 21h, auch dort sind alle Getränke bis 24 All inclusive. (also kurz vor 12 noch schnell was "bunkern" *g*) danach muss man zahlen. Auf dem Zimmer ist eine Minibar, die allerdings nicht AI ist, allerdings sind die Preise sehr zivil (Cola, 0,5L Mineralwasser kosten ca. 0,7€) Also ich hatte 7 € Minibar nach einer Woche. Der Coffeeshop ist auch AI (obwohl im Prospekt was anderes steht) Eine Handyminute nach Deutschland kostet 2,50€. Eine SMS nach D kostet 35ct. Ein eingehender Anruf aus D kostet 1,50€ (alles MOBILNIL in Verbindung mit dt. Laufzeitvertrag, Prepaid ist deutlich teurer..50ct/SMS z.B.) An alle Raucher: Nichts in Deutschland im Dutyfreeshop kaufen. Im Flieger kosten die kippen 18€/Stange). In Ägypten kostet die Stange West oder L+M 7€, Marlboro 11€. In Ägypten am Dutyfreeshop gibts Zigaretten ab 3€/Stange. (Stand 03/2006) Wechselkurs: 7 Ägyptische Pfund sind 1€, die Händler rechnen meist mit 6,7. Ich hatte garkein Geld umgetauscht sondern alles in € bezahlt (es empfihelt sich viele 5€ Scheine mitzunehmen) Jedes Geschäft/Taxi akzeptiert € und gibt auch in € raus (also auch Münzen). Trinkgeld kann man auch in € Münzen geben. By the way... Trinkgeld.VORSICHT: Die sind aufdringlich ohne Ende. Am schlimmsten sind die Typen am Flughafen.Die heben den Koffer genau 50cm weit vom Boden in den Gepäck des Busses (und bei Abreise wieder hinaus) und erwarten -sehr aufdringlich- dann für diesen "Service" mind. 2€ ! So ein "kofferträger" verdient am Tag bestimmt 600€ wenn es pro Koffer 1€ gibt, wenn man mal die Anzahl der Busse sieht... Dieses ganze "Bakschisch" geht alles am Staat, (Steuer und Sozialwesen) vorbei und fehlt beim Bau von Strassen, Schulen, Hospitälern. In den Geschäften ist immer alles verhandelbar. In der Regel zahlt man 1/3 des ursprünglich verhandelten Preises. Das "Papyrus" kommt übrigens alles aus China oder Taiwan und ist Maschinenware. Die erzählen den Leuten das hätte der Pharao persönlich gemalt.. Also DINA4 Papyrus höchtens 3€ ausgeben ! Ein Bummel durch Downtown kommt einem Spießrutenlauf gleich. Die Verkäufer die vor ihren Geschäften rumlungern sind so agressiv und so lästig (Standardspruch: Darf ich sie etwas fragen? Wo kommen sie her? Alles umsonst! etc.) das man spätestens nach 15 min dem Nächsten der einem wieder "dumm daherkommt" am liebsten eine reinhauen möchte. Also starke Nerven sind gefragt.
Die Zimmer sind sehr gross (28m²), im TV sind 3 deutsche Programme (RTL, VOX, ZDF). Die Serienfans sollten an die Zeitverschiebung denken. Bad ist geräumig und hat Badewanne mit Duschvorhang. Es gibt genug heisses Wasser und der Wasserdruck ist auch okay. Im Bad ist ein elektrischer Haartrocker (Fön), den muss man also auch nicht von zu Hause mitnehmen. Jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon. Es sind genug Schränke und Kommoden vorhanden um einen ganzen Hausstand zu deponieren. Für die Steckdosen braucht man keinen Adapter (230V Eurostecker). Es ist eine Steckdose im Bad und eine auf dem Balkon, in der im Zimmer ist das TV eingesteckt. Also wer viel Steckdosen braucht sollte einen Mehrfachstecker mitbringen. Das Zimmer ist schön hell beleuchtet, also keine Probleme beim lesen im Bett.Es war sehr ruhig. Die Klimaanlage ist allerdings auf voller Stufe etwas nervig, also entweder runterdrehen oder Ohropax verwenden
Das Hotel verfügt über 3 Restaurants. Eines davon ist ein Italienisches Restaurant, dort werden nur Menues serviert (also kein a la carte und kein Buffet) man muss dann nehmen was kommt. Für dieses Restaurant muss man allerdings ein Tag vorher an der Rezeption einen Tisch reservieren. Alles andere ist Buffet. Die Auswahl ist reichhaltig und halbwegs abwechslungsreich, allerdings auch beschränkt (z.b. weil es kein Schweinefleisch gibt). Es gibt auch jede Menge Salate und Süßspeisen bzw. Kuchen. Getränke (AI) werden vom Kellner an den Tisch gebracht. Vorsicht: Die Biergläser sind winzig (0,15l). Zum Frühstück läuft auch ein Bübchen von Tisch zu Tisch, bewaffnet mit Kaffee- und Teekanne, der schenkt dann aus. Komischerweise gibts keine Eierbecher (habe mal jedenfalls keine entdeckt, aber auch nicht gefragt), also gekochte Eier sind aus der Hand zu verzehren. Hier mal die Essenszeiten:Frühstück: 07-10h Spätfrühstück: 10-11h (geringere Auswahl) Snacks am Pool: 12-14h Mittagessen: 13-15h Kaffee+Kuchen 16-17h Abendessen: 19-22h Nachtsnacks: 23-01h (Nur die Getränke nach 0h müssen bezahlt werden) Ausserdem kann man (gegen Aufpreis) sich rund um die Uhr was ins Zimmer kommen lassen. Die Speisen waren alle bekömmlich. Ich hatte keinerlei Probleme mit Magen oder Darm. Das Leitungswasser kann man bedenkenlos trinken. Es gibt ja Hypochonder die putzen sogar die Zähne mit Mineralwasser... Also in Ägypten und auch in Tunesien entspricht das Leitungswasser den Vorgaben der WHO und das wird auch kontrolliert. Das Wasser da ist ohnehin so stark gechlort das da kein Bazillus mehr drin sein kann *g*
Das Personal ist (ausgenommen eine russische Rezeptinonistin) ausschließlich männlich, auch das Reinigungspersonal. In den Hotel arbeiten (aus sozialen Gründen) nur Familienväter. Deren Frauen und Kinder leben aber ausserhalb von Hurghada weil sonst die Gefahr bestünde das Frau und Kinder verdorben würden durch den westlichen Einfluß. An alle Frauen die nicht als "Bezness"(Bezness bezeichnen die Einheimischen die "Einnahmequelle" durch deutsche Frauen) enden wollen hier mal ein Surftipp: www.1001geschichte.de Die Zimmer werden immer gründlich gereinigt, Handtücher gibt's täglich frisch, Getränke werden auch am Pool und am Strand serviert. Auch in Sachen Pool- und Strandliegen ist das Personal sehr hilfsbereit und zuvorkommend.Im Hotel ist täglich für 1h ein Arzt, es gibt auch einen Frisörsalon und Massage etc.Wenn man Kaffee/Cappucino will, den muss man sich selbst nehmen, der wird nicht serviert.Die Preise der Wäscherei sind recht günstig.
Das Hotel liegt im Norden von Hurghada, in unmittelbarer Umgebung sind ein paar Souvenirshops, Apotheke und ein Supermarkt. Ansonsten aber nicht viel. Nach Downtown sind es ca. 30 min Fußweg, ein Taxi kostet 2,5€ (one way). Am einfachsten ist es vorne beim Security-Mann nach einem Taxi zu fragen. Das bringt einen dann in die Stadt und der Fahrer kommt einen dann zur einer abgemachten Zeit wieder abholen. Wieder am Hotel angekommen zahlt man 5€ und fertig. Es gibt auch diese Sammeltaxis. Aber Vorsicht: Wenn viele Leute im Taxi sind ist die Fahrt billig, wenn wenig oder nicht besetzt ist der Preis hoch das sich die Fahrt auch "lohnt". Immer Preis vorher aushandeln. Bei Streitigkeiten mit der "Tourist Police" drohen, und die dann aber auch informieren.Die Tourist Police steht an jeder Ecke und ist in jedem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Hoteldisko habe ich ja bereits oben erwähnt. Das Hotel hat 2 Pools, einen kleinen der beheizt ist (warm wie Badewasser) und einen grossen unbeheizten. Der Hotelstrand ist gross und sauber. Es sind genügend Liegen, Auflagen, Sonnenschirme und Windschutz vorhanden. Die "Reservierung" von Liegen durch Handtücher ist nicht drin, die passen da gut auf. Da man jeden Tag (oder auch mehrmals täglich) ein frisches "Beachtowel" bekommt braucht man von zu Hause gar kein Handtuch mitbringen. Sportmöglichkeiten: Habe ich mich nicht drum gekümmert, ich mach emich zu Hause genug müde, dann brauch ich das nicht noch im Urlaub. Aber es gibt:Mucki-Bude, Tennisplatz, Ping-Pong, Dart, Billiard, 2 Internet PCs (30min 1,30€)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | rene |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 46 |