- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bis zur fünfstöckiger Anlage, wobei die Sauberkeit der Anlage prägnat auffällt. Einziges Minus: Hier und da Plastikbecher von Urlaubern, die die Müllbehältnisse nicht nutzen. Bunte Mischung von Urlaubern, gestaffelt in folgender Reihenfolge: Russen, Franzosen, Engländer, Deutsche , Italiener, Schweden und Finnen...sonstige. Es gibt Behindertenrampen, die aber sehr steil angelegt sind und kaum zu bewältigen. Wir hatten AI dazu später mehr. Personal allgemein höflich und hilfsbereit. Das Hotel ist klimamäßig buchbar ab mitte Februar, ab ende März wirds Warm, warm, warm.
Im großen Zimmer sind die Betten sehr hart, aber breit. Nix füf Wasserbettgewohnte Leute. Kopfkissen ist prall, es wird Nackenschmerzen geben. Zimmer sehr leise!!!! Klimaanlage funktioniert gut in Richtung kalt und warm. Minnibar nur gegen Bezahlung, Angabe in Epfund: Cola 7, Sprite 7 /Soda( igitt) 8, Heineken 0, 33l 20 Pfund, Cips 4 Pfund Föhn vorhanden, Bademäntel pp nicht. Stromversorgung 22oV
Es gibt zwei Restaurants. Das Hauptrestaurant, und das italienische Restaurant La Nonna ( Die Großmutter ) Zuerst zum La Nonna: Man muß reservieren. Wir hatten einen Tisch zwei Tage vorher und am Fenster geordert, bekamen jedoch einen Tisch in der Mitte des Lokals. Als AI kann man wählen zwischen zwei Menues, als Bezahler geht es ala Card. Wir waren AI und testen beide Menues. Vorspeise: Menue 1 Suppe (Chremesuppe in Richtung Spargel) Menue 2 : Hühnersuppe, 2. Vorspeise Menue 1 Salat ohne alles, pur, ohne Essig Öl, Salz oder Pfeffer, der Salat war fast nicht zerkleinert, Menue 2, fünf Torteloni, kalt, ohne Sose. Hauptgang Menue 1: Gegrillte Hähnchenbrust und trockener Reis in Tassenform gepresst. Hauptmenue 2 Rinderlappen, dünn wie Rouladen, im Eimantel, frische Pommes, innen roh. Als Nachtisch jeweils ein Stück Kuchen, der lecker war. Haben wir da was verlernt, wie es mal im Urlaub in Italien war?? Spart euch des italienische Restaurant und variiert im Hauptrestaurant selbst, da bleibt Kummer erspart. Zum Hauptrestaurant: Frühstück (gehen hier nur auf den Geschmack deutscher Gäste ein, da wohl kaum ein Deutscher gedämpfte Paprika und Kartoffeln in Milch zum Frühstück mag.) Kaffee für deutsche Verhältnisse trinkbar, Brot und Brötchen in großer Vielzahl vorhanden. Frischer O-Saft nur gegen Bezahlung, (Vorsicht!! Wird angepriesen als sei er umsonst) Marmelade ausreichend sortiert, es gibt nur drei Sorten Käse über die gesamte Zeit, einen gelblichen ziemlich salzigen, einen weißen, ähnlich Gouda und die guten Milkana Sahneecken, die man ja mit Pfeffer variieren kann. Das ist das Frühstück, Die Mittag und Abend-Essen über eine Woche: Goulasch, in dem wir auch Stücke von Herz und Nieren fanden, Hähnchen, das von Tag zu Tag dunkler wurde, Nudeln , Reis, frische Pommes, die auf Grund der Nachfrage innen roh waren. Wer Mittags und Abends Abwechslung, auch nur bei einer Wochenbuchung suchte musste improvisieren. Nachtisch hervorragend, wir empfehlen den Griespudding, die frischen Datteln und Feigen, die Wackelpuddings jeglicher Art.
Der Empfang war freundlich, es gab zur Begrüßung ein Glas Orangensaft ( kein frischgepresster) Konversation an der Rezeption am besten in Englisch, aber Deutsch mit Händen und Füßen auch möglich. Zimmerreinigung nach Sponserung mit ein paar USD, hervorragend, die Zimmerboys die uns betreuten sollte man für eine Gehaltserhöhung vorschlagen. Es gibt abends eine Minidisco, wo Kiddies echt Spass haben. Das Kinderbecken ist direkt neben dem tiefen Schwimmerbecken. Hier muß man dauernd einen Blick auf seine Kinder haben, denn Kinder klettern auch mal zur falschen Seite. Einen Klinikbereich gibt es im Unteren Bereich des Hotels, der Arzt war bis 21. 00 Uhr auf seinem Posten
Zum Strand ca 2 Minuten zu Fuß. Warnung des Reiseveranstalters die Altstadt in der Nähe des Hotels zu Fuß zu erkunden. Keine Telefonzellen im Umfeld, denn der Operator im Hotel soll auch verdienen. Einkaufsmöglichkeiten um das Hotel negativ, Essensmitnnahme und Getränke von außerhalb ehe verboten und nicht auffindbar. Wer Hurghada sehen will, bestellt am besten ein Staatliches Blau/orangenes Taxi an der Rezeption. Wichtig Preis vorher ausmachen, aber erst am Ziel bezahlen, sonst ist auf einmal kein Sprit mehr im Tank und man geht den Rest zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand Boule, vorsicht Kopf einziehen vor den Wurfgeschossen! Billard im Cafe im Erdgeschoss vorhanden, wir glauben nicht, dass der dortige Chef wirklich so böse ist wie er die Gäste anschaut. Bitte dort keinen Rotwein bestellen, wir bekamen ein Gemisch aus zwei Tetraboxen, der schmeckte, als wenn man dari eine Zigarette ausdrückte. Weisswein ist empfehlenswerter!!!Minigolf gegen Bezahlung vorhanden ebenso wie Internet. Nun wieder ein Lob am die Poolboys: Die schleppen für einen Dollar die Liegen in jede Richtung und Lage, richetn Sonnenschirme aus und machen alles damit man zufrieden ist: Vorschlag zur Gehaltserhöhung an alle Poolboys. Am Strand ist permanenter Wind. Poolboys richten Windabweiser in jegliche Lage und man kanns aushalten. Handtücher gibt es gegen Abgabe der beim Einchecken erhaltenen Karten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sigi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |