- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel ist 3-stöckig mit 2 Lifts, Parkplatz vorm Haus und Tiefgarage (kostenpflichtig), Zustand des Hotels ist sehr gut, wenn auch an einigen Ecken schon etwas abgewohnt. Wir hatten nur Frühstück, Abendessen im Hotel hätte aber die Reisekasse enorm belastet. Die Preise sind etwas überzogen für dieses Gebiet. Die Gäste waren international, da durch die Lage an der Autobahn viele Busse ihren Stopp-Over hier planen. Wir hatten in 4 Tagen 1 Bus Schweden, 2 Schweizer und 2 aus Dänemark. Deggendorfs Altstadt ist wirklich bezaubernd, hier findet man alles, Geschäfte, Cafes usw. Stadtplan bekommt man in der Touristeninformation am Stadtplatz.
Zimmer (Junior-Suite Nr.314) war durch unseren Tausch, sehr gross, mit Doppelbett, Telefon, Uhr/Wecker, TV (31 Kanäle-4 Radiosender), Minibar, eingebauter Safe (Schlüssel), Bad und WC getrennt, grosser Schiebetürenschrank, Garderobe mit Spiegel und Stellplätze für die Koffer, Schreibtisch mit Stuhl, Couchgarnitur + Tisch, grosse Fensterfront mit Morgensonne. Zimmer wurde ordentlich geputzt, nur der Haustechniker ist hier anscheinen nicht vor Ort, es fehlten mehrere Glühbirnen in Lampen oder waren defekt, wir schraubten eine Birne selber raus, da diese defekt war, und legten sie auf den Nachttisch. Abend war die Lampe wieder OK, leider wurde aber die Glühbirne nur durch eine andere, die aus der Schreibtischlampe ersetzt, hier fehlte sie nun...
Riesengrosses Frühstücksbuffet, von 6:00 - 10:00 Uhr mit angenehm aufgelockerter Athmosphäre. Hier ist für jeden etwas dabei, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse, Eier, Marmeladen (auch für Diabetiker). Mehrere Sorten Semmeln (Brötchen), Brezen (Laugengebäck), verschiedene Sorten Brot, Säfte und Mineralwasser, Müslis zum Selbermischen, aber auch verschiedene fertige Mischungen von Kelloggs. Viel Obst. Teller werden immer sofort abgeräumt, Kaffee wird in Thermoskannen gebracht, Tee in Porzellankannen. Zu Abend gegessen haben wir immer ausserhalb, da die die Preise sehr saftig sind. Als TIPP kann ich hier 2 Restaurants anführen, zum ersten, das "Restaurant zum Grafenwirt" in der Bahnhofstr.7, gutbürgerliche Küche zu günstigen Preisen, grosse Speisekarte, dann noch das "Gasthaus Zum Wachszieher" im östlichen Stadtgraben 25, günstige Preise, urgemütlich-bayrisch, leider nur eine kleine Auswahl.
Im Hotel waren alle sehr freundlich und hilfsbereit, es gab auch keinen Anlass zu Beschwerden. Im Gegenteil, wir hatten ein "normales" Doppelzimmer gebucht mit dem Zusatz "Nichtraucherzimmer erwünscht", als wir das Zimmer betraten, kommt uns schon der Tabakduft entgegen. Wir haben sofort an der Rezeption nachgefragt, ob ein Nichtraucherzimmer noch frei sei. Leider war kein Zimmer mehr frei, sondern "nur" noch die Präsidentensuite, wo man aber einen Aufpreis von 20 statt 40 EUR pro Nacht berechnen müsse, entgegnete man uns. Wir stimmten zu und bekamen den Schlüssel. Kaum oben angekommen, und etwas in der riesigen Suite umgesehen, klingelt das Telefon.... Es wäre ein Fehler passiert, die Suite könnten wir leider nur für 2 Nächte haben, da sie schon reserviert sei. Wir könnten aber in eine andere (kleinere) Suite umziehen, und die dann den ganzen Aufenthalt behalten. Als Dank für dieses Missgeschick, müssten wir nichts draufzahlen. Das erfreute uns sehr und wir sagten sofort zu, die Dame kam hoch, und wir tauschten die Schlüssel aus.
Die Lage könnte nicht besser sein, es liegt nur 300m von der Autobahnausfahrt, aber dennoch ruhig, 300m zum Naherholungsgebiet an der Donau und 500m zum Stadtplatz. Das DEGG´s ist noch näher. Wir haben Ausflüge in die nähere Umgebung gemacht, z.B. Bodenmais, Arnbruck, Arrach und rund um den Arber.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Als Wellness-Hotel, wie mancherorts gepriesen, würde ich es nicht bezeichnen, da ein Whirlpool und eine Sauna dazu nicht ausreichen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 57 |