- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Tangermünde ist eine schöne Stadt in der man durchaus einige Zeit verbringen kann. Das Hotel befindet sich direkt in der schönen Altstadt.Es ist leider schon in die Jahre gekommen und müsste auch mal innen renoviert werden. Mit einer Brauerei hat dieses Hotel leider gar nichts zu tun. Man hat zwar Ambitionen dazu, aber das wird wohl noch einige Zeit dauern. Ich würde das Hotel nicht unbedingt weiter empfehlen, da auch der Service und die Küche nicht besonders gut sind. Bei meinem nächsten Besuch in Tangermünde werde ich sicher eine andere Übernachtungsmöglichkeiten wählen.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Werte Frau „Simone“, zunächst vielen Dank für Ihre Meinung. Ihre Bewertung, die ein sehr dunkles Licht auf die "Alte Brauerei" wirft, kann in der Form nicht von mir als Inhaber dieses Familienbetriebes stehen gelassen werden. Zumal diese auch einen absoluten Ausreißer nach unten darstellt und so in ihrer Ernsthaftigkeit hinterfragt werden sollte. Oder haben sich alle anderen Bewerter auf dieser Plattform oder anderen Bewertungsseiten im Internet in den letzten Monaten und Jahren so getäuscht? Vorab möchte ich anmerken, dass Sie als nicht registrierte Nutzerin zunächst angeben, als Paar verreißt zu sein. Der Kommentar ist jedoch in der "Ich-Form" geschrieben. Da stellt sich die Frage, ob Ihre Einschätzung tatsächlich aufgrund eines Realaufenthaltes zu Stande kam oder möglicherweise erdacht ist? Sie kritisieren uns so, als hätten wir auf allen Gebieten versagt. Das empfinde ich als sehr global und wenig hilfreich. Mit welchen Speisen waren Sie zum Beispiel nicht zufrieden? Welcher Service (Frühdienst, Mittag, Abend, Rezeption, Etage) hat Ihnen missfallen? In welchem Zimmer nächtigten Sie? Wenn wir Ihrer Meinung nach, nur sehr wenig zu einem gelungenen Aufenthalt in Tangermünde beigetragen haben, hätten Sie uns doch schon eher informieren können. Warum taten Sie das nicht? Sie tun unser Vorhaben zur Errichtung einer Gasthausbrauerei als „Ambition“ ab. Das ist wirklich schade und fast beleidigend. Haben Sie einen Blick in unsere Infobroschüre oder auf unser großes Infobanner geworfen, auf dem wir umfangreich über die Bauarbeitern an der Biermanufaktur Tangermünde berichten? Dann hätten Sie erkennen können, dass unsere Ambition zur Errichtung einer echten Brauerei nicht nur ein Hobbyprojekt ist, sondern innerhalb weniger Monate etwa 500.000 Euro investiert wurden, um aus einer Ruine ein ansehnliches Gebäude für eine Gasthausbrauerei zu machen. Derzeit laufen die Innenarbeiten, um zum Jahresende 2013 hauseigenes Bier anbieten können. Uns macht es sehr traurig, dass Ihre negative Einschätzung, die wie erwähnt, sehr allgemein gehalten ist, hier nun jedoch veröffentlicht wird. Wenn Sie schon solche Kritiken auf dieser Plattform einer breiten Öffentlichkeit darbieten, hätte es sich wenigstens gehört, als registrierter Nutzer aufzutreten. So verstecken Sie sich jedoch unter dem Deckmantel der Anonymität. Abschließend möchten wir noch auf den Punkt „Investitionsstau“ eingehen. Denn diesen können wir nicht nicht unkommentiert lassen. Nicht selten loben unsere Gäste aus ganz Deutschland und vielfach aus Europa die Ausstattung unseres Hauses und das schöne Innenleben der „Alten Brauerei“. Wir renovieren jedes Jahr etwa 25 Prozent des Zimmerbestandes, so kommt jedes Zimmer etwa alle 3-4 Jahre in den Genuss einer „Erfrischungskur“. Dies schließt malermäßige Instandsetzungen genauso ein wie die Anschaffung neuer Sanitäreinrichtungen oder Investitionen in Technik (W-LAN, TV-Geräte, etc.). Mir obliegt es nicht, einzuschätzen, welche Motivation Sie hatten, ein solches Bild über unser Haus zu zeichnen. In Erwartung einer ernstgemeinten und sachlichen Kritik verbleibt mit besten Grüßen Christian Schulz, Inhaber