- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist burgtypisch sehr weitläufig, urig und optisch attraktiv. Der Zustand ist altersbedingt i.O. Kleinere Macken lassen sich bei einem solchen Gebäude nicht vermeiden und machen es auch sympatisch. Sauberkeit i.O. Gästestruktur: Angesichts der Preise ehr älter und aus höheren Schichten. Die Zimmer und die Gesamtatmosphäre ist ruhig. In Lobby und Bar darf geraucht werden, was ein fairer Kompromiss ist. Die Außenanlagen sind im Sommer sicherlich schön. Wer dennoch dort buchen will, sollte sich vorher vergewissern, das die schönen Räume im Restaurationsbereich auch tatsächlich zugänglich sind. Sonst sitzt man schnell im "Festsaal", der ehr ein Frühstückssaal ist. Für uns paßt das Preis/Leistungsverhältnis (180,00 pro Nacht + Abendessen komplett ca. 90,00) um Längen nicht. Anspruch (sh. Webseite) und Wirklichkeit klaffen arg auseinander.
Das Zimmer war groß, sauber mit schönem Ausblick. Das Bad angemessen. Das Bett war ebenfalls gut (groß, mit guter Matraze). Urige Burgatmosphäre
Frühstück: Beide Male war das Buffet mehr oder weniger "abgefressen" - und das um 9 Uhr morgens. Bevor die Teller nicht restlos leer waren, machte die Bedienung keine Anstalten, Nachschub zu besorgen. Im Ergebnis wartete man dann schon mal länger als 10 Minuten, bis Eier, Speck oder Brötchen nachgeliefert wurden. Eigentlich fehlte immer etwas. Bar: Sehr schöne Räumlichkeiten, nettes Personal, gute Atmosphäre. Das Essen im Restaurant war sehr gut (allerdings auch recht teuer), es dauerte nur recht lang, zwischen Bestellung und "Anlieferung". An beiden Abenden waren die gemütlichen Räume der Gastronomie (z.B. Rittersaal) für geschlossene Gesellschaften reserviert. Der verbleibende "Festsaal" (Turmzimmer war auch reserviert) hat keinerlei Atmosphäre, war kaum vorweihnachtlich dekoriert und war über eine Schwingtür, die in Westernmanier vom Personal aufgetreten wurde, mit der Küche verbunden. Das immerwährende Auf- und Zu der Schwingtür und das hektische Gerenne des Personals nervte massiv. Gemütliche Burgatmosphäre sieht anders aus.
Die Zimmer waren sauber. Das Personal kann man als freundlich unfähig bezeichnen - zumindest in der Gastronomie hatte man den Eindruck, das hier zumeist Amateure am Werk sind. Bei der Preislage erwarteten wir schon, das das Personal Wein und Wasser von sich aus nachschenkt oder sich gelegentlich nach dem Befinden der Gäste beim langen Warten auf das Essen erkundigt. Hinsichtlich der vorgebrachten Kritik, reagierte das Management mit der hochnäsigen Antwort, wir (die Gäste) hätten die Philosophie des Hauses wohl nicht verstanden!
Attendorn ist ein kleiner, sympatischer Ort mit klassischem Einzelhandel, Cafes und Restaurants. Nichts für die große Party, aber nett zum Schlendern. Wandermöglichkeiten: Gut / Schöne Gegend / Ideal auch zum Motorrad-Fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der "Wellnessbereich" = Sauna ist alles andere, als ein Ort der Ruhe. Optisch sehr ansprechend, ist die Akustik unangenehm (laut, da Gewölbe). Angesichts von vielen "Sauna-Amateuren", fehlen Hinweise bzgl. Ruhe und Textilfreiheit. Außerdem stehen im Saunabereich zwei häufig piepsende Ergometer, auf denen gern junge Leute herumturnten. Fazit: Ruhe haben wir dort nicht gefunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |