Alle Bewertungen anzeigen
Jeannine & Olaf (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2025 • Strand
Schönes Resort mit individuellen Vorzügen, jedoch einige Störfaktoren.
5,0 / 6

Allgemein

Wer hierherkommt, sollte nicht mit den Malediven oder Ägypten vergleichen – es ist Indonesien, und das hat auf seine ganz eigene Weise großartige Vorzüge. Die Insel ist weit und breit, das einzige Resort für internationale Gäste und das merkt man auch, bei allerlei Aktivitäten die möglich sind. Ein charmantes, individuelles Resort mit ganz besonderem Service – vor allem für Taucher. Wer Indonesien erleben möchte, ist hier richtig. Kleine Abstriche gibt es beim Lärm von außen, der Preisgestaltung für In-Room Dining und den Baustellenarbeiten.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Schlafqualität
    Eher gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Die Strandvillen sind groß und beeindruckend, aber nicht perfekt, leider sehr hellhörig: Was wir super fanden, der Wasserspender - der auch zum Kochen für Kaffee und Tee genutzt werden konnte. Sauberkeit durch das Personal - sehr gut, da gibt es nichts zu meckern. Jeden Abend, wird eine Moskitospirale im Bad angezündet und wir hatten uns auf Wunsch ein Netz übers Bett spannen lassen. - keine Vorhänge zum Verdunkeln – bei Sonnenaufgang (sehr früh am Äquator) wird man automatisch wach – als Langschläfer blöd. - Fischerboote mit grellen Lampen nachts und Motorgeräuschen ab 6.00 Uhr morgens können stören – die Knatterbüchsen fahren da teilweise ständig hin und her – sollte man wissen, ist halt deren Lebensunterhalt. Kennen wir eben nicht von den Malediven / Seychellen so.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Eher gut
  • Geschmack
    Sehr gut

Ambiente beim Essen

  • Badekleid & Shorts

Essen & Getränke: Die Küche ist frisch, abwechslungsreich und von hoher Qualität. Frühstück wird individuell nach Wunsch zubereitet, Buffets wie aus großen Resorts gibt es hier nicht – was auch zum Inselkonzept passt. Negativ fanden wir die Kosten für das Frühstück (30 €) und Abendessen (50 €) im Bungalow. Zwar wurde dies transparent kommuniziert und man hätte es ablehnen können, aber da es sich um das gleiche Essen wie am Buffet handelt, lediglich an die Villa, empfanden wir den Aufpreis als nicht gerechtfertigt. Atmosphäre: Beim Essen sollte man wissen, dass alle Gäste an einer oder zwei langen Tafeln sitzen. Das Konzept ist von der Resort-Leitung so gewollt, um einen familiären und freundschaftlichen Austausch zu fördern. Für uns war das jedoch nicht immer angenehm: Man musste sich jedes Mal einen neuen Platz suchen, saß neben Personen, die man nicht unbedingt kennenlernen wollte, und hatte dadurch wenig Ruhe. Früher konnte man alternativ in der eigenen Villa essen – mittlerweile ist das jedoch nicht mehr kostenlos.


Service
  • Deutschkenntnisse
    Eher schlecht

Bester Service

  • Gästebetreuung

Das Personal ist durchweg aufmerksam, freundlich und liest einem fast jeden Wunsch von den Augen ab. Besonders hervorheben möchten wir Luna – seit Mai 2025 als deutschsprachige Tauch- und Yogalehrerin vor Ort. Wir konnten uns mit allen Anliegen an sie wenden und fühlten uns bestens betreut. Sie ist ein absoluter Gewinn für das Resort! Wirklich einzigartig war dagegen der Service rund ums Tauchen: Ausrüstung abholen, zusammenbauen, Hilfe auf Jetty und Boot, anschließend spülen und bis vor den Bungalow bringen und aufhängen – das haben wir so noch nie erlebt. Tauchen muss man natürlich selbst, aber alles drumherum wird einem unglaublich angenehm gemacht.


Nachhaltigkeit
  • Lokalwirtschaft
    Sehr gut
  • Öko-Erlebnis
    Sehr gut

Die Sauberkeit wird hier großgeschrieben, die Leitung tut alles Mögliche, um die Insel perfekt zu halten. Auf der Insel leben einige Hunde und Katzen, die gut erzogen sind und für uns als Tierfreunde eine Bereicherung waren. Wer damit Probleme oder Allergien hat, sollte das vorab wissen – ein Hinweis auf der Webseite wäre sicher hilfreich. Sehr positiv fanden wir zudem die Hinweise, dass beim Kauf der Häkelarbeiten die Unterstützung des Tierheims mitschwingt und die obligatorische 30 € „Umweltgebühr“ in nachhaltige Maßnahmen fließt.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand
  • Sport

Strand

Aktivitäten am Strand

  • Entspannen

Wir haben im August 2025 im Saronde Island Resort der Blue Bay Divers einen schönen Aufenthalt verbracht. Wichtig ist dabei: Wer hierherkommt, sollte nicht mit den Malediven oder Ägypten vergleichen – es ist Indonesien, und das hat auf seine ganz eigene Weise großartige Vorzüge. Was uns nicht gefallen hat: Auf der Nachbarinsel und am Festland, wird teilweise nachmittags und abends häufig laut gefeiert, was die Ruhe auf Saronde trübt – schade, da man das als Gast nicht beeinflussen kann. Es handelte sich für unser Gefühl teilweise nach „Dr. Motte“ 2.0 Auch die Arbeiten am dritten Gartenbungalow sind zwar gut organisiert, aber das gelegentliche Hämmern oder Sägen kann stören, wenn man sich gerade auf der Insel entspannen möchte -– hier ist noch Luft nach oben.


Sport

Beliebte Sportarten

  • Tauchen

Die Sichtweiten beim Tauchen hängen stark vom Wetter ab – von „kristallklar“ kann keine Rede sein, und auch der Strand ist kein weißer Puderzuckersandstrand. Das schmälert das Erlebnis nicht, man sollte es nur realistisch erwarten. Das Hausriff lässt sich links und rechts betauchen, ob es „spektakulär“ ist, bleibt Geschmackssache. Für uns war es schön, aber nicht außergewöhnlich. Ein Highlight war für uns der Walhai-Trip, wegen dem wir das Resort ursprünglich ausgewählt haben. Gut organisiert, preislich angemessen und absolut spektakulär – sowohl für Taucher als auch für Schnorchler ein unvergessliches Erlebnis.


Extrakosten

Nur erwartete Kosten

  • Ja

Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Jeannine & Olaf
Alter:51-55
Bewertungen:25