- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in einer großzügigen und durch die üppige tolle Bepflanzung parkähnlichen Anlage. Alles war in einem sehr guten (Hotel war erst gerade renoviert worden) und sauberen Zustand. Die Anlage ist in Relation zur Gäste- und Zimmerzahl so groß, dass man überall viel Platz für sich hat. Es waren Gäste jeden Alters dort, entsprechend dem Angebot für Kinder auch viele Familien, die meisten waren deutschsprachig. Die Atmosphäre war weit lockerer und nicht so steif wie in vergleichbaren Hotels dieser Klasse. Das Wetter Angang März war super, nicht ein einziger Regentag. Daher war das Klima auch nicht sonderlich schwül. Die Restaurants außerhalb des Hotels muss man austesten, hier mangelt es oft an Sprachkenntnissen, aber auch an Qualität. Dafür sind sie sehr günstig. Wer günstigere Preise als im Hotel, aber auch sicher gute Qualität haben will, der sollte ins benachbarte Fisherman's Village fahren. Die Restaurants hier direkt am Strand sich durchweg gut. Und auch so ist dort abends allerhand an Unterhaltung geboten. Der Preis mit dem Taxi dorthin sollte nach Verhandlung 200 Baht nicht übersteigen. Übrigens sind die Taxen am Taxistand direkt außerhalb des Hotels günstiger, als die im Hotel. Es lohnt sich also, die paar Meter bis vor das Eingangstor zu laufen. Ausflüge haben wir auch mit privaten Taxen gemacht; eine Halbtagesrundfahrt (6 Stunden) kostete 2000 Baht. Zum Vergleich: Soviel kostet auch eine halbe Stunde Jetski am Chaweng Beach. Für 200-300 Baht bekommt man am Strand einstündige Massagen, in der Hotelanlage (auch am Hotelstrand) kostet sowas je nach Massage das 5-10 fache. Noch günstiger geht es in den Massagestudios an der Ringstraße, aber davon haben wir lieber die Finger gelassen, beziehungsweise umgekehrt. In der "Happy Bar" (aus dem Hoteltor raus und eine Minute rechterhand) kann man die Fußball-Bundesliga oder die englische Premier League live auf Sky sehen. Und direkt gegenüber der Hoteleinfahrt gibt es eine sehr gute Pizzeria.
Die Zimmer und Villen sind sehr gut ausgestattet, wertig und sauber. Es fehlt an nichts. Die Duplex-Equatorial-Suite besteht aus einem normalen Doppelzimmer und der einfachen Equatorial-Suite, welche durch eine Tür miteinander verbunden sind. So bietet sie deutlich mehr Platz als z.B. eine Beachvilla.
Es gibt ein a la carte Restaurant, welches einen klimatisierten und einen offenen Bereich hat. Alternativ kann man auch tagsüber und abends an der Poolbar sowie dem Strandrestaurant essen. Auch der Früstücksbereich ist zum Teil klimatisiert und zum Teil offen. Das Buffet ließ kaum Wünsche übrig, Pfannkuchen, Omelettes und Co. sowie Säfte wurden auf Wunsch frisch zubereitet. Bei den Säften kannte ich dies bisher auch von anderen Luxusresorts noch nicht. Zu jeder Zeit war das Frühstücksareal max. zur Hälfte mit Gästen gefüllt, was sehr angenehm war. Die Preise sind dieser Hotelkategorie entsprechend hoch, aber das sollte man vorher wissen.
Die Hotelangestellten waren durchweg sehr freundlich, typisch für Thais eben. In einer Bewertung wurden hier mal die Englischkenntnisse kritisiert, dies kann ich nicht bestätigen. Zwei mal am Tag werden die Zimmer gereinigt, abends allerdings kam der Service immer zwischen 18 und 19 Uhr, aber genau zu dieser Zeit macht man sich normalerweise für den Abend fertig. Hier wäre es sinnvoll, erst später zu reinigen. Der Kidsclub bietet ein buntes Programm über den ganzen Tag, welches aber außer unserer Tochter kaum genutzt wurde. Auch eine Ganztageseinzelbetreuung ist buchbar. Beschwerden wurden umgehend bearbeitet und Fehler behoben.
Das Hotel befindet sich direkt am Maenam-Strand im Norden der Insel. Der Strand ist im unteren Bereich öffentlich, im oberen Bereich nur für Hotelgäste. Leider ist der Sand recht grobkörnig, was beim Barfußlaufen Schmerzen bereiten kann. Ins Meer geht es auch recht steil, was für (Klein-) Kinder nicht so geeignet ist. Auch das Wasser war nicht sonderlich klar und sauber. Dieser Meeresabschnitt ist daher der einzige Kritikpunkt. Vergleichsweise karibisch ist der Chaweng-Beach im Osten, allerdings herrscht dort auch Massentourismus mit Ballermannflair. Vom Flughafen sind es im Auto ca. 20 Minuten, direkt außerhalb des Hotels befindet sich die Ringstraße von Samui, hier gibt es zahlreiche Massagesalons, Bars, Restaurants und Garküchen. Leider war das Essen in den meisten Garküchen oder auch Strandrestaurants nicht so gut, wie ich es erwartet hatte, dafür im Gegensatz zu den Hotelrestaurants natürlich unheimlich günstig. Alle Ausflugsziele Samuis sind über die Ringstraße innerhalb einer halben Stunde mit dem Auto zu erreichen. Die Ringstraße ohne Stop einmal abzufahren dauert in etwa eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist riesig, und nie tiefer als 1,60m. Ständig werden eisgekühlte Wasserflaschen und Handtücher gereicht. Diese bekommt man natürlich auch am weitläufigen Strand. Nachmittags gibt es dann noch Obst, Eis und Kekse sowie im Haupthaus Kaffee und Kuchen. Von den circa. 50 Liegen am Pool waren immer nur max. 10 besetzt. Jeder konnte sich so sein Eckchen aussuchen. Auch am Strand standen genügend Liegen, Hängematten und Co. zur Verfügung. Zustand und Sauberkeit waren super. Im Kidsclub kann man neben den täglichen Aktivitäten (Basteln, Malen etc..) auch Playstation spielen, Trampolin springen, Fische füttern, Schildkröten, Hasen oder Hühner begutachten. Auch für die Erwachsenen gibt es ein reichhaltiges Tagesprogramm wie Tennis, Golf, Dart, Tischtennis, Fitness, Fußball usw., welches aber auch kaum genutzt wurde. Das Wassersportprogramm beschränkt sich leider auf Segeln, Surfen, Katamaran etc., Wasserski z.B. wurde nicht angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 24 |