- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dunkel, etwas muffig, ähnelt einer Seniorenresidenz, Mitarbeiter v.a. im Gastrobereich scheinbar überfordert oder nicht gut ausgebildet, erschwerte Kommunikation durch Sprachbarriere
Innen täglich Reinigung, alles ok. Balkon dreckig und verstaubte Brüstung. Man kann keine Balkontür offen lassen, da es keine Abgrenzungen zu denen der anderen Zimmer oder den Türen zum Flur gibt: ungutes Gefühl.
Scheinbar zu wenig Mitarbeiter, machen einen gequälten und überarbeiteten Eindruck. Überwiegend Migrationshintergrund und dadurch Verständigungsprobleme. Viele Abläufe holprig: Statt halbe Brotkörbe aufzufüllen, werden die ganzen Körbe weg getragen und Gäste stehen eine Weile ohne Brötchen da. Weshalb bringt man nicht die neue Ware und füllt sie nach? Genau das gleiche mit den Aufschnittplatten: statt volle Platten zu bringen und leere mitzunehmen, verschwinden halbvolle Platten und man muss wieder warten. Bei den Hauptmahlzeiten ist sehr viel Hektik und Genervtheit zu spüren. Die Tür zur Spülküche ist auf und damit hat die Hälfte des Restaurants aggressives Teller- und Geschirrklappern im Nacken, da kann man nicht in Ruhe essen. Es untermalt, dass man hier Sportgeist zeigt, um mit der Menge an Essen und Gästen fertig zu werden. Dadurch fühlen sich Gäste nicht unbedingt willkommen, sondern erduldet. Die Qualität der Lebensmittel ist „gut und günstig.“ die Küche schafft leider zum Hauptgang nicht, Fleisch oder Fisch saftig auf den Teller zu bringen: alles scheint unterm Salamander nachgetrocknet zu werden. Gerade bei KochFleisch wäre es auch möglich, das Fleisch in der Brühe warm zu halten. Souveräner Service am Tisch sieht auch anders aus: hier werden Tabletts mit Geschirr auf Stühle gestellt, kaum jemand kann vom Arm herab auf- oder abdecken.
Zimmer prima. Rezeption reserviert bis verschlossen ( wenn man begrüßt werden will, muss man das Wort ergreifen) Restaurant: gequälte oder verschlossene Gesichter. Man fühlt sich nicht willkommen, sondern erduldet. Bemüht, aber scheinbar überarbeitet. Wünsche wurden nicht immer verstanden und daher auch nicht umgesetzt. Auch für Pakete mit Thermalbadnutzung gibt es keine kostenfreien Saunahandtücher. Insgesamt wird mit Wäsche gegeizt. Aus Umweltgründen logisch, aber als Paket hier nicht nachvollziehbar. Man muss mit einer großen Flasche Wasser als kostenloses Extra werben, damit man etwas aufzuzählen hat. Gast findet dann 0,5 Liter. Bei Gästen, die täglich den Saunabereich nutzen, wäre ein kostenloser Wasserspender ein Minimum an Ausstattung. Dahingegen gibt es am buffet nur Leitungswasser…
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ohne die Möglichkeit, das angrenzende Thermalbad zu nutzen, macht ein Aufenthalt in diesem Hotel keinen Sinn. Es gibt nur einen kleinen Innenhof mit wenigen Sitzplätzen, man vermisst eine Terrasse oder ein bisschen mehr Frischluft. Leider öffnet das Thermalbad erst um 10:00 Uhr, da kann man nicht vor dem Frühstück schwimmen. Das Personal der angrenzenden Therme ist sehr freundlich und professionell. Das Thermalbad selbst entbehrt ein Schwimmerbecken und auch eine Solegrotte sucht man in einem Salz Kurort vergebens. Klein, aber trotzdem fein. Leider stören die ordinären Gespräche und die Lautstärke einheimischer Stammgäste den Saunabesuch erheblich: hier sollte sich die Leitung des Thermalbades überlegen, ob man für die Dauer eines Aufgusses zum Schweigen animiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2025 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |