- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt in einer ruhigen Wohngegend und die Zimmer sind gut ausgestattet. Nur ein Kühlschrank fehlt, wenn man nicht AI gebucht hat. Für meine Freundinnen und mich hätte es etwas näher an der Stadtmitte liegen können, da wir Wllness und Kultur verbinden wollten und auch abends gerne nochmal kurz ins Städtchen gegangen wären. Dafür waren uns die 3-4 km hin und zurück zu weit.
Die Zimmer sind geräumig und gut ausgestattet, nur ein Kühlschrank fehlt, wenn man nicht AI gebucht hat.
Abends gab es leider kein Büffet mehr, das hätte uns viel besser gefallen, als ein Gericht aussuchen zu müssen. Da lag man dann öfter mal daneben oder die Portionen waren nicht passend. Zum Glück gab es Salat, Suppe und Nachtisch. Wir hätten uns allgemein mehr regionale Küche gewünscht und weniger „exotische“ Gerichte. Die Qualität war nicht immer überzeugend, die Kartoffeln einmal halb gar und das Gemüse zu bissfest.Insgesamt war das Essen aber eher gut. Positiv war auch das reichhaltige Frühstücksbüffet, das keinen Wunsch offen ließ und die nette Bedienung. Die Atmosphäre im Speisesaal war gut, es war immer ausreichend Platz und man wurde auch nicht rausgeschmissen, wenn man mal etwas länger dort gesessen hat.
Die Servicemitarbeiter waren in weiten Teilen nett und hilfsbereit. Was meinen Freundinnen und mir negativ aufgefallen ist, ist der Umgang mit unseren Koffern, die wir vorausgeschickt hatten, damit die Bahnfahrt nicht beschwerlich wird. Wir haben das schon öfter gemacht und haben selbstverständlich erwartet, dass die Koffer schon auf unser Zimmer gebracht worden sind, so wie in den anderen 4 Sterne Hotels üblich. Das war nicht der Fall. Der Mitarbeiter hat uns auch nicht mit dem Gepäck geholfen.
Die Lage ist ruhig, aber es ist etwas weit zu Fuß ins Städtchen. In der Nähe sind Wohnungen und ein Einkaufszentrum. Dort finden Bauarbeiten statt, aber das stört nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es war toll, direkt im Bademantel zur Frederikentherme gehen zu können. Dort war es nur am Wochenende etwas zu voll. Sonst konnte man entspannt einen Platz finden und auch das Bad war nicht überfällt. Bad Langensalza ist ein kleines Städtchen mit einer hübschen Altstadt, die zum Bummeln und Verweilen einlädt. Es gibt schöne Fachgeschäfte mit einem guten Angebot oder Kombinationen aus schönen Dingen zum Kaufen und Kaffe, Kuchen oder Tee. Auch eine große Buchhandlung fehlt nicht. Darüberhinaus gibt es wunderbare Gärten, wie den Rosengarten, den Japanischen Gärten, um zwei der größten zu nennen. Die ganze Stadt ist voller Rosen und Blumen. Sehr schön. Interessant ist auch die Nähe zum Natinalpark Hainich, zum Baumwipfelpfad fährt regelmäßig ein Bus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2025 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 4 |