- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr ruhiges Hotel mit angenehmer Atmosphäre und sehr aufmerksamen und freundlichen Personal sowie einem sehr bemühten und immer zugänglichen Hotelbetreuer.
Die Zimmer sind alle sehr großzügig. Bei den Poolblickzimmern im 1. Stock fehlt auf dem Balkon unbedingt ein Sonnenschutz, Stühle und ein Tisch. Die beiden Liegen nutzt man nicht, weil man es in der Hitze kaum aushält. Der TV mit vielen deutschen Kanälen bekommt seinen Empfang über Internet, was aber mehrmals gestört war. Einfache Methode, den Stecker zu ziehen. Danach lief er i.d.R. Die durchgehenden weichen Bettmatrazen sind gewöhnungsbedürftig, weil sie aufschaukeln. Die Klimaanlage ist sehr ruhig aber leider über dem Bett falsch angebracht. Sie müsste in den Eingangsbereichs des Flurs auf das Zimmer gerichtet sein, um sie auch nachts mal anschalten zu können. Denn die Temperaturen waren mit 24 Grad nachts sehr drückend warm.
Das Essen ist ausgesprochen vielfältig und abwechslungsreich mit einer großen Bandbreite bei thematischen Buffets. Auch hier ging alles ohne Hektik und ohne langes Anstehen zu. Die gesamte Präsentation des Buffets hervorragend. Auch die angeboten Hausweine konnte man gut trinken. Man konnte immer einen guten Platz auf der Terrasse oder im Innebereich bekommen. Mittags ist das Buffet auch sehr umfangreich. Es wird auch sehr gut nachgefragt, weil die meisten Leute nicht zum Strand gehen. Wir haben als Strandgänger daher nur zweimal zu Mittag gegessen. Das Hotel wird ja auch als Nichtraucherhotel angepriesen. Dennoch wurde beim teilweise Essen geraucht und mit E-Zigaretten gequalmt. Das sollte man unterbinden, auch im Außenbereich.
Absolut freudlicher und zuvorkommender Service. Alle immer ansprechbar und Wünsche wurden schnell erfüllt. Beim Personal auch kein Stress und keine Hektik erkennbar.
Hotel 1Km vom Strand entfernt. Sehr schöner Sandstrand, der in einen kilomelerlangen Dünenstrand übergeht, außergewöhnlich für Korfu. Die Wasserqualität an sich sehr gut, nur an manchen Tagen bildeten sich mittags Bläschen auf dem Wasser und 3 Tage lang kam es auch zu einer Schlierenbildung. Möglicherweise funktioniert nicht immer das Abwassersystem, von den Booten ist diese Verschmutzung nicht ausgegangen. Zum Schwimmen ist das Wasser generell ausgezeichnet, da es sehr ruhig ist. Der Weg zum Strand wird getrübt durch den Gang der großen Nachbarhotelanlage, die ständig beschallt wird und auch ein z.T. entsprechendes Publikum aufweist. Ein eigener Weg nördlich vom Labranda Sandy Beach Hotel wäre deutlich angenehmer. Die beiden Hotels passen von ihrer Konzeption nicht zusammen. Am Strand selber traten mit den Gästen des großen Nachbarhotels ca. 2000 Personen mit allen Nationalitäten gegenüber 140 - 180 Personen des Karaiba Hotels einige Probleme mit der Belegung der Liegen auf. Für das Karaibahotels sind Liegen in einem eigenen Bereich reserviert, die aber gerne wegen Platzmangel von den anderen Gästen auch mit Kindern belegt werden. Also Ruhe findet man dann nicht unbedingt. Das führte dazu, dass man zum Frühschwimmer gezwungen wurde, um gegen 8.00 Uhr eine Liege zu reservieren. Das Hotelmanagement hat aber wegen der vielen Klagen reagiert und zeitweise Kontrollen eingeführt und das Areal auf 40 Schirme für das Karaiba verkleinert. Ab Ende Juni sollen weitere Schirme für das Nachbarhotel aufgestellt werden, so dass sich dieses Problem abmildern wird. Denn Platz ist genug da am Strand. Außerdem kommt nur ein Drittel der Gäste aus dem Karaibahotel zum Strand. Man bleibt wohl lieber in den Poolzimmer oder Poolvillen. Der kleine Nachbarort mit direkter Lage einiger Tavernen und Bars am Meer ca. 1,5 - 2 Km vom Hotel entfernt ist leider nicht attraktiv genug, um häufiger hier hin zu gehen. Die Zeit ist hier stehen geblieben wie vor 20 - 30 Jahren. Dies gilt auch für die Orte an der Ostküste mit ihren schmalen Steinstränden und den vielen leerstehenden bzw. heruntergekommenen Gebäuden. Die Nachwirkungen der Wirtschaftskrise und den Stillstand sieht man deutlich. Um Korfu Stadt zu entdecken kann man zweimal morgens mit dem Greenbus aus dem Ort für 6,40 € Hin und Rückfahren. Aber man darf dann nicht den falschen Tag erwischen, wenn 4 Kreuzfahrer angelegt haben und die Stadt überschwemmen. Ein Ausflug zu den Nachbarinseln Paxos und Antipaxos hat uns enttäuscht, da man stundenlang auf dem Boot unterwegs ist und nur einen kleinen Badestopp vom Boot (ca. 200 Personen) geboten bekommt sowie 3 Stunden Aufenthalt in Gaios verbringen muss. 11 Stunden ist man unterwegs. Für 42 € lohnt sich das eigentlich nicht. Im Ort wird die Fahrt von 3 Agenturen für 30 € angeboten. Die große Inselrundfahrt fiel wegen zu geringer Nachfrage leider für uns aus. Vielleicht sollte man doch selber für 3 Tage ein Auto anmieten, das auch Sandwege befahren darf ab ca. 35 - 40 €. Davon hat man mehr. Ansonsten gibt es nicht so viel Abwechslung in 14 Tagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen optisch schönen Pool mit einer Poolbar. Leider ist das Wasser nur 1,05m tief, so dass ein Schwimmen kaum Spaß macht. Wir haben ihn auch nur einmal ausprobiert. Fittnessgeräte wurden gerade erst neu aufgebaut. Dreimal in der Woche gibt es ab 21.30 Uhr ein stündliches Abendprogramm. Wer mehr möchte, geht in die andere Anlage oder doch mal in den kleinen Ort, um bei Loungemusik das Wasser zu beobachten zur Happyhour-Zeit bis 22.00 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burkhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Burkhard, Vielen Dank für Ihre freundlichen Kommentare auf dieser Website. Feedback ist immer wichtig, da es eine wichtige Möglichkeit ist, den Service und die Einrichtungen, die wir unseren Gästen bieten, zu überprüfen, um Verbesserungen zu erzielen. Wir hoffen, Sie bald wieder im Kairaba Sandy Villas begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Hotel Management Kairaba Sandy Villas