- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Salzburger Hof hat seine beste Zeit weit hinter sich. Es müssen die 60ziger gewesen sein, den seit damals scheint sich nichts verändert zu haben. Die gesamten Einrichtungen sowohl in den Zimmern als auch in den Fluren und im Essensbereich wirken verwohnt und abgenutzt. Das Platzangebot in den Zimmern als auch der gesamte Eindruck entspricht nicht drei Sternen. Zum Teil fehlen Lampenschirme, Shampoo und Seife sind nicht vorhanden, die Handtücher sind so alt wie das Hotel selbst. Neuinvestitionen sind dringend empfohlen. Investitionen sind dringend notwendig - oder machen Sie so weiter als Jugendherberge ohne 3 Sterne.
Die Zimmer sind klein, verwohnt, die Möbel alt. Die Nasszelle (als Bad kann man das wirklich nicht bezeichnen) nur mit Dusche und alles auf engstem Raum angeordnet. Es gibt weder Seife noch Shampoo, auch auf einen Minikühlschrank wird verzichtet. Ein Minifernseher ist allerdings vorhanden.
Wir hatten Halbpension, das Frühstücksbuffet war ausreichend und immer mit den gleichen Zutaten versehen. Etwas lieblos hergerichtet, das geht ohne viel Mühe deutlich besser. Am Abend gab es ein Menu', welches zum Frühstück unter zwei Vorschlägen ausgewählt wurde. Essbar war alles - aber weder landestypisch noch ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Insbesondere die Vorsuppen und die Soßen kamen wohl aus der Maggi-Hexenküche. Das Salatbuffet zum Abend war wie das Frühstück. Immer gleich und lieblos dargeboten. Schade eigentlich.
Alle im Service beschäftigten Mitarbeiter waren höflich und korrekt. Die Zimmer wurden täglich gereinigt.
Rauris ist ein Skiort, der jedem Anspruch gerecht wird. Mehrere Blaue, rote und eine schwarze Piste ins Tal. Moderne Gondelbahnen bis auf 2.175 Meter, ohne größere Staus, gute Pisten mit viel Sonne durch die Himmels-ausrichtung. Natürlich gibt es auch bewirtschaftete Hütten mit Sonnenterrassen im Skigebiet. Im Ort selbst gibt es nette Cafes, Restaurants, Bäcker, Kneipen, zwei Supermärkte und alles an erforderlicher Ausrüstung und Service für den Wintersport. (Skialpin) Zu empfehlen ist eine Schneeschuhwanderung im Nationalpark Hohen Tauern, welche kostenfrei über alle Hotels im Raurisertal angeboten wird.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir waren ja nur zum Skifahren da. Das Skigebiet ist, wie oben schon beschrieben, klasse. Die vorhandene Sauna musste von uns selbst angeschaltet werden, was 20 Minuten Wartezeit im Bademantel im Keller bedeutete. Die vorhandenen Tischtennisplatte ist eindeutig zu groß für den Kellerraum, bzw. - na Sie wissen schon. Im ganzem Hotel gibt es keinen W-lan Internetzugang - was in einem 3 Sternehotel in Mitteleuropa durchaus üblich ist. Ein Rechner steht im Empfangsbereich und ist kostenfrei nutzbar - aber durch die große Nachfrage der jungen Hotelgäste mit Wartezeit verbunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |