Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Rick (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2013 • 1 Woche • Winter
Wir Rüben zahlen den Wirt
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Schlecht

Ich habe mit meiner Familie einen Wochenurlaub auf der o.g Skihütte verbracht. Als wir angekommen sind, hatten wir das ertse Mal das Gefühl, im falschen Film zu sein. Kaum Parkmöglichkeiten, um die vielen Sachen und Dinge ordentlich und sicher aus dem Auto auszuladen. Nachdem wir endlich einen Platz für unser Fahrzeug gefunden hatten, musste das gesamte Gepäck ca. 50m zum Lift geschleppt werden. Da wir nicht die einzigen Gäste für den gebuchten Zeitraum waren, hat sich ein Berg von Koffern, Utensilien, Beuteln usw. vor dem Gondellift aufgetürmt. Erst Stunden später, wurden unsere und die anderen Sachen mit gefühlten 15 beladenen Gondeln zur oberen Station gebracht. Dort alles wieder raus- zu einem riesen Haufen, nur dieses Mal alles durcheinander. Noch im Gondellift sitzend, mussten wir von oben mit ansehen, wie beim Transport von der Bergstation zur Rübezahlhütte, Teile unserer Sachen vom Transportfahrzeug inkl. Anhänger fielen und einfach liegengelassen worden sind. Diese haben wir wie die "Lumpensammler" dann selbst zur Hütte gebracht. Der Wirt, welche das Gesicht ständig zum Schnürsenkel gebunden zu haben scheint, hat uns zu den Zimmern geschickt. Dort angekommen, haben wir fast einen Schlag bekommen, und den, im wahrsten Sinne des Wortes. Obwohl wir keine Steckdosen im Zimmer hatten, waren genug Stromleitungen freiliegend, um dord diekt anzuklemmen. Dafür hatten wir kein Licht über dem Waschbecken, welches sowieso nur der Zierde diente, denn außer Fäkaliengestank, kam dort mehr Luft als Wasser raus. Das Zimmer mit dem Namen "Kitzbühel" war sehr klein und hatte eine schlauchartige Form. Darin befanden sich zwei Doppelstockbetten und ein kleiner Schrank, der sich nicht verschließen ließ. Ein eingeschlagener gebogener Nagel war das einzige universelle Verschlußmittel. Ich hätte mir bei diesem engen Zustand noch ein paar Nägel oder Schrauben an den wenigen Wandfächen gewünscht. Dort hätte man wenigstens Jacken o.ä. aufhängen können. Da der Schrank nicht mal für eine Person ausgereicht hätte, haben wir unsere Koffer erst garnicht ausgepackt. Ich selbst habe meinen Koffer inkl.Waschtasche und der Gleichen im Gang vorm Zimmer deponiert. Es gab eine nur grob befestigte und sehr wacklige Leiter für zwei Betten?! Unvorstellbar!! Als wir nach mehrern Stunden Aus-Um-Auf-Ab-Einladen ermüdet zu Bett gehen wollten, bekamen wir vor knarrender Lautstärke der Dielenbretter kaum ein Auge zu. Erst als es weit nach Mitternacht war, wurde es ruhiger. Ganz ruhig aber auch nicht, weil die unisolierten aus den siebziger Jahren stammenden Schwerkraftheizungsrohre sehr laut rauschten. Dabei gaben diese unbändig Wärme ab, welche sich auch durch das Fensteröffnen nicht abführen lies. Diesen Zustand nicht aushaltend, haben wir am nächsten Morgen den Wirt kontaktiert. Wir baten ihn um ein anderes Zimmer. Er zuckte anfänglich mit den Schultern und meinte, dass er sich Gedanken machen will. Befreundete Familien, welche das gleiche "Schicksal" traf, haben mit uns in Eigeninitiative eine Nebenhütte inspiziert. Diese war einige Tage nicht bezogen und daher für uns frei. Nach langem Betteln und Überzeugen, haben wir es geschaftt, diese beziehen zu dürfen, um wenigsten zwei Nächte mit den Kindern ordentlich schlafen zu können. An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass bei solch einer Art Unterkunft, meine vorhergehenden Zeilen eine ganz andere Bewertung zum Inhalt gehabt hätten. Hier liegt mit Sicherheit auch der große Unterschied zwischen den guten und schlechten Rezisionen. Also, wenn ihr diese von uns keinesfalls empfohlene Hütte buchen wollt, dann nehmt bitte die sogenannte Ramba Zamba Unterkunft!!! Da passt alles soweit. Natürlich macht das den Wirt nicht freundlicher, das Essen nicht besser oder gar das Frühstück reichhaltiger und abwechslungsreicher, aber sie ist um Welten besser, als die "Löcher" im Altbau. Über die sanitären Einrichtungen am Gang Ende wurde von anderen Urlaubern bereits genug geschrieben. Dem ist nichts hinzuzufügen. Fazit: Diese Rübezahlhütte hat einen schönen Standort. Die Sicht ist bei gutem Wetter super. Das Abendessen ist gut. Das Frühstück ist sehr einfach und lieblos gehalten. Obst oder andere gesunde Sachen werden nicht angeboten. Die Krönung aber ist der Wirt, das Personal ausgenommen. Er scheint nur auf das Geld der Urlauber aus zu sein und spart wo er kann.


Zimmer
  • Sehr schlecht
    • Zimmergröße
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit
      Sehr schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sport
    • Entfernung zum Skilift
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2013
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rick
    Alter:41-45
    Bewertungen:1