Im Winter nicht zu empfehlen Taj Mahal Ende März Ostern 2016 zu einem Drittel belegt, Ankunft 10.30 Uhr Morgens top Wetter Sonenschein Zimmer nicht fertig, late Frühstück o.K , noch kein Zimmer , ab zur Pool Bar Bier im Papp oder Plastikbecker also kein Porzellan oder Glas, ab zur Strandbar: gähnende Leere nur Wasser und Kaffee zur Selbstbedienung zurück zum Mittagessen : nur wenige ca 20 Tische im Außenbereich für Raucher davon 6 Tische mit Sonne , heißt wirklich das nur 24 Menschen beim Mittagessen die Sonne genießen können, 14 Uhr Zimmer fertig Kofferträger zeigt uns Zimmer , Koffer würden nachgeliefert Ab in die Lobby auf die Sonnenterasse , ca 20 Tische mit je 3bis 4 Stühlen , das war Alles, aber dafür Sonne, bequeme Gartenmöbel kennt die Stone Gruppe nicht. Um 15 Uhr konnten wir dann endlich die Kleidung vom Vortag wechseln, das fehlende Bier in der Minnibar war mit 4 Büchsen Effes auch nachgeliefert. Abendessen super, Gestank in der Bar Etage -1 nach Fäkalien also Wechsel in die Lobbybar überall Flachbildfernseher vorhanden und überall läuft Eurosport ohne Ton. Kurz vor dem Anpfiff des Fußballländerspiel Deutschland England fragte ich den Barkeeper ob er den Fernseher für das Fußballspiel umstellen könne . Das ging nicht , ich solle zur Rezeption,dort sagte man das es Fußball nur in einem separatem Raum zu sehen gibt . Habe ich mir angesehen , kleiner Fernseher , langweilige Bestuhlung das wars. Zurück zur Bar, lieber gemeinsamer Abend mit Frau und Billard ohne Ton auf Eurosport. Einige Tage später habe ich bei einem Besuch im benachbarten Dragon erfahren das Fußball dort genau so behandelt wird. Dann viel Spaß bei der Europameisterschaft. In einigen benachbarten Hotels gibt es Sky zu sehen. Fußball interessierte Gäste sind wohl nicht willkommen oder sollen in die Stone eigene Shopping Mall gegenüber gehen , dort gibt es eine Sky sports Bar. Erstes richtiges Frühstück: kein Lachs kein o- Saft frisch gepresst ,dafür aber Gemüse und Obstsäfte und Michshakes . Wer gerne frisch gepressten Rote Beete Saft trinkt hat gewonnen. Brotauswahl spitze , ansonsten war das Frühstück in Ordnung , aber kein Sitzplatz draußen ,wo man in der Sonne sitzen kann. Sauna o. K im Ruheraum keine Decke , Bademantel kostet Geld, um dort hin zu kommen muss man vom Zimmer in die Lobby dort quer durch, zum andern Aufzug in die Unterste Etage . Man kommt nur über diesen Umweg vom Zimmer in die Unteren 2 Etagen zum Speisesaal oder Wellnessbereich. Einen Raucherraum gibt es nicht, also ab nach draußen, am Haupteingang gibt es keine Sitzgelegenheit, sehr schlecht für Raucher . Im Taj Mahal gibt es kein Crash Eis , das macht die ansonsten gute Mischung beim Mochito wieder schlecht. Laut Barkeeper gibt es einen Eiscrasher , den dürfen sie nicht benutzen weil der zu viel Strom verbraucht. Im benachbarten Dragon gibt es einen super guten Mochito mit Crash Eis. Dort wird ohne Aufforderung eine Schale mit kleinen zubereiteten Obststücken gereicht , Salzstangen oder Nüsse hätten wir auch haben können. Im Taj Mahal gibt es Nüsse , Salzstangen und gesalzenen Popkorn, Eicreme gab es nur beim Abendessen, die Speisen in der Patisserie waren vorhanden aber lieblos präsentiert und kaum nachgefragt. Late check out gut geregelt mit Preisliste , kostet 10 € je Zimmer und Stunde ab 13 Uhr. Dumm nur das wir diesen Service , bei einer Belegung des Hotels von 30 % erst am Morgen des Abreisetages buchen konnten. Wir kamen uns wie Bittsteller vor, die dankbar sein müssen das eigene Zimmer noch einige Stunden behalten zu können. Sehr positiv war allerdings das wir die All in Leistung noch bis nach dem Abendessen wahrnehmen konnten. Wir haben Abends 3 Life Bands im Tay Mahal erlebt die gut waren , die Tanzfläche ist auch super , einmal sind wir zum Tanzen ins Dragon weil bei uns Bingoabend war. Die Abendlichen Shows sind nach 20 Jahren Türkei für mich uninteressant. Eine gemütliche Atmosphäre wie in einer Kneipe oder Pub auch mit entsprechender Hintergrundmusik gibt es im Taj Mahal nicht. Nur 2 Bars , eine in der Lobby mit Clubsesseln, eine in der Etage -1 mit Barhockern aber dort stinkt es nach Fäkalien. Übrigens ist dieser Gestank über 3 Ebenen festzustellen. Mir schien es, das versucht wird mit chemischen Duftstoffen dagegen anzustinken. Wem das alles nicht stört soll ruhig ins Taj Mahal gehen . Es ist ja nicht jeder Raucher, Fußballfan, Kneipenbesucher, O-saft oder Lachsfan, warm Wasser Schwimmer und wer will schon Sonne im Überfluss genießen. Für uns ist das Taj Mahal nicht weiter zu enpfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im März 2016 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heinrich Quirin |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 4 |
SEEN


