- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses etwas kleinere Haus mit ca. 50 guten Doppelzimmern/Appartments ist ein Wellnesshotel, kein Kurhaus mit Sanatoriumsatmossphäre. Der Anwendungsbereich, Poll, Zimmer, Rezeption und sehr schicker Restaurant-/Barbereich im Wintergarten ist einladend, stilvoll, sehr sauber und sehr gut angeortnet (kurze Wege). Das Hotelpersomal ist qualifiziert und engagiert, spricht neben Polnisch z.T. Deutsch und in der Regel sehr gut Englisch. Das Parken ist kostenlos, auf dem abgegrenzten Hotelgelände. Der Parkbereich vom Essen aus einsehbar und ist (wohl ohne Gewähr) von der Rezeption aus videoüberwacht. Gerade in der Nebensaison ,bei nicht vollem Haus, hat man nicht nur ein kaum schlagbares Preis-/Leistungsverhältnis sondern absolute Ruhe und tatsächlich kilomerweit einsame breite Ostseestrände zum Wandern. Im Hotel und bei den Anwendungen wird man dann wirklich individell behandelt. Direkt an Mielno angrenzend liegt der Ort Uni...., den man zu Fuß über die befestigte Promenade erreichen kann, und wo man den einlaufenden Fischerbooten/Fischern zusehen kann und auch frischen Fisch gebraten/geräuchert kaufen/essen kann. Auf eine detailierte Schlußrechnung ev. achten.
Neuwertige durchaus große Doppelzimmer bzw. Appartments, sehr sauber, auch im Badbereich. Zum großen Teil mit Balkon, Safe, keine Minibar, Free-Internet (Kabel an der Rezeption). Flachbildschirm (u.a. ARD/ZDF/SuperRTL).
Bei diesen insgesamt sehr günstigen Preisen, sollte man keine Extraklasse erwarten. Jedoch bekommt hier der normale Esser eine ausreichend gute Qualität geboten. Beim servierten Abendessen (HP) kann es sicherlich auch mal sein, daß der Geschmack nicht so getroffen wird. Unproblematisch war es auch für die Küche ein Fischgericht zu servieren, welchen wir gerne mal haben wollte. Das Frühstück war immer reichhaltig und vielseitig.
In allen Fragen wurden unsere Erwartungen erfüllt. Vielleicht am Anfand etwas steif/reserviert. Dieses löst sich, wenn mann locker und entspannt auf das Personal zugeht. Ein bischen Trinkgeld, z.B. für die Zimmerreinigung sollte man wie auf der ganzen Welt üblich nicht vergessen.
Für manch Einen möglicherweise etwas problematisch, da mit ca. 800 Metern Entfernung von der durchaus ansehenswerten kleineren Uferpromenade (Cafe/kleines Fischrestaurant u.s.w.) von Mielno zu weit ab gelegen. Aber für einen Wellnessurlauber der in erster Linie Ruhe und die auch im Vergleich zu Kolberger Kurhotels preiswerten und sehr qualifiziert ausgeführten Anwendungen in entspannter Atmosphäre genießen will, dürfte dieses nicht entscheidend sein. Wer mit eigenem PKW anreist, findet hier in und um Mielno s.s. schöne Ostseestrände (viel besser als in Kolberg). Wir sind im November Kilomerweit allein am Ostseestrand gewandert. Wirklich negativ ist das unansehnliche direkte Umfeld, welches man ausblenden muß, und das in der Heizperionde durch das Verbrennen von Steinkohle der Qualmgeruch z.t. sehr unangenehm ist. Unsere Empfehlung: an die einsamen Ostseestrände zum Wandern fahren bzw. die ausgezeichneten Anwendungen im Hotel genießen. 100 Meter vom Hotel ist ein Markt "Polo" bischen vergleichbar mit Penny. Im Köslin ist ein wirklich großes Shoppingcenter Forum, besonders wohl für Frauen. Aber selbst der Baumarkt direkt daneben war nicht uninteressant
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool mit Gegenstromanlage und s.s. guter Whirlpool (5er, div Düsen) haben für uns als Individualtouristen das geboten, was wir uns für diesen Wellnessurlaub gewünscht haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 25 |