- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Aqaurium ist ein eher kleines aber sehr feines Hotel, dass in zweiter Generation im Privatbesitz ist. Das ganze Haus vermittelt eine schöne familiere Atmosphäre. Es gibt 38 Zimmer, von denen 36 Doppel, ein Einzelzimmer, eine Suite, acht Nichtraucher und 7 Mehrbettzimmer sind. Die Ausstattung ist durchweg gut. Jedes Zimmer hat ein Bad mit Dusche, WC, Telefon, Fön, Radio, Sat-TV. Im Hotel gibt es WLAN, welches von uns jedoch nicht genutzt wurde. Das Hotel umfasst zwei Geschosse. Es gibt viele Dachschrägen und altes Gebälk, wodurch eine sehr gemütliche Atmosphäre entsteht. Dies wird durch eine gelungende Mischung aus modernen und antiken Möbeln unterstrichen. Das Hotel hat eine Liegeterrasse, die im Sommer bestimmt sehr einladend ist. Parkmöglichkeiten gibt es entweder direkt am Haus oder im Innenhof. Wir waren im Rahmen eines Arrangements dort.
Die Zimmer waren ausreichend groß, sauber und ordentlich. Die vorhandene Minibar haben wir nicht genutzt. Von den benachbarten Zimmern haben wir nichts gehört. Wegen der schönen Gegend und dem herrlichem Wetter haben wir uns nur zum Schlafen im Zimmer aufgehalten.
Die Gastronomie war der Knaller. Der Chef kocht selbst. Unser Arrangement umfaßte zwei Menüs. Als erstes ein 3-Gänge Menü. Man konnte zwischen 2 Fisch und einem Fleischmenü wählen. Alles war sehr lecker und sehr schön angerichtet. Da ich als Vegetarier Fisch nicht verschmähe, war das kein Problem. Am zweitem Tag gab es ein, eigentlich festes, fünf Gänge Menü. Am morgen hatte ich der Reception mitgeteilt, dass ich Vegetarier bin. Dies stellt überhaupt kein Problem dar und es wurde extra ein Menü mit eigener Karte angerichtet. Selbst auf einen kleinen Änderungswunsch meiner Partnerin wurde noch am Abend eingegangen. So viel Flexibilität hat uns sehr angenehm überrascht. Davon kann sich manch ein anderer Gastronom ne Scheibe abschneiden. Ein Kaffeegedäck war ebenfalls inklusive. Es gab viele verschiedene Sorten von Kuchen und Torten, welche alle selbstgemacht waren! Da viel die Auswahl schwer. Das morgendliche Frühstück gab es als Büfett. Es gab selbstgebackenes Brot, verschiedene Sorten von Aufschnitt, Fisch und Käse, Quark, Milch, verschiedene Müslis. Auch die Liebhaber von deftigen Sachen wie Rührei, gebratenem Speck und kleinen Würstchen kommen auf ihre Kosten. Reichlich Obst gab es sowieso. Das Personal war sehr aufmerksam und hat immer für genügend Nachschub an Kaffee oder Tee gesorgt. Die vorhandene Bar haben wir nicht genutzt.
Der Sevice des Hotels ist super. Alle sind immer sehr freundlich, hilfsbereit und aufmerksam gewesen. Die Zimmer waren stets ordentlich gemacht und sauber.
Friedrichstadt ist eine Kleinstadt, welche sehr stark holländisch geprägt ist. Sie lieg an den Flüssen Treene und Eider, an der schleswig-holsteinischen Westküste. Die Stadt ist mit vielen Grachten durchzogen und auch das Hotel liegt genau an einer. Der Ortskern mit seinem schönen Marktplatz ist nur zwei Gehminuten entfernt. Friedrichstadt ist sehr überschaubar. Das macht es aber insgesamt sehr gemütlich und die vielen alten Häuser tun ihr übriges. Friedrichstadt ist über mehrere Bundesstraßen gut erreichbar. Husum und St. Peter Ording liegen in der Nähe und laden zu Ausflügen ein. Einen Besuch ist auch das Eidersperrwerk wert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat ein kleines Hallenschwimmbad, eine Sauna und Solarien. Ich habe nur das Schwimmbad einmal kurz genutzt. Alles sah sauber und ordentlich aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |