Massenabfertigung statt Luxus – dieses Hotel hat mit 5 Sternen nichts zu tun. Wir reisen viel und übernachten regelmäßig in 5 Sterne Häusern weltweit auch in Griechenland. Zudem kommen wir selbst aus der Hotellerie- und Tourismusbranche und wissen daher genau, was man von einem 5-Sterne-Resort erwarten darf. Das Roda Beach Resort & Spa fällt in nahezu allen Punkten weit hinter internationale Standards zurück. Bereits beim ersten Eindruck im Food-&-Beverage-Bereich wird deutlich: Hier zählt ausschließlich Masse statt Klasse. Verwendet werden fast ausschließlich billigste Produkte und Convenience-Food. Selbst der Crêpe-Teig stammt aus einem 10-Liter-Eimer, sämtliche Softdrinks werden aus Sirup gemischt, und der Kaffee – überall bis auf die Lobbybar – ist Flüssigkaffee (Kaffee-Extrakt) von minderwertigster Qualität. Für ein Hotel, das sich mit fünf Sternen schmückt, ist das schlicht inakzeptabel. Zusätzlich fällt die mangelhafte Hygiene auf: Gläser und Besteck sind häufig verschmutzt oder nur oberflächlich gespült, und selbst frisch bereitgestellte Gläser neben den Sirup-Automaten riechen teilweise deutlich nach Bier. Ein absolutes No-Go in jeder Hotelkategorie – in einem angeblichen 5-Sterne-Resort völlig unentschuldbar. Das gesamte Konzept wirkt auf Massenabfertigung ausgelegt – schnell, laut, billig. Die Zimmer wurden zwar renoviert, allerdings eher oberflächlich: alte Möbel überstrichen, unsaubere Lackierungen, deutliche Gebrauchsspuren. Hinzu kommt eine extreme Hellhörigkeit – jedes Gespräch und jeder Stuhl aus dem Nachbarzimmer ist zu hören. Ein paar Filzgleiter unter den Möbeln würden hier (und in den Restaurants) den unerträglichen Geräuschpegel zumindest etwas dämpfen. Auch die Ausstattung der Zimmer ist weit entfernt von 5-Sterne-Standard: Es gibt nur ein fest installiertes Duschgel, keine Seife, keine Zahnbürsten oder sonstigen Pflegeprodukte, keine Badetaschen, Slipper oder andere Annehmlichkeiten, die man in dieser Kategorie erwarten darf. Am letzten Tag funktionierte dann auch die Toilettenspülung nicht mehr, was wir dann aber nicht weiter bemängelt haben, weil wir unmittelbar abreisten. Der Safe im Zimmer war nicht festgeschraubt, sondern lag einfach lose im Kleiderschrank und funktionierte obendrein nicht. Einzig positiv war das Housekeeping, das jeden Tag das Zimmer sehr sauber und ordentlich gereinigt und aufgeräumt hat, da gab es wirklich überhaupt nichts zu beanstanden! Pool- und Strandbereiche sind extrem eng bestuhlt – Liege an Liege, keinerlei Privatsphäre. Auch hier ist alles auf maximale Auslastung statt Komfort ausgerichtet. Der Strand selbst ist klein, überfüllt und wenig einladend – und das in der Nebensaison. Ein besonders irritierendes Erlebnis hatten wir in der Lobbybar, der einzigen Bar im gesamten Resort, an der echter Bohnenkaffee erhältlich ist. Da viele Gäste – verständlicherweise – nach dem ungenießbaren Frühstückskaffee dort morgens einen Cappuccino oder Espresso holen wollten, bildeten sich zwei Reihen. Diese Situation überforderte den Barkellner offenbar völlig: Er reagierte laut und genervt, beschwerte sich über die Gäste und kündigte schließlich an, die Bar zu schließen, da er dafür „vom Management die Erlaubnis“ habe. Ein solches Verhalten ist für ein 5-Sterne-Haus schlicht inakzeptabel und zeigt exemplarisch, wie wenig Serviceverständnis und Führung hier vorhanden sind. Auch die TUI-Reiseleitung vor Ort zeigte keinerlei Interesse an einer Lösung. Obwohl die Kommunikation auf Englisch problemlos war, wurde meine Beschwerde lapidar abgetan mit den Worten, „This is a Greek five-star hotel“, bevor sich die Mitarbeiterin wieder ihrem Handy widmete. Diese Haltung passt leider zum Gesamtbild – Gleichgültigkeit statt Qualitätsanspruch. Das Publikum besteht zum Großteil aus Gästen, die eher auf Menge statt Qualität achten – viele Teller, viel Buffet, wenig Qualität. Für Reisende, die Stil, Ruhe und Qualität suchen, ist das hier schlicht das falsche Umfeld. Vereinzelt trifft man Gäste, die – wie wir – der 5-Sterne-Kategorisierung von TUI vertraut haben und nun enttäuscht feststellen, dass dieses Haus damit überhaupt nichts gemein hat. Das Personal ist größtenteils freundlich, aber nicht geschult, es fehlt an Professionalität und dem echten Gastgeber-Gen. Man spürt an allen Ecken den massiven Kostendruck – auf Kosten von Qualität, Atmosphäre und Servicekultur. Fazit: Das Roda Beach Resort & Spa ist ein Paradebeispiel für Massenabfertigung unter 5-Sterne-Label. Objektiv betrachtet handelt es sich nach internationalem Standard um ein maximal 3-Sterne-Hotel – und selbst das wäre wohlwollend kategorisiert. Dass TUI hier 5 Sterne vergibt, ist völlig unverständlich und wirft Fragen zur Glaubwürdigkeit dieser Klassifizierung auf. Wer echten Komfort, hochwertige Gastronomie und einen Hauch von Luxus sucht, sollte dieses Haus definitiv meiden.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätSchlecht
- SauberkeitEher gut
Das Bett war relativ hart, aber noch ok. Viel schlimmer war die Hellhörigkeit und der Lärm zur Schlafenszeit meist ab 23 Uhr bis 01 Uhr morgens. Zimmer waren sauber und das Housekeeping so ziemlich das einzig funktionierende Department
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
Ambiente beim Essen
- Shorts & T-Shirt
Hier zählt ausschließlich Masse statt Klasse. Verwendet werden fast ausschließlich billigste Produkte und Convenience-Food. Selbst der Crêpe-Teig stammt aus einem 10-Liter-Eimer, sämtliche Softdrinks werden aus Sirup gemischt, und der Kaffee – überall bis auf die Lobbybar – ist Flüssigkaffee (Kaffee-Extrakt) von minderwertigster Qualität. Für ein Hotel, das sich mit fünf Sternen schmückt, ist das schlicht inakzeptabel. Zusätzlich fällt die mangelhafte Hygiene auf: Gläser und Besteck sind häufig verschmutzt oder nur oberflächlich gespült, und selbst frisch bereitgestellte Gläser neben den Sirup-Automaten riechen teilweise deutlich nach Bier. Ein absolutes No-Go in jeder Hotelkategorie – in einem angeblichen 5-Sterne-Resort völlig unentschuldbar. Das gesamte Konzept wirkt auf Massenabfertigung ausgelegt – schnell, laut, billig.
- DeutschkenntnisseEher gut
Bester Service
- Zimmer
- Rezeption
Ein besonders irritierendes Erlebnis hatten wir in der Lobbybar, der einzigen Bar im gesamten Resort, an der echter Bohnenkaffee erhältlich ist. Da viele Gäste – verständlicherweise – nach dem ungenießbaren Frühstückskaffee dort morgens einen Cappuccino oder Espresso holen wollten, bildeten sich zwei Reihen. Diese Situation überforderte den Barkellner offenbar völlig: Er reagierte laut und genervt, beschwerte sich über die Gäste und kündigte schließlich an, die Bar zu schließen, da er dafür „vom Management die Erlaubnis“ habe. Ein solches Verhalten ist für ein 5-Sterne-Haus schlicht inakzeptabel und zeigt exemplarisch, wie wenig Serviceverständnis und Führung hier vorhanden sind. Auch die TUI-Reiseleitung vor Ort zeigte keinerlei Interesse an einer Lösung. Obwohl die Kommunikation auf Englisch problemlos war, wurde meine Beschwerde lapidar abgetan mit den Worten, „This is a Greek five-star hotel“, bevor sich die Mitarbeiterin wieder ihrem Handy widmete. Diese Haltung passt leider zum Gesamtbild – Gleichgültigkeit statt Qualitätsanspruch.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Alter von Kindern: | 3 - 15 |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Richard |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |
Dear Guest, Thank you for sharing your feedback. We are truly sorry that your stay did not meet your expectations. As a large resort with 500 rooms, we welcome a high number of guests daily, and while this can sometimes create a lively atmosphere, we continuously strive to maintain both quality and personalized service. Your comments regarding product selection, cleanliness, and service behavior have been shared with the responsible managers for immediate review and improvement. We appreciate your kind words about our housekeeping team and regret that other aspects of your stay did not reflect our usual standards. We hope you may give us another opportunity to offer a more enjoyable experience in the future. Kind regards, Konstantinos Tzikopoulos General Manager Roda Beach Resort & Spa

