Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • August 2018 • 1 Woche • Strand
Top Strand, gutes Resort, Fora und Fauna steril
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Alles in allem kann man das Resort nur empfehlen, wobei der Strand herausragend ist - traumhaft und weitläufig zum Baden für Kinder wie Erwachsene. Schwimmschule, Kinderbetreuung, Poolbar-Service und Abendshows sind nett und gut (Kleinigkeiten gibt es immer, die brauchen aber nicht erwähnt werden), der Autoverleih bei Sixt professionell. Das Essen ist auch gut, wenngleich beim Abendessen Kantinengefühl aufkommt. Während sich der Andrang bei Frühstück und Mittagessen verteilt, ist die Besucherdichte Abends grenzwertig. Das Extralokal "Blaue Taverne" mit Extrapreisen verstehe ich bei solchen All-Inclusive Preisen (die Woche "Vater mit 8 jährigem, Vollpreis zahlenden Kind im Doppelzimmer" bewegt sich in mittlerer vierstelliger Höhe) zwar nicht, aber bitte. Irritierend ist hingegen, dass ungeachtet der Besucherdichte im Hauptrestaurant am Abend ein kleiner Teil dieses Hauptrestaurants auch noch dergestalt abgesperrt wird, dass man dort nur gegen Extrakonsumation sitzen darf. Ganz ehrlich - das geht zu weit. Verwunderlich und aus meiner Sicht störend an der ganzen Anlage ist das völlige Fehlen fast jeder Fauna. Ich habe in der ganzen Woche genau 2 (!) Schmetterlinge (Kohlweißlinge) gesehen. Kein Vergleich mit den Scharen an Segelfaltern, Schwalbenschwänzen, Admiralen etc, die unsere letztjährige Clubanlage eines Konkurrenzanbieters in Kreta beflatterten. In einer ganzen Woche im Robinson Kyllini haben meine Tochter und ich auch nur eine einzige (!) Eidechse gesehen (eine schöne Riesen-Smaragdeidechse). Auch kaum Bienen, Abends keine einzige Stechmücke (vordergründig angenehm) und selbst um die Lichtkörper bei Nacht flattern kaum Insekten. Nun verstehe ich, dass gegen verschiedene Käfer, Wespen oder Stechmücken Vorsorge getroffen wird, aber das völlige Fehlen von insb Schmetterlingen und Eidechsen macht doch stutzig, welcher Behandlung die Flora der Anlage unterzogen wird. Das vom Club laufend betonte Öko-Bewusstsein deckt sich hier augenscheinlich wenig mit der Realität. Gleiches gilt für die enormen Rasenflächen um die Wohnblöcke (welche großteils nicht als Liegebereich genutzt werden). Ein Rasen, der kaum mit dem Untergrund verwurzelt ist, sondern oberflächlich gegossen bzw versumpft wird und wie ein Teppich auf dem Untergrund liegt. Warum findet sich auf diesen tausenden Quadratmetern nicht eine typisch-griechische Macchie- oder Sukkulenten-Vegetation? Ich reise mit Kind ausschließlich wegen der Kinderbetreuung in einen solchen Club, den man während der ganzen Woche kaum verlässt. Aber es wäre doch schön, ein bisschen mehr Griechenland im Club zu erleben. Und das ist nicht nur Essen und Baden.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:41-45
    Bewertungen:24