- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Moderner All-inclusive Robinsonclub mit ansprechend gestalteter weitläufiger, gepflegter und sehr sauberer Anlage. Der Club ist behindertengerecht ausgestattet, selbst zum Strand hin gibt es rollstuhlgerechte Wege. Endlos langer, sauberer, flacher Strand. Man erreicht den Club über den Flughafen Araxos bei Patras. Das ist eigentlich ein Militärflughafen, nur Dienstags und Donnerstags wird der für Urlauber genutzt, das schränkt die Anreisemöglichkeiten stark ein, zudem sind die Flugzeiten auch nicht optimal.
Die normalen Zimmer sind etwas klein, aber letztlich ausreichend, da man sich ohnehin kaum im Zimmer aufhält. Meerblick ist lohnend, zumal die Landseitenzimmer zum Teil auf die Sportstätten oder den Parkplatz schauen. Die Betten sind sehr gut, die Klimaanlage kann ich nicht beurteilen, haben wir nicht benötigt. Im Zimmer ist noch ein Sofa, Tisch und Sessel, Schreibtisch, genügend Schrank- und Ablagefläche. Flachbildschirm, Safe. Balkon mit Tisch und zwei Stühlen, der 700er Block, in dem wir wohnten, schaut direkt aufs Meer. Nespressomaschine mit drei Kapseln, weitere kann man im Shop kaufen. Minibar (leer). Das Bad ist geräumig mit angenehmer bodengleicher Dusche mit Duschkopf und Regendusche, Doppelwaschbecken, hier ebenfalls viel Ablagefläche. Fön, Duschgel.
Das Abendessen im Hauptrestaurant war von einer sehr hohen Qualität. Die geringere Qualität, die wir in anderen All-inclusive-Clubs (z.B. Sarigerme) festgestellt haben, war hier keinesfalls zu spüren. Viele Sitzmöglichkeiten, auch draußen. In der Zeit, in der wir dort waren, waren Pfingstferien und somit war der Club gut ausgebucht, dennoch hat man nicht, wie man das von früher kennt, Probleme gehabt, einen Platz zu bekommen, wenn man etwas später kam. Hier hat Robinson gelernt und gut aufgerüstet. Man kann sich auch einen Sitzplatz auf der Weinterrasse reservieren, die ist gut gelegen und hat einen schönen Blick, das kostet 4 Euro Mindestverzehr pro Person. Wein ist auf der Weinterrasse aber immer kostenpflichtig. Es gibt gute Weine ab 4 Euro pro 0,2 l, so dass das durchaus akzeptabel ist. Das Abendessen geht angenehmerweise bis 21.30 Uhr. Das Abendessen ist sehr vielfältig und hochwertig. Bemerkenswert ist auch der Taste Jam Abend, an welchem in der Anlage verschiedene Streetfood Stände mit großem Aufwand aufgebaut wurden, die sehr gutes und vielfältiges Essen in schöner Atmosphäre und mit begleitendem Rahmenprogramm und vielen Sitzplätzen draußen boten. Tageweise ist auch die Taverne geöffnet, in der man ein mehrgängiges Menu (Aufpreis 12 Euro) oder eine Meze (Aufpreis 10 Euro) bekommt, alkoholische Getränke sind dort kostenpflichtig. Vorher gibt s dort einen Aperitiv. Die Taverne kann man jeweils einen Tag vorher buchen. Die Meze fanden wir nicht so überzeugend, qualitativ schwach und mengenmäßig zu wenig insbesondere wenn man den Aufpreis gegenüber dem Hauptrestaurant berücksichtigt. Das Mittagessen wird im Hauptrestaurant und in der Taverne gereicht. In der Taverne ist die Auswahl etwas geringer aber dennoch umfangreich und gut. Dort ist die Mittagsessenszeiten länger, in der Regel bis 15.00 Uhr und man hat einen sehr schönen Blick auf das Meer von dort aus, weil die Terrasse stufenförmig angelegt ist. Einmal wurde sogar mittags schon ein umfangreiches Barbecue rund um den Pool angeboten. An das Mittagessen schließt sich die Bistroline mit kleinem Speisenangebot in der Taverne bis 17 Uhr an. Ab 15.00 Uhr ist auch die Beach Bar an der Wassersportbasis bis 19.00 Uhr geöffnet, dort ist es am späten Nachmittag bei Chillmusik ebenfalls sehr schön. Die Sitzmöglichkeiten an der Hauptbar, komplett im Freien gelegen aber weitgehend überdacht, sind sehr angenehm, zum Teil auch schöne Loungemöbel. Das Frühstück ist, wie bei Robinson üblich, außerordentlich gut und sehr umfangreich. Aufzählen der Speisen erübrigt sich, es gibt: alles. Gute Säfte, frisches Obst, frisch zubereitete Eierspeisen, tolle Brotauswahl, landestypischen Käse, umfangreiche Wurst-, Cerealien, Quark, Joghurt, Müsliauswahl, Shakes, Nüsse, Kerne und vieles mehr. Sehr gute Teestation mit hochwertigen Ronnefeld Tees. Erstmals habe ich auch zwei Wasserbehälter gesehen: einen mit 90 – 100 Grad und extra für die grünen Tees, die es nicht so heiß vertragen auch mit nur 70 Grad. Es gibt einen guten Kaffeeautomaten und zusätzlich noch eine Kaffeebar, an der eine Barista mit einer Siebträgermaschine händisch ausgezeichneten Kaffee macht. Da es ein All-inclusive-Club ist, gibt es ganztägig Getränke kostenfrei, Wasser steht in Kühlschränken zum direkten Zugriff bereit. Die Getränkeauswahl ist umfangreich und die Getränke einschließlich Tischwein sind von ordentlicher Qualität. Mixgetränke an der Bar etwas lieblos, Gin Tonic z.B. immer mit warmem Tonic, das in großen Mengen auf der Theke statt in der Kühlung steht.
Stabiles, relativ gutes Wlan, auch auf dem Zimmer, in den Bars und im Restaurant, reicht teilweise bis an den Strand. Schnelle und gute Zimmerreinigung. Aufmerksamer Tischservice, nette Rezeption. Am Infostand kann man sich ausreichend mit Handtüchern versorgen, dort gibt es auch die Möglichkeit, sich gebrauchte Bücher und Zeitschriften kostenlos zu holen. Bei Bedarf kann man sich an der Rezeption kostenfrei Bademäntel holen. Es gibt eine freundliche Sixt Station im Haus, die Golfklasse kostet dort für einen Tag rd. 70 Euro. Schnelles, freundliches Barteam. Sehr präsenter Clubchef mit einer angenehm unaufgeregten Art. Es gibt einen gut sortierten Shop, in dem man auch deutsche Tageszeitungen erhält. Die FAZ war taggleich verfügbar. Unser Rückflug war vorverlegt worden, was ohnehin schon sehr ärgerlich war, aber dann ging der Bustransfer auch noch 3 ¼ Stunden vorher zu nachtschlafener Zeit los, das empfinde ich als schlechten Service. Morgens um 6 ist nicht mit großem Verkehrsaufkommen zu rechnen, und bei einem Flughafen mit zwei (!) Terminals ist auch dort die Abfertigung überschaubar, so dass man bei aller Vorsicht rechtzeitig zu kommen nicht die Gäste dann 2 ½ Stunden auf einem trostlosen Militärflughafen ohne Restaurant und mit minimalstem Duty free den Urlaub abschließen lassen muss.
Das Hotel liegt 50 Fahrminuten vom Flughafen entfernt direkt am endlosen Strand mit Blick auf die Insel Zakynthos. Drumherum ist NICHTS, aber das braucht man in einem Robinson Club auch nicht. Der Strand ist endlos, zügigen Schrittes geht man in eine Richtung 30 Minuten, bis man auf hindernde Felsen stößt, in die andere Richtung sind es sogar 40 Minuten. Ende Mai war dort sehr gutes Wetter, zwar manchmal etwas bewölkt, aber 28 – 30 Grad und nicht so schwül. Pool war angenehmen warm und auch das Meer war schon akzeptabel. Der Strand ist ins Wasser hinein lange flach und komplett sandig, man tritt nicht auf einen spitzen Stein, sehr angenehm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen sehr großen, schönen Hauptpool, dieser liegt zwischen Haupthaus und Bar, es gibt keine Liegen um den Pool, was ich sehr angenehm fand, da war kein Gedränge und keine Liegenreservierung. Zusätzlich gibt es in der Anlage einen weiteren großen Pool, der auf Kinder zielt, mit Rutsche und flachen Teilen, da stehen dann auch ausreichend Liegen. Es gibt weiterhin einen Innenpool, der auch zum Schwimmen reichen würde, aber aufgrund des guten Wetters und der ansprechenden Wassertemperatur draußen wurde dieser gar nicht genutzt. Robinson war ja schon immer gut im Sportangebot, aber hier gab es unglaublich viele Kurse und ein sehr breites Angebot. Sehr schön ist auch, dass die Sportflächen für Wellfit und Cycling draußen gelegen sind, beschattet, bei Bedarf auch windgeschützt, aber immer mit phantastischem Blick auf das Meer. Es gibt 30 (!) hochwertige Cyclingräder, anders als in anderen Clubs musste man sich nicht vorher eintragen, es waren aber immer genügend Plätze frei. Auch die Wellfitfläche ist sehr groß, 40 Teilnehmer passen da bei einem Kurs komfortabel hin. Joggen am Strand geht auch sehr gut, weil das nicht so schräg ist, der Sand an der Wasserkante recht fest ist und der Strand sehr, sehr lang ist. Es gibt auch einen Saunabereich, 2 Saunen mit 2 x täglich Aufguss, Dampfsauna (leider nicht so heiß) mit einem Innenhof zum Ruhen und Abkühlbecken. Dieser Bereich ist optisch schon etwas in die Jahre gekommen. Umfangreiches Massage und Kosmetikangebot zu akzeptablen Preisen. Es gibt mehr als ausreichend Liegen, Reservierungsstress ist hier absolut nicht gegeben. Ich habe mir den Spass gegönnt und gezählt: alleine am Strand gibt es über 400 gute Liegen, jeweils zwei haben auch einen Sonnenschirm, hinzu kommen unzählige weitere Liegen in der schönen Anlage und die guten Sitzmöglichkeiten in den Loungemöbeln an der Bar. Die Abendunterhaltung war vielfältig, Shows (die ich nicht beurteilen kann), schöne white-Party in der Taverne, Taste Jam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 124 |
Liebe Maria, vielen Dank für dein tolles und ausführliches Feedback. Es ist sehr schön zu wissen, dass du deinen Urlaub bei uns genossen hast und du dich zu jeder Zeit bei uns wohlgefühlt hast. Wir würden uns freuen, dich auch in Zukunft wieder einmal hier bei uns im ROBINSON Club Kyllini Beach begrüßen zu dürfen. Liebe Grüße aus Kyllini! Dein ROBINSON Club Kyllini Beach Team 2018