- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich wollte eigentlich Skifahren gehen, aber mangels Schnee wurde nichts draus. Also gabs einen Spaziergang nach Fieberbrunn, kurz Wellness, viel Schlaf und gutes Essen.
Das ganze Hotel hat ein bisschen 90erJahre-Flair. Im Internet macht es einen moderneren Eindruck. Die Classic-Zimmer sind mit Teppichboden ausgestattet. Ist leise, aber ich finds unhygienisch. Heizungen in Bad und Zimmer kann man selber regeln und nicht zentral übers Hotel – sehr gut! Und sie haben funktioniert, was auch nicht überall der Fall ist. Der Safe war klein, das WLAN hat gut funktioniert. Der Blick ins Bad ist möglich, aber mit einem „Schiebeladen“ versperrbar. Klasse, da bekommt der Zimmerpartner nichts mit. Ich hatte um ein ruhiges Zimmer gebeten und das auch bekommen: am Ende des Ganges und bis auf Gäste, die sich dort aufhielten und leider auch ein stetiges Brummen war nichts zu hören.
Nach dem Check in war Eile geboten, denn Abendessen gibt es im Winter nur bis 21 Uhr (im Sommer sogar nur 20:30 Uhr!!) und Frühstück nur bis 10 Uhr! Auf den Tischen stehen Kunstblumen, das ist ja so gar nicht meins. Und dann auch noch Magnolien?! Gerade in der Vorweihnachtszeit wünsche ich mir passendere Dekorationsideen. Die Kerzen brennen nur an besetzten Tischen und wenn Gäste gehen, werden sie ausgepustet. Das stinkt…. Aufgrund der Hotelgröße ist das Restaurant sehr weitläufig: es gibt einen rustikalen Teil, wo offenbar die Familien platziert werden, einen großen offenen Teil mit Blick zum Innenhof und einen kleineren, modernen und mit Raumtrennern ausgestatteten Teil. Die Platzierung nimmt das Personal vor. Meine Bitte ans Hotel: zum Teil sind die Notausgänge durch Tische zugestellt, das sollte geändert werden! Das abendliche Salatbuffet war sehr gut (allerdings an beiden Abenden gleichen Inhalts) und ebenfalls das Ciabattabrot. Die Zwischen- und Hauptgänge werden am Tisch serviert und waren toll: z. B. „Gebratenes Welsfilet mit Krenrahmsauce, Rübengemüse und Kartoffelmousseline“ oder „Schlutzkrapfen mit Spinat-Ricottafüllung“. Große Portionen sind das gewesen, die für mich gern kleiner hätten ausfallen dürfen. Auch am Frühstücksbuffet gab es nichts auszusetzen außer, dass man die Marmeladen beschriften könnte. Die Croissants gabs unter der Wärmehaube und der Speck war nicht labbrig wie anderswo, sondern knusprig! Eine Nachmittagsjause, wie es sie in vielen anderen 4- und 5-Sterne-Hotels gibt, wird nicht angeboten. Das Personal war freundlich, spricht aber zum Teil sehr schlecht Deutsch. Offenbar war während des Frühstücks wenig zu tun, die Mitarbeiter machten einen sehr entspannten Eindruck. Den Kaffee an den Tisch zu bringen war trotzdem nicht drin. Die Terrasse bietet zwar keine Aussicht, aber immerhin kann man im Sommer draußen sitzen.
Ich bin am 7.12.2018 gegen 20 Uhr angereist und es war nur ein Mitarbeiter an der Rezeption. In einem Hotel dieser Kategorie und von einer Hotelkette, also nicht eine kleine Ferienpension, erwarte ich mehr Personal am Empfang. Denn es hat geschlagene 15 Min. gedauert, bis ich endlich dran war, weil die Gäste vor mir so viel wissen wollten. Eine Entschädigung oder überhaupt ein Begrüßungsgetränk gab es leider nicht. Der Check in war dann schnell und freundlich. Leider kannte sich der junge Mann überhaupt nicht mit den Skibussen aus?! Der Check out war okay: Die Rechnung lautete auf einen Herrn :( Auch ein Abschiedsgeschenk erhält man nicht. Schade. Kettenhotel halt. Da fehlt einfach die persönliche Note wie im „Sportresort Hohe Salve“ oder „Berghotel Maibrunn“.
Das Hotel liegt in – zumindest abends und ohne Après Ski - ruhiger Alleinlage über dem Ort. Nebenan ist ein Campingplatz, ansonsten nur Wiesen und Wälder und man hat einen schönen Bergblick. Parkplätze gibt es kostenlos und ohne Wetterschutz vorm Haus, ansonsten kann man für 8 € / Tag die Tiefgarage nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der angeblich 809 qm umfassende Wellnessbereich im Untergeschoss ohne Luft und Licht ist laut Eigenbeschreibung auf der Homepage und holidaycheck.de „großzügig“. Das stimmt, aber 50 % der Fläche gehen für den unnötig großen Eingangsbereich drauf. Hier wurden zig Quadratmeter verschwendet, siehe Foto. Der Saunabereich an sich ist dann wirklich sehr klein. Für einen Wellnessaufenthalt würde ich das Hotel keinesfalls empfehlen! Kinder bis 16 Jahren dürfen in Begleitung der Eltern die Sauna nutzen. Zwei Saunen (Finnisch und Bio), ein Dampfbad und 16 Liegen….das ist ein Witz bei 144 Zimmern!! Trotz der Bitte, keine Liegen zu reservieren, waren alle mit Handtüchern (nicht mit Personen) belegt! Sobald sich 10 Leute im Saunabereich aufhalten, ist es überfüllt. Ich bin gleich wieder aufs Zimmer, das war mir alles zu voll und stressig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 226 |
Liebe Karin, danke dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Haus zu bewerten auch für Ihre konstruktiven Anregungen, welche wir im Team sehr gerne besprechen werden. Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen.