- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus einem historischen Teil und einigen Anbauten. Ca 60 Zimmer.
Wir hatten ein Standardzimmer im Gästehaus. Das Haus und das gesamte Interieur stammen dem Anschein nach aus den frühen siebziger Jahren und sind im Original erhalten. Kleine Bäder, dunkle Eichenholzvertäfelungen, plüschige verstaubte Lampenschirme, zum Teil angesengt durch die Hitze der Glühlampen, und als Höhepunkt zwei verschiedene (!) Einzelbetten, die zu einem Doppelbett zusammengeschoben worden waren. Also wie man damit vier Sterne erreichen kann, ist mir vollkommen schleierhaft. Vielleicht 1972, aber ganz sicher nicht 2010.
Das Essen war gut, aber keinesfalls "excellent", wie in anderen Bewertungen formuliert. Beim Nibelungenmahl, das laut Hotelaussage stets der Jahreszeit entsprechend frisch zubereitet wird, gab es zum Hauptgang Hähnchenkeule mit Lauchgemüse und einem Kartoffeltaler. Sowas gibt es doch in jeder besseren Firmenkantine! Zu einem Nibelungenmahl im Oktober gehört ein deftiges Wildgericht!
Am ersten Abend war der Service freundlich und zuvorkommend. Das änderte sich am nächsten Morgen, als wir unseren Tisch, der uns am Abend zuvor "Für die nächsten drei Tage" zugewiesen worden war, verlassen mußten und in den Keller abgeschoben wurden in einen Raum mit wenig Licht, dafür aber zwei lärmenden Familienclans oder Kegekclubs und einem "absolut gleichwertgen Frühstücksbuffet", das aber leider nur sehr widerwillig aufgefüllt wurde. Offenbar war also zwischen Abendessen und Frühstück ein Gast angereist, der dem Hotel wichtiger war als wir und dem man das "absolut gleichwertige Frühstücksbuffet" im Keller nicht zumuten konnte. Nach einer Reklamation durften wir dann abends an unseren Tisch zurück, aber man ließ uns spüren, daß es verschiedene Kategorien von Gästen gibt und wir eher unwillkommen waren.
Das Hotel liegt am Ortsrand in unmittelbarer Nähe zu etlichen Wander- und Spazierwegen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der "traumhafte" Wellnessbereich ist ein Witz. Zwar gibt es in der Tat mehrere unterschiedlich temperierte Saunen, aber diese sind sehr klein und der Saunabereich öffnet erst um 15 Uhr, was bei schlechtem Wetter doch sehr spät ist. Und der Clou: geöffnet heißt noch lange nicht angeheizt. Da muß man dann noch extra drum bitten. Aber der wirkliche Witz sind die Ruhemöglichkeiten: genau 6 (in Worten: sechs) Ruheliegen für Sauna und Schwimmbad! Zum Glück kann man sich im Saunabereich den ganzen Nachmittag kostenlos mit Rieslingsekt zuschütten, so daß sich die Misere vergnügter aushalten läßt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidrun |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Damen und Herren, wir nehmen Bezug auf Ihren Eintrag vom 05.11.2010 im Portal Holiday Check anlässlich Ihres Aufenthaltes im Oktober 2010 in unserem Haus. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit der Qualität in unserem Hause nicht zufrieden waren. Dafür möchten wir uns zunächst in aller Form bei Ihnen entschuldigen!!! Außerdem bedauern wir es zutiefst, dass wir über diese Dinge nicht vor Ort persönlich sprechen konnten um so ggfs. zu einer Lösung des Problems zu kommen. Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Gäste uns mitteilen, wenn einmal nicht alles wie erhofft verlaufen ist. Nur so können wir den Service und die Qualität des Ringhotel & Restaurant Siegfriedbrunnen ständig verbessern. Wir haben mit dem betreffenden Personal über die beschriebenen Mängel gesprochen und werden selbstverständlich weiter daran arbeiten um unseren Gästen den größtmöglichen Service zu bieten. Gern möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir in nicht mehr allzu ferner Zukunft noch einmal einen Umbau in unserem Wellnessbereich geplant haben und dort dann auf jeden Fall auch ein großzügiger Ruhebereich vorgesehen ist. Wir werden unsere Gäste über die Fertigstellung im Internet und postalisch informieren und vielleicht dürfen wir Sie dann noch einmal als Gast in unserem Hause begrüßen, um Sie von der Qualität unseres im Odenwälder Landhausstil eingerichteten Hauses zu überzeugen. Bis dahin verbleiben wir mit den besten Grüßen und Wünschen aus Grasellenbach Familie Samer und Team