- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist alt und abgewetzt, da hilft auch der ausdrückliche Hinweis auf den Odenwälder Landhausstil nicht. Auch ein Landhausstil kann von Zeit zu Zeit renoviert werden. Wie ein solches Hotel eine Einstufung Vier Sterne Superior haben kann, wird wohl eins der letzten ungelösten Rätsel der Menschheit bleiben. Für mich ist das eine dicke Mogelpackung.
Die Zimmer sind klein und dunkel, haben winzige Bäder, Fenster von vor dreißig Jahren, und alles andere ist wahrscheinlich auch dreißig Jahre alt.
Das Essen schmeckt, ist aber nichts herausragendes, wie man laut Eigenwerbung des Hotels erwarten könnte. Das Nibelungenmahl war eine Aneinanderreihung verkleinerter Portionen der normalen Halbpension, beim Champagnermenü war es nicht anders. Hier segelt man eindeutig unter falscher Flagge.
Die Servicekräfte sind freundlich, unterscheiden aber ganz offensichtlich Stammgäste und "Laufkundschaft". Das ist ärgerlich für den Nicht-Stammgast, aber eigentlich noch ärgerlicher für das Hotel, denn die jetzt achtzigjährigen Stammgäste kommen bald nicht mehr, da sollte man sich beizeiten um neue bemühen. Bei uns hat das jedenfalls nicht geklappt.
Die unmittelbare Nähe zu Spazier- und Wanderwegen im schönen Odenwald ist wirklich toll. Bei schönem Wetter sind die unbeschwerlichen Wanderungen unbedingt zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schwimmbad und Sauna sind klein und ständig laut und überfüllt, haben skurrile Öffnungszeiten, chronischen Handtuchmangel und viel zu wenig Ruhemöglichkeiten. Da hilft der kostenlos ausgeschenkte Rieslingsekt auch nicht weiter. Mit Wellnessurlaub hat das jedenfalls nichts zu tun. Im November konnten wir den Außenpool natürlich nicht nutzen, haben ihn aber mit dem völlig überzogenen Zimmerpreis sicherlich mitbezahlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henning |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Damen und Herren, wir nehmen Bezug auf Ihren Eintrag vom 22.07.2011 im Portal Holiday Check anlässlich Ihres Aufenthaltes im November 2010 in unserem Haus. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit der Qualität in unserem Hause nicht zufrieden waren. Dafür möchten wir uns zunächst in aller Form bei Ihnen entschuldigen!!! Außerdem bedauern wir es zutiefst, dass wir nicht bereits im vergangenen Jahr und nicht persönlich vor Ort sprechen konnten, um Ihnen den Aufenthalt dennoch etwas verschönern zu können. Es ist uns selbstverständlich sehr wichtig, dass unsere Gäste uns mitteilen, wenn einmal nicht alles wie erhofft verlaufen ist. Nur so können wir den Service und die Qualität des Ringhotel & Restaurant Siegfriedbrunnen ständig verbessern. Leider können wir jetzt nicht mehr mit dem betreffenden Personal über die beschriebenen Mängel im Restaurantservice sprechen aber seien Sie Gewiss, dass uns jeder Gast gleichermaßen wichtig ist!!! Gern möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir seit Anfang des Jahres 2011 im Frühstücksraum keine Hunde mehr erlauben. Natürlich ist in der Herbst-/Wintersaison, besonders zu den „Stoßzeiten“ (und) am Wochenende unser Hallenbad und unsere Saunawelt stark frequentiert aber möchten wir Ihnen gern mitteilen, dass wir in nicht mehr allzu ferner Zukunft noch einmal einen Umbau in unserem Wellnessbereich geplant haben und dort dann auf jeden Fall und vor allem ein großzügiger Ruhebereich vorgesehen ist. Wir werden unsere Gäste über die Fertigstellung im Internet und postalisch informieren. Selbstverständlich werden wir immer weiter daran arbeiten um unseren Gästen den größtmöglichen Service zu bieten, daher haben wir im z.B. Mai 2011 drei neu renovierte Allergiker-Zimmer, davon 1x barrierefrei, eingeweiht und werden Ende September auch noch zwei neue Suiten in unserem Fachwerkhäuschen eröffnen. Wir würden uns freuen, Sie einmal wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen um Sie von der Qualität des Ringhotel & Restaurant Siegfriedbrunnen überzeugen zu können. Bis dahin verbleiben wir mit den besten Grüßen und Wünschen aus Grasellenbach Familie Samer und Team