- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das ältere Hotel erstreckt sich verwinkelt über 2 Etagen, ist aber ohne Fahrstuhl. Der Eingangsbereich und das Restaurant machen einen antiquarischen Eindruck; für überfällige Erneuerungen fehlt offensichtlich das Geld. Wochenendarrangements werden für rd. 170 € pro Person angeboten, enthalten den Empfangscocktail und das 4-Gänge-Menue am Freitag, das wirklich ausreichende Frühstücksbuffet am SA+So sowie Samstag ein 5-Gänge-Menue vom Feinsten und Sonntag zum Abschluß eine deftige Mittagsmahlzeit. Als Bonbon der Pauschale kommt noch ein durch den Inhaber des Hotels durchgeführter Rundflug über die Windparks der Region und die Elbe dazu. Im Hotel vorhanden: Sauna und Kegelbahn. Ab an die Norsee! Sie hat sooooo vieles zu bieten. Oder Tönning an der Eider ....., Büsum, Friedrichstadt mit seinen wunderschönen Grachten.
Das mit Zuschlag gebuchte "Komfortzimmer" entsprach minimalsten Anforderungen. Es ist zwar TV + Minibar vorhanden, die Möbel haben jedoch nicht gerade den neuesten Eindruck gemacht. (Abgeplatztes Furnier am Bettkasten pp.) Bad und Toilette waren etwa 2 qm "groß". Eine gleichzeitige Nutzung von den beiden im Doppelzimmer untergebrachten Gästen ist ausgeschlossen. Die spannende Frage, wie wohl die Standardzimmer aussehen, haben wir leider nicht klären können.
Die im Rahmen des Arrangements angebotenen Speisen waren erstklassig. Als Wermutstropfen haben wir am Freitagabend nur den Stilbruch bewertet, daß zur Fischplatte Tiefseekrabben und keine aus dieser Region stammenden (teureren) Nordseekrabben gereicht wurden. Für die Bewertung negativ schlägt die Tatsache durch, daß das Hotel die Flasche Wasser (Apollinaris) mit 6,10 € berechnet hat. Das ist schlichtweg Wucher und passt nicht zu dem sonst einfach gehaltenem Hotel. Mich persönlich hat gestört, daß im Hotel nach dem Essen als "Verdauungsschnaps" keine Williams-Christ-Birne zu bekommen war, ein Getränk also, das in jedem gut geführten Betrieb Standard ist.
Der Service läuft bei der eingeübten Mannschaft "rund". Wir wurden zu den Abendessen aufmerksam und freundlich bedient; Sonderwünsche waren kein Problem. (anstatt des im Rahmen der Pauschale vorgesehenen Deichlamms gab es auf Wunsch alternativ Filet vom Schwein)
St. Michaelisdonn bietet neben einigen Einkaufsmöglichkeiten nichts. Das Hotel befindet sich am Ortsrand, vor dem Hotel ausreichend Parkmöglichkeiten für die zwingend erforderlichen eigenen PKW`s vorhanden. Im Umkreis von rd. 50 km sind interessante Ausflugsziele zu erreichen. Die Eiderabdämmung, das Kernkraftwerk Brunsbüttel (nach Voranmeldung Besichtigung möglich!), Büsum als Touristikmetropole mit Hafen und der Möglichkeit, frische Nordseekrabben zu erstehen. Oder per Schiff auf eine der Halligen .... Oder einfach nur Nordseeluft schnuppern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Unterhaltungsprogramm bietet das Hotel nicht. Hier ist sich jeder selbst überlassen. Also Sauna oder Kegelbahn. Als Gruppe dürfte das kein Problem sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |