- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Rimski Dvor ist Teil eines Hotel-Thermen-Komplexes in Slowenien nahe Celje bestehend aus drei Hotels. Zwei davon sind ältere Gebäude, die sehr schöne renoviert wurden und als Verbindung in der Mitte wurde das moderne Hotel Rimski Dvor gebaut - zu allen drei Hotels zusammen gehört ein Thermal- und Wellnesscenter, das allerdings auch öffentlich zugänglich ist. Die erste Nutzung des Thermalwassers erfolgte bereits in der Röömerzeit. Unbedingt das Restaurant Pavus in der Burg (Tabor) in Lasko besuchen - es ist einfach herrlich. Sowohl das Essen als auch das Ambiente sind einfach traumhaft und auch die Preise stimmen hier. Auch das Hotel Rimske Dvor bietet für mich ein optimales Preis-Leistungsverhältnis. In Österreich bekommt man so ein Wellnessangebot nicht um diesen Preis. Besuchen kann man auch Stari Grad, die Burg in Celje - sehr schöne renoviert und tolle Photomotive.
Schönes und modernes Zimmer mit allem Komfort. Es war auch sehr groß und ruhig - wir hatten Blick auf die Quelle und man hörte bei geöffnetem Fenster ein Rauschen, das war aber eher angenehm. Im schönen Bad gab es zwei Waschbecken (super!) und eine Dusche, wobei aber der Duschstrahl nur von oben kommt, das mag ich als Frau mit langen Haaren nicht so gerne, aber eine Duschhaube schafft da Abhilfe. Das Zimmer war super-sauber. Alles top. Es gab eine stylische Minibar und einen Safe., sowie gratis High-Speed Internet (W-Lan). Das schnellste Internet, das ich je benutzt habe!!!
Es gibt zwei Restaurants: ein Buffet-Restaurant, das zentral beim Hotel Rimski Dvor liegt und ein a la carte Restaurant in einem der älteren Gebäude, beim Vorbeigehen hat man einen sehr positiven Eindruck. Gegessen haben wir aber auswärts, da es auf der Burg Tabor in Lasko eines der besten Restaurants Sloweniens gibt und da war das Essen so herrlich, dass wir zweimal hingegangen sind. Wir haben aber abends im Cafe eine Kleinigkeit gegessen und mehrmals Kaffee getrunken. Das Preisniveau sist wirklich sehr moderat, ein Glas Wein gibt es schon ab 2 Euro! Der Aufpreis für Halbpension vom Buffet beträgt € 15 pro Person. Das Essen können wir nicht weiter beurteilen. Am Abend gab es Unterhaltungsmusik im Buffetrestaurant. Das war nett. Es wurde getanzt und die Stimmung war sehr gut. Frühstück: Man kann im Sommer schön auf der Terrasse frühstücken und es fehlte an nichts. Viele warme und kalte Speisen von guter Qualität. Auch gute Säfte, nur der Kaffee war nicht umwerfend, aber trinkbar.
Alle waren sehr nett und höflich. Jeder sprach mindestens zwei Fremdsprachen (deutsch und englisch) und man hat sich sehr nett um uns bemüht. Alles war top-sauber.
Das Hotel liegt in einem Tal etwas erhöht in Zentralslowenien nach der Stadt Celje und der Therme Lasko. Ich habe die Lage in der Natur mit schönem Ausblick auf das Tal als sehr angenehm empfunden. Nach Celje fährt man circa fünfzehn Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spabereich ist sehr ansprechend. Es gibt einen Innenpool in Verbindung mit dem Aussenpool und mehrere kleine Becken mit Massagedüsen. Obwohl auch viele Tagesgäste anwesend waren, gab es nie ein Problem mit den Liegen. Alles war sauber, nur das WC hat ein wenig unangenehm gerochen. Etwas komisch war, dass wir als Hotelgäste für das Badetuch extra bezahlen mussten, das kenne ich so nicht. Das kostet € 2 - der Bademantel war natürlich inkludiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 240 |