Das Reitercamp Hötzenhof ist eine wunderschöne großzügig angelegte Reiterhof-Anlage, die das Herz von Tierfreunden höher schlagen lässt. Der Betrieb wird mit größter Leidenschaft und Hingabe geführt. Hier verbringt man die perfekte Auszeit auf dem Land.
Unser Zimmer war in schönem einfach ländlichem Stil eingerichtet (viel Holz).
Das Essen ist super - anz anders, als man es sich sonst auf einem Bauernhof vorstellt. Es gibt rund um die Uhr etwas zu essen. Das Frühstück ist lange aufgebaut (für Spätaufsteher perfekt) und beinhaltete zu unserer großen Freude jeden Morgen frische hart gekochte Eier sowie Pfannekuchen. Mittags gibt es immer eine leckere Suppe, die man vor den deftigen Hauptgangspeisen genießen kann. Zum Abschluss gibt es einen Nachtisch. Jedes Mal steht auch ein Salatbuffet parat. Nachmittags gibt es dann immer noch zusätzlich Kuchen, bei dem man sich bedienen kann, wie man will und in der Sonne Kaffee und Kuchen genießen kann. Abends gibt es eine Mischung aus Abendbrot, aber auch erneut warmen Speisen. An einem Abend wird sogar gerillt, was uns sehr gefreut hat.
Die Besitzer des Hötzenhofs führen ihren Hof aus vollem Herzen, was man bis in jede Nische des Hofs spürt. Wir wurden sehr herzlich empfangen und auch verabschiedet. Jederzeit waren Fragen und Wünsche willkommen und wurden erfüllt. Auch das Personal in der Küche war freundlich und erfüllte Sonderwünsche. Die Reitstunden wurden von jungen Frauen gehalten, die sehr freundlich und zugewandt mit den Reiter*innen umgingen, sodass man sich in der Reitstunde wohl und sicher fühlte.
Die Lage ist wunderbar ruhig und friedlich. Stadtmenschen, die dem Großstadtwahnsinn entkommen wollen, werden schon beim ersten Atemzug, wenn man vor Ort aus dem Auto steigt, mit frischer Landluft begrüßt. Man erreicht das Reitercamp Hötzenhof gut und hat ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort. Man kann schöne Spaziergänge durch Felder und Wiesen erleben. Die Stadt Xanten mit tollem Römerpark ist außerdem gut zu erreichen und einen Ausflug wert. Außerdem ist der Hof sehr groß und man kann sich überall frei und sorgenlos bewegen (auch mit kleinen Kindern oder Hund), weil keine Hauptstraßen oder Ähnliches in der Nähe sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf dem Hötzenhof liegt natürlich der Fokus auf Pferden und dem Reiten. Es gibt viele Ställe und eine große Auswahl an verschiedenen Pferden und Ponys. Darüber hinaus kann man aber auch mit einer Menge anderer Tiere in Kontakt kommen und z.B. mit Häschen und Ziegen im Streichelzoo kuscheln, Shetland-Ponys ausführen, Maultiere und Lamas sowie Esel und Schafe streicheln. Während unseres Aufenthaltes gab es sogar mehrere Fohlen, was uns sehr erfreut hat. Neben den vielen Reitmöglichkeiten (verschiedene Hallen und Plätze) gibt es auch einen großen Spielplatz und eine Spielscheune, eine Scheune in der man z.B. Fußball spielen kann und zwei große Hüpfkissen. Für Kinder gibt es diverse Programmpunkte. Wir haben z.B den Ponyschönheitswettbewerb gesehen, der den Kindern sehr viel Freude bereitet hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |