- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenige hundert Meter vom Bahnhof gelegener imposanter Bau , der das DDR Flair noch nicht ganz abgelegt hat.Etwas gleichgültige Reparaturen (Hauptsach,es funktioniert) und häufig nicht besetzte Rezeption.
Große moderne leidlich saubere Räume mit deutlichem Renovierungsstau oder äußerst schlichten Reparaturen. Bett und Bad einwandfrei.
Essen überwiegend gut ,Bedienung in Ordnung.Aber für das Haus eindeutig zu hohe Weinpreise. Nur der Salat mit Putenstreifen war ein Witz.
Nette ,einigermaßen zügige Bedienung , aber...sie werden plaziert .Rezeption nur sporadisch besetzt.
Für Bahnreisende Optimal.Fünf Gehminuten bis ins Zentrum, noch weniger bis zu diversen Märkten. In der Innenstadt einzukaufen nicht empfehlenswert .Bodenloser Nepp (z.b. Wildschweinwurst das Kilo für 48€).Dafür Lokale mit zivielen Preisen. Empfehleswerte Restaurationen:Pölkenhof in der Pölkenstr.38 und der Grieche in der Nähe des irischen Pubs.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nicht wahrgenommen,außer einer Fahrt mit dem Dampfzug.Etwas zu teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 56 |