- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir wollten um 15.40h einchecken und durften 45 Minuten nach einer dreistündigen Anreise warten. Dafür gab es nicht einmal einen Kaffee. Aber für früheres Einchecken hätten wir draufzahlen müssen. Das passt überhaupt nicht zusammen!!!!!! Im Zimmer roch es stark nach Chlor. Zimmer 108 ist zur stark befahrenen Durchgangsstraße hin ausgerichtet. Sogar nachts wird die Straße befahren. Es ist sehr laut. Die roten Teppiche in den Fluren sind sehr verunreinigt. Das Hauptmenue abends war nur mäßig. Fisch, den man auf dem Teller suchen konnte. Und Sülze, die von den warmen Bratkartoffeln fast zerlaufen war. Wir hatten über Ebay einen Gutschein erworben, sodass der Preis stimmte. Aber für das Bier 0,5 durften wir 4,50€ zahlen. Beim nächsten Harzurlaub werden wir ein anderes Hotel buchen.
Gut bis auf den Duschvorhang aus DDR-Zeiten.
Mäßig.
Gut
Gelegen an einer Hauptverkehrsstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Zunächst möchte ich Ihnen für Ihre konstruktive Kritik danken und Ihnen versichern dass wie diese Ernst nehmen. Gern möchte ich mich für die Unannehmlichkeiten beim Check in entschuldigen. Unsere Zimmer sind in der Regel ab 15 Uhr bezugsfertig so dass unsere Gäste einen unkomplizierten Bezug des Zimmers haben. Leider gab es ein internes Kommunikationsproblem im Housekeeping , dass leider zu diesen Missstand führte. Selbstverständlich hätte man Ihnen in der Wartezeit einen Kaffee anbieten müssen. Der Quedlinburger Hof ist ein Stadthotel mit zentraler Lage , leider lässt sich die Geräuschkulisse von einer Stadt nicht ganz ausblenden. Den Hinweis auf das nicht optimale Abendessen nehmen wir uns zu Herzen und werden dies noch einmal überdenken. Gern würden wir Sie wieder als Gast in unserem Unternehmen begrüßen dürfen. Nicole Kowalski Gästebetreuerin