Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2015 • 3-5 Tage • Sonstige
Waldschlösschen gerne wieder, Schierke im November
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein schönes Hotel der Travdo Hotelgruppe in Schierke, quasi im Zentrum des kleinen Ortes. Zu unserer Zeit überwiegend ältere Paare und einige junge Familien mit kleineren Kindern. Gebucht hatten wir HP, was im November in Schierke auch dringend nötig ist. Dazu später mehr. Das Hotel stellt kostenlose Parkplätze zur Verfügung, zu unserer Zeit ausreichend, bei voller Belegung dürfte das aber nicht der Fall sein. Sauberkeit ok. Man kann selbst wählen ob das Zimmer gereinigt wird. Dazu wirft man die entsprechende rote oder grüne Karte in eine Box an der Rezeption. Bei rot wird allerdings nicht einmal das Bett gemacht, also gabs von uns immer grün, denn den Luxus mal keine betten machen zu müssen liebe ich am Urlaub. Kurtaxe: 2,50 € pro Tag - egal ob Haupt- oder Nebensaison. Dafür erhält der Gast auch ein couponheft. Blöd nur, wenn man keine Coupons einlösen kann weil alles geschlossen hat wie z.B. die Bergbahnen in thale, eine der beiden Tropfsteinhöhlen usw. Wir hatten am 20. November den ersten Schnee. Unser Fazit: das Hotel ja, aber nicht in den letzten 2 Novemberwochen - dann sagen sich fuchs und Hase Gute Nacht. Wir waren mit einem Travdogutschein im Hotel (wurden von Gernrode umgebucht, da das Hotel nicht mehr zu Travdo gehört). Dadurch hatten wir ein sehr gutes Preis-Leistungs-verhältnis


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer ausreichend groß, und sauber. Irgendwann sollten einmal die Matratzen getauscht werden, da man solangsam aber sicher die Federn spürt. Fernseher und Sitzgelegenheit sind ebenfalls vorhanden. Das Bad hat eine ausreichende Größe und war mit Dusche, WC, Steckdosen, Fön und natürlich Spiegel und separaten kosmetikspiegel ausgestattet. Duschbad und Handwaschseife wurde zur Verfügung gestellt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Gastronomie gibt es nur noch für Hausgäste: ein sehr ordentliches Frühstücksbüffet _ verschieden Wurst- und Käsesorten in wirklich reichlicher Auswahl, dazu auch Harzer Spezialtitäten, gekochte eier, Rühreier, Würstchen, Honig, Marmelade, Müsli, Joghurt alles da. Da bietet so manches große Hotel auch nicht mehr. Abendbrot wählt man am Vortag aus einer feststehenden Karte z.B. Spagetti Carbonara/Eisbein/gebratene Knödelscheiben. Dazu gibt es immer eine suppe (warum nicht mal einen Salatteller?) und ein süßes Dessert. Geschmacklich von solide Leistung bis zu der Hunger-treibts- rein haben wir alles in den 3 Abendmahlzeiten erlebt. Was aber in meinen Augen far nicht ging waren die Klöße aus angerührten Kloßmehl. Die Dinger mochte ich schon früher nicht weil sie sich eigentlich nur zum Ballspielen eignen (war immer unser Kinderspruch). Und genau die gab es hier. Auch so wurde oft mit Anrührsuppen und soßen gearbeitet - wenn mich meine Geschmacksnerven nicht täuschen. Die Getränkepreise bewegen sich unserer Meinung nach im oberen Bereich 0,5 l Hasseröder (die einzige Biersorte wenn ich mich richtig erinnere) für 3,60 €, die Flasche Wasser auf dem Zimmer für 3,50 €... Also Frühstück 6 Sonnen, aber Abends nur 3


    Service
  • Gut
  • Das Servicepersonal , was kaum vorhanden ist, ist sehr freundlich und im Rahmen der Möglichkeiten auch hilfsbereit. Aber was soll die Dame an der Rezeption auch noch alles machen: Rezeptionsdienst, servieren des Abendessen, Abräumdienst beim Frühstück und Abendbrot und manche Tage hatte man den Eindruck das auch noch die Frühstücksplatten von der Dame belegt werden und die Brötchen gebacken. Hier fehlt es wirklich an Personal, und mehr als arbeiten können die Menschen nun mal nicht. Wie gesagt, wir haben uns die tägliche Zimmerreinigung "gegönt" und waren damit zufrieden. Nur an einem Tag gab es mal was zu meckern: die Heizung war ausgefallen, gut kann vorkommen auch die Technik will manchmal nicht mehr. Wir hätten uns da gewünscht das die Urlauber über einen Zettel an der Rezeption und/oder Fahrstuhl darüber informiert worden wären. so stand man in der Dusche und wunderte sich das nur eiskaltes Wasser kam. Erst auf Nachfrage wurde der Grund beim Abendessen genannt. In dem Zusammenhang mal ein Lob an die Heizungsbaufirma die dann abends gegen 21.30 Uhr noch anrückte und alles wieder zum laufen brachte.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie gesagt direkt in Schierke am Brockenwanderweg, zur Sommerrodelbahn geschätzt 1 km, Die Manufaktur "Schierker Feuerstein" ca. 400 m weg, dazu Filialen von Volksbank (Nähe Kirche) und sparkasse (ca. 100 m weg) und ein Lebensmittelladen. Schierke hat einige Gaststätten und Cafes, aber jetzt im November (3.Woche) hatte außer einem asiatischen Restaurant keines mehr auf. Man konnte nicht einmal Kaffeetrinken gehen. Selbst die Brockenbahn fuhr nur eingeschränkt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:51-55
    Bewertungen:84