- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Jahr war eine kurzfristige Entscheidung bezüglich des Urlaubs nötig. Wandern vom Hotel aus, eine angenehme ruhige Lage, Halbpension, saubere Zimmer (jeden Tag) und eine ausgeglichene Alterstruktur haben für uns Vorrang. Das wurde uns im großen und ganzen geboten, na ja und der Bundesdurchschnitt bezüglich des Alters war hier auch mal wieder deutlich. Aber da kann keiner etwas dafür und die meisten älteren herrschaften waren Kinder gegenüber auch nett. Gute Fachkräfte sind schwer zu finden, wir haben sehr gutes Personal kennengelernt. Liebe Hotelkette geht geht sorgsamer mit Euren "humanitären Ressourcen " um.
Die Größe des Zimmers war in Ordnung und die Ausstattung entsprach der Sterneklassifikation. Wer 4 Sterne-Ausstattung möchte, sollte in einem entsprechenden Hotel buchen. Allerdings ist dann der Preis auch ein anderer. Kleinigkeiten, die zu bemängeln sind, sind z.B. die Sicherheitsstandarts z.B. bei abgelaufenen Checks von Elektrokleingeräten lose Gardinen klumpige Kissen
Im Hotel gibt es ein Restaurant, was der Kapazität des Hotels entspricht. Das Frühstück war angemessen und reichlich und wurde vom Personal immer wieder zügig aufgefüllt. Das 4 - Gänge - Menü am Abend war qualitativ in Ordnung aber quantitativ für uns eher zu üppig. Schön wäre von Zeit zu Zeit ein Buffet, wenn es kalkulatorisch einplanbar ist. Regionale Spezialitäten fehlten und die Speisekarte sollte sich nicht schon einer Woche wiederholen. Besonderen Dank an Frau Leopold, die uns die meiste Zeit bei Tisch bediente und einen tollen Service bot.
Ein großes Lob dem Personal, dass uns in der Woche vom 14. bis 21. Juli 2012 betreute. Die Zimmereinigung und Service waren sehr gut. Beschwerden wurden sofort bearbeitet, die Zimmer wurden gründlich gereinigt und ein Schwätzchen und natürlich auch ernsthafte Fragen wurden freundlich und kompetent beantwortet.
Das Hotel wird als Wanderausgangspunkt angegeben und das trifft zu. Die zu empfehlenden Wanderrouten und sehenswerten Städte sind mit dem Auto gut zu erreichen (Elbingerrode, Thale, Wernigerrode). Unverschämt sind die Preise der Brockenbahn. Egal von welchem Ort man startet, kostet die einfache Fahrt 21,00 Euro. Also Leute, wenn ihr einen Brockenaufstieg plant, überlegt ob ihr fit genug für die Rücktour seit. Ansonsten gibt es ja noch die Pferdekutsche. Für den Wanderurlauber ist Fitness Voraussetzung, denn die interessanten Wanderwege haben meist steile Anstiege oder Abstiege.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |