- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren (leider erst) das zweite Mal im Elbiente - wenn nur die weite Fahrtstrecke von über 630 km nicht wäre... Das Hotel Elbiente besticht durch die Lage direkt an der Elbe mit einer beeindruckenden Aussicht, durch das moderne Ambiente und selbstverständlich auch die freundlichen Mitarbeiter. Angenehm ist auch, dass das Hotel mit 30 Zimmer eine eher überschaubare Größe hat. Wie bereits mehrmals erwähnt, sollte man bei der Anfahrt darauf achten, dass sich der Parkplatz auf der anderen Elbseite befindet. Die kleine Personenfähre hat keinen direkten Fahrtzeiten, sondern fährt fortlaufend, bzw. wenn jemand auf der anderen Elbseite steht (Nachts ist die Fähre einige Stunden nicht in Betrieb). Die Kosten für die Überfahrt betragen mit Gästekarte 0,80 EUR/ Pers. hin- und zurück. Bei der Anreise kann man einfach erwähnen, dass man Hotelgast ist. Die Parkgebühren sind im Übernachtungspreis enthalten - daher beim Ausschecken unbedingt daran denken, die Karte für die Ausfahrt mitzunehmen. Schön finden wir auch, dass wir durch die gute Bahnverbindung in Richtung Dresden/ Meißen, bzw. Bad Schandau das Auto die ganze Woche stehen lassen konnten. Empfohlen sei das Arrangement "Sunday@elbiente": Bei Anreise Sonntag und einem Aufenthalt von fünf oder sieben Übernachtungen ist eine Übernachtung kostenfrei.
Wir wählen ausschließlich die Kategorie Elbe@elbiente Doppelzimmer Richtung Elbe und geniesen jeden Tag die tolle Aussicht vom Balkon - hier kann man einfach durch die Gegend schauen und entspannen... Das Zimmer selbst bietet keinen großzügigen Raum, ist jedoch ausreichend. Das Bad ist kein eigener Raum sondern lediglich durch eine Wand abgetrennt. Das WC ist praktischerweise extra. Eine besondere Erwähnung verdient die wahrhaftige riesige Dusche. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen: Mininbar, schwenkbarer TV, Safe (kostenfrei), Haartrockner, beleuchteter Vergrößerungsspiegel, versch. Pflegeprodukte sowie Bademantel und Frotteeslippper. Das WLAN kostenfrei und stabil.
Das Restaurant bietet durch das ansprechende Ambiente und selbstverständlich die schöne Aussicht eine angenehme Atmosphäre. Das Frühstücksbuffet bietet eine große und vielseitige Auswahl, gefehlt hat mir persönlich Bircher Müsli. Kaffee wird in einer Thermoskanne auf den Tisch gestellt, man kann jedoch auch Cappuccino, usw. bestellen. Während dieser Woche waren wir zweimal im Hotel-Restaurant essen und beide Male sehr zufrieden. Alternativ gibt es im kleinen Ort - zumindest in der Hauptsaison - einige Restaurants.
Alle Mitarbeiter an Rezeption, Service und Hauskeeping waren ausnahmslos sehr freundlich und standen bei Fragen und Wünsche gerne zur Verfügung.
Vom kleinen Ort Rathen sollte und kann man nicht allzuviel erwarten, es gibt - zumindest in der Hauptsaison - einiges an Gastronomie sowie einen kleinen Mini-Supermarkt. Tipps: Ein Tagesausflug nach Meißen lohnt sich auf jeden Fall. Wenn man mit der Bahn fährt, rechnet sich eine Tageskarte, bzw. Familientageskarte sehr schnell - zumal auch einige Fähren (z.B. Königstein, Stadt Wehlen, Pirna, ... ausgenommen jedoch die Fähre Rathen) enthalten sind. Beispiele: Kurort Rathen - Pirna: 4,20 EUR/ Pers. einfache Strecke = 16,80 EUR/ 2 Pers. für Hin - und Rückfahrt. Eine Familientageskarte kostet 14,00 EUR Kurort Rathen - Dresden: 6,20 EUR/ Pers. einfache Strecke = 24,80 EUR/ 2 Pers. für Hin - und Rückfahrt. Eine Familientageskarte kostet 19,00 EUR und gilt für den gesamten Verbundraum, also z.B. auch bis nach Meißen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich ist ansprechend gestaltet, für uns jedoch während der Hauptsaison - zumindest am Wochenende - teilweise zu gut besucht. Das Hallenbad ist ausreichend groß, besonders hat uns das Solebad gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 109 |