Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2023 • 1-3 Tage • Stadt
Nah am Herzen Europas gibt es Comics im Design :)
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Im Brüsseler Europaviertel liegt neben vielen anderen Hotels und Restaurants das Radisson Red (früher war es wohl Blu), welches wohl die einfachere und etwas mehr jugendlichen Charme versprühende Produktlinie verglichen zu Radisson Blu sein soll. So fehlt der repräsentative Eindruck beim Vorfahren. Innen geht es insgesamt recht spartanisch, aber funktionell und originell zu - mit thematischem Schwerpunkt bei einer belgischen Spezialität: Dem Comic. Sieben Etagen stehen dem internationalen Publikum zur Verfügung, am Wochenende ist europapolitisch hier nicht viel los, ergo ist das Hotel problemlos buchbar. Die Lobby verzichtet auf Komfort, der Betonfussboden ist eher für den Durchflug als für das Verbleiben geeignet. Geparkt wird gegenüber in der Parkgarage, man sollte vor dem Hotel zum Ent-/Beladen des Gepäcks parken. Wifi geht sehr gut.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten eine Suite gebucht und diese auch bekommen. Die besteht aus drei Teilen: Einem Wohnraum, ein Schlafzimmer und das Bad. Alles ist mit modernen, funktionalen Möbeln ausgestattet, nicht ausladend luxuriös - eher schlicht und ok. Das Bett ist recht hart und sehr bequem - wir schlafen wie der König im etwa ein Kilometer entfernten Palast. Im Schlafraum steht dazu ein moderner Schaukelstuhl. Den im Kleiderschrank eingebauten Kühlschrank finden wir erst bei Abreise. Das Bad hat eine Dusche und eine Badewanne und gekachelte Bildchen über der Wanne. In der engen Dusche kann man kaum umfallen. Handtücher sind weich und dick. Was aber alle Räume unterscheidet, das ist das tolle Comic-Wanddesign, einmalig und mutig für ein Hotel dieser Kategorie. Der Bodenbelag ist etwas gewöhnungsbedürftig, es ist so eine textilische Wabenstruktur - die mir nicht wirklich gemütlich erscheint. Wichtig: Das Schlafzimmer hat kein Fenster, so erfolgt die indirekte Belüftung durch das Nebenzimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die fehlende Minibar wird durch einen food & beverage store in der Lobby kompensiert - hier wird alles für einen netten Stay angeboten und man checkt dann wartezeitfrei selber mit Kreditkarte aus. Das Frühstück ist sehr vielseitig für frankophone Verhältnisse, ein wirklich vielseitiges und reichhaltiges Buffet ohne customizing bei den Eiern. Dafür gibt es viele Säfte, mengenhaft Brotsorten (ja, wie immer in Belgien sind die Croissants sehr gut) und sündhaft viel süsses Gebäck. Die Kaffeemaschinen benötigen sehr lange für die Zubereitung - dann kommt aber ein guter Brew raus. Je nachdem kostet das Frühstück um die 20 €, kommt darauf an, wann man es bucht. In der Umgebung gibt es sicher auch Frühstückslokale, bequemer ist es vermutlich im Hotel selber. Das Diner war allerdings enttäuschend. Die Karte ist ultrakurz und auf Convenience Food gekürzt - daher ist meine Hoffnung die Aufschnitt und Käseplatte - die sich aber nur als karge und verkürzte Auswahl des Frühstücksbuffets versteht - ohne das gute Brot. Die Gemüsesuppe schmeckt so, als wie wenn ich als ambitionierter Hobbykoch mein in die Tage gekommenes Gemüsefach ausräume und eine Suppe mache - Frische ist anders. Pizza ist ebenso wenig begeisternd. Für Radisson Awards Members gibt es 15 % Discount auf Speisen und Non-Alcs.


    Service
  • Eher gut
  • Jugendlich und nett ist der CheckIn, mit Tablet und technologisch modern - nur die Technik von Corporate Radisson lässt den jungen CheckIn Man im Stich. Insgesamt sind die Leute im public Bereich aber sehr hilfsbereit. Jede Rückfrage wird beantwortet und Tips gibt es notfalls (Druckerausfall) per Handschrift. Weniger toll war der Service in Bar und Restaurant: Beim Frühstück musste man sich die Tische selber eindecken und abräumen war auch nicht Standard. Stattdessen wurde das Buffet ständig gut aufgefüllt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Ich übernachte in Brüssel erstmalig im Europaviertel und bin beeindruckt vom europäischen Geist, der hier spürbar wohnt. Das Europaparlament ist fünf Minuten zu Fuss vom Radisson entfernt. Die Innenstadt - der Grote Mart - und das Maneken Pis, das alle unerklärlicherweise sehen wollen, ist zu Fuss etwa 30 Minuten entfernt. Interessant kann ein morgendlicher Spaziergang durch das Europaviertel sein, man kann sich vorstellen, wie der europäische Gedanke hier wuchs. Viele Gebäude und Plätze sind nach Europäern benannt. Das Königliche Schloss ist etwa 15 Gehminuten entfernt, durch das Europaparlement gibt es in der Umgebung viele Restaurants. Wer nur flüssig will - neben dem Hotel ist ein gut bestückter Weinladen für hochwertige Tropfen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im April 2023
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:56-60
    Bewertungen:367