- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Gäbe es einen Preis für das häßlichste Gebäude Antwerpens, der Bau des "Radisson Blu" wäre ganz vorne mit dabei. Erschwerend kommt (derzeit) hinzu, daß das Hotel von Umbau-und Renovierungsmaßnahmen betroffen ist, ein Aspekt, der weder auf der Webseite des Hotels noch bei meiner Reservierung kommuniziert wurde. So bestanden z.B. Rezeption und Foyer lediglich aus zwei Tresen sowie einer Sitzbank, eine mehr als traurige Performance für ein 4-Sterne-Haus. Daß man für diesen Standard in meinem Falle dann auch noch 100 € für das Zimmer verlangte - und das am Wochenende und ohne Frühstück - ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. In ein paar Wochen, nach Beendigung der Bauarbeiten, mag die Situation eine andere sein, meine Beurteilung basiert jedoch auf den aktuellen Eindrücken und Fakten.
Das Radisson verfügt auf acht Stockwerken über ca. 250 - laut Homepage renovierte - Zimmer. Diese liegen an recht dunklen und schmalen Gängen und sind mit drei Aufzügen erreichbar. Meine Unterkunft im 5. Stock war offenbar renoviert und bot mit modernem, aber doch recht unpersönlichem Mobiliar - die Farbe Grau spielte die absolute Hauptrolle - einen ordentlichen Standard. Extrem störend jedoch der penetrante Geruch der noch frischen Wandfarben, empfindliche Gemüter werden hier nachts kaum ein Auge zutun, zumal das Fenster nur einen Spalt geöffnet werden konnte und auch die Aircon dagegen kaum ankam. Das Kingsize-Boxspringbett mit 2 Zudecken bot Platz für drei, die Matratzen waren jedoch extrem weich. Zum Equipment gehörten u.a. ein größerer Schreibtisch, Flachbild-TV (ARD, ZDF), ein optisch fragwürdiger, zudem recht unbequemer Design-Polstersessel mit Tischchen, ein Kühlschrank mit Minibar, Wasserkocher mit Tee/Kaffeebeuteln, eine geräumige Garderobe u.a. mit Elsafe, leistungsstarkem Haarföhn, Bügeleisen und -brett sowie ein gut ausgestattetes Bad mit Wanne und Duscharmaturen, WC, Waschtisch mit Kosmetikspiegel und einigen Shampoos. Im Grunde hätte die Einrichtung kaum Grund zu Kritik gegeben, der Gestank der frisch bemalten Wände machte jedoch jegliches Wohlgefühl zunichte.
Wegen des derzeitigen Umbaus befindet sich nur 1 Restaurant in Funktion, dieses hält u.a. ab 6 Uhr morgens ein Frühstücksbuffet vor, das nach Augenschein eine ordentliche Auswahl bot, aber mit ca. 23 € auch nicht gerade in die Schnäppchenkategorie fällt. Wesentlich günstiger kommen Sie in den PANOS-Bäckereien weg, die zum Hotel nächstgelegene Filiale befindet sich 1 Minute entfernt neben dem Eingangstor zu Chinatown, eine weitere im Erdgeschoss des Bahnhofs Centraal. Über weitere Gastronomie oder eine Bar verfügt das Haus derzeit nicht, im Umkreis findet man jedoch soviele Möglichkeiten zu essen und zu trinken, daß man auf das Hotel nicht wirklich angewiesen ist.
Der Empfang gestaltete sich relativ freundlich, auf meine (höflich vorgetragenen) Reklamationen beim Check-out wurde jedoch nur sehr verhalten reagiert. An Services wird u.a. ein Wäsche-und Reinigungsdienst vorgehalten, WLAN ist im ganzen Haus frei verfügbar, funktionierte auf meinem Zimmer jedoch nicht durchgängig. Geld kann an der Rezeption gewechselt werden, ebenso wird Gepäck aufbewahrt. Taxis befinden sich auf dem Platz vor dem Hotel und sind schnell zur Stelle.
Die zentrale Lage am Koningin Astridplein ist ein Pluspunkt, das Hotel befindet sich direkt gegenüber dem sehenswerten Hauptbahnhof (Centraal) und ist gleichzeitig auch nur ein paar Schritte von der Haltestelle für die stündlich verkehrenden Airport-Busse zum Flughafen Brüssel (Einzelfahrt 10 €) entfernt. Etwa 100m sind es zum Beginn des großen Boulevards Kayserlei, über diesen gelangt man nach etwa 10 Gehminuten in das historische Zentrum der Stadt. Cafés, Restaurants und Geschäfte gibt es bereits in nächster Nähe in Hülle und Fülle, einen Supermarkt etwa gegenüber des Bus-Stops. Im Grunde können also fast alle Aktivitäten zu Fuß unternommen werden, etwas weiter ist es zum Aufsehen erregenden futuristischen Bau der Hafenbehörde oder dem sehenswerten Museum MAS (fußläufig jeweils ca. 25-35 Minuten).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im 1. Stock befindet sich ein kleineres, aber recht nettes Hallenbad mit ein paar Liegen, aus Zeitgünden konnte ich dieses leider nicht benutzen. Nebenan ein Fitnessbereich mit ein paar Geräten, Zugang zu beiden Einrichtungen haben nur Hotelgäste mit Zimmerkarte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 548 |