- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Architektonisch sehenswertes, geschmackvoll eingerichtetes, erst kürzlich (Ende 2005) eröffnetes, rundes 5 Sterne Designhotel mit 428 Zimmern und Suiten verschiedener Stilrichtungen auf 18 Etagen verteilt. Für die Gestaltung des Hotels zeichnen sich Stardesigner von London (John Seifert), Mailand (Matteo Thun) und New York (Adam Tihany) verantwortlich. Schöner, kleiner Wellnessbereich mit tollem Blick über Frankfurt und den angrenzenden Taunus in der 18. Etage. Hoteleigene Tiefgarage mit 270 Stellplätzen vorhanden (22.- €/Tag). Gemischte Gästestruktur mit Schwerpunkt Businesskunden. Sehenswertes Businesshotel am Stadtrand gelegen. Auch im Vergleich zu anderen First-Class-Hotels in Frankfurt nicht gerade billig (Zimmerpreise und Garage) Bleibt nur zu hoffen, dass die unverzeihlichen Mängel noch zu den Anlaufschwierigkeiten zählen und bald behoben sind. Unter den momentanen Umständen nicht uneingeschränkt zu empfehlen! Aber es hat eine zweite Chance verdient ;-)
Sehr schöne, modern eingerichtete Zimmer und Suiten verschiedener Kategorien: „At home“, „Chic“, „Fashion“ und „Fresh“. Standardzimmer (ca. 25 qm, Eckzimmer mit 2 Fensterfronten und super Blick, allerdings etwas kleiner und ohne Badewanne!), Business Class Zimmer (25-28 qm, meist in den äußeren Rundungen des Hotels, incl. super Blick und Frühstück). Außerdem gibt es noch Junior, Executive, Business und eine Präsidenten Suite (von ca. 38 bis 130 qm). Die Zimmer sind mit großem Bett, individuell regelbarer Klimaanlage, Tee- und Kaffeeset, Minibar (teuer), kostenfreiem W-Lan und High-Speed Internetzugang, Plasmafernseher, Hosenbügler und Safe sowie einem Schreibtisch und Zwei Telefonen mit Anrufbeantworter ausgestattet. Wenige Zimmer mit Parkettboden. Es gibt eigene Nichtraucheretagen. Die sehr schönen Badezimmer meistens mit Badewanne und Fenster zum Zimmer (außer Standard-Eckzimmer), Fön, Schminkspiegel und diversen Toilettenartikeln. Bademäntel und Hausschuhe stehen ebenfalls zur Verfügung. Negativ: eigentlich gibt es keinen Kleiderschrank! Nur einen kleinen, schlecht zugänglichen „Schrank“ mit einer kurzen Kleiderstange. Die einzige sonstige Ablagemöglichkeit ist durch Zusatzkopfkissen belegt, so bleibt zum Verstauen nur die offene Kofferablage bzw. der „Schuhschrank knapp über dem Boden.
Wir haben nur 1-mal (das Erste und Letzte mal) gefrühstückt. Was hier für 5 Sterne und 20.- € geboten wird ist wie die Zimmerreinigung erbärmlich. So wenig Auswahl (Wurst und Käse) wie in einer kleinen Pension, lieblos zusammengerichtet, bzw. von den Gästen zerpflückt und nicht mehr nachgefüllt oder kontrolliert. Billiger Fruchtsaft, Semmel die der Konsistenz (Härte) nach zu urteilen eher zu Dekorationszwecken denn zum Essen gedacht sind. Sekt etc. aber vorhanden. Schade, das Ambiente verspricht einfach mehr! Es gibt noch die „Coast Brasserie & Oyster Bar“ mit südländischen Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten, das „Gaia Restaurant“ (hier wird unter anderem das Frühstück eingenommen) mit Mittelmeerküche, die „Lobby Bar“ mit einem beeindruckenden, frei schwebenden, gläsernen Weinturm mit Platz für ca. 1500 Flaschen und die „Wunder Bar Lounge“ wo Zigarren, Cognac etc. angeboten werden.
Leider der Knackpunkt und für die Preise unentschuldbar aber mit einigen, wenigen Lichtblicken. Positiv: Das Personal am Empfang ist sehr freundlich und zuvorkommen und erledigt den Check-In und Check-Out sehr zügig. Insgesamt sind 6 Tresen vorhanden, die bei entsprechender Auslastung auch alle belegt sind. Reklamationen wurden sehr entgegenkommend und zügig weitergeleitet, aber … Negativ: Der Zimmerservice ist eine einzige Katastrophe! Zimmerreinigung wird teilweise erst um 18.00 Uhr begonnen (Zimmer eines Kollegen) oder es wird nicht durchgesaugt, dreckige Putzlappen auf dem Waschtisch vergessen, im Waschbecken befindet sich der gleiche Schmutz wie nach Verlassen des Zimmers um 9.30 Uhr und die zahlreichen, verschiedenen Haare am Badezimmerboden stammten mit Sicherheit von mehr als einer Person, aber nicht von mir. Nach der Beschwerde wurden zwar die Handtücher erneuert und das Waschbecken gereinigt, aber der Boden … Das Frühstückspersonal schaut zum Großteil auch nur, wie man Arbeit gekonnt vermeiden kann. Wenig freundliches und schnelles, hilfsbereites Personal. In 30 Minuten nicht ein einziges Mal etwas nachgefüllt! Sogar die Servicechefin muss dem Personal mehrmals (ab 10.00 Uhr) erklären, dass Frühstück bis 11.00 Uhr dauert und deswegen nicht für Mittags eingedeckt werden kann. Zusammenfassend lässt sich sagen: Zimmersauberkeit und Service beim Frühstück nicht annähernd dem Anspruch gerecht werdend! Man kann nur hoffen, dass dies noch „Anlaufschwierigkeiten“ sind und bald behoben werden.
Das Hotel hat unmittelbaren Autobahnanschluss und ist ca. 15 Minuten vom Flughafen entfernt. Die Messe ist zu Fuß in ca. 10 Min. zu erreichen (Taxi 6.- bis 7.- €). Trotzdem liegt das Hotel recht abseits. In unmittelbarer Umgebung nur Büros und Wohnblöcke. In die Fußgängerzone bzw. Innenstadt ist ein Taxi unabdingbar (ca. 4 Km)! Taxistand vor dem Hotel, S-Bahn ca. 1 Km entfernt. Straßenbahn in Laufweite (350 m). Eine größere Baustelle vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Kleiner (ca. 500 qm), aber schöner Wellnessbereich im 18. Stock mit super Blick über die Frankfurter Skyline. Pool mit Gegenstromanlage, Sauna, Dampfbad, Solarium, Fitnessgeräte und Bar vorhanden. Gegen Gebühr: Massage & Wellnessanwendungen. Freundliches und aufmerksames Personal. Insgesamt 1000 qm Tagungsfläche auf 9 Räume verteilt. Bis zu 600 qm großer „Ballsaal“. Kostenfreier W-Lan und High-Speed Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2006 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 190 |