Alle Bewertungen anzeigen
Manuela (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2012 • 1 Woche • Winter
Preis annehmbar, Leistung schwach
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel (geschätzte 30 bis 40 Jahre) ist mittelgroß und relativ abgewohnt. Es ist mit viel dunklen Hölzern und in bayrischen Blautönen gebaut, es hat jedoch eine spannende Architektur. Ein Aufzug ist vorhanden, dieser jedoch max. für zwei Personen (und die sollten sich mögen!) geeignet. Es gibt zwei ausreichend große Parkplätze, sowie gegen Gebühr auch Garagenplätze. Der Frühstücksraum ist nicht sehr groß, da jedoch das Hotel bei unserem Aufenthalt nicht ausgelastet war, gab es nie ein Platzproblem. Das "Beste" am ganzen Hotel ist wohl der "Skikeller", welcher ein Verschlag von ca. 1,5qm unter der Treppe ist. Wenn man sich in das Hotel verirrt, sollte man auf die HP verzichten, die ist den Aufschlag nicht wert. Ansonsten Augen und Ohren zu und durch...


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Größe der Zimmer ist angenehm groß und durchaus positiv. Es gibt einen kleinen Flur in dem eine kleine Teeküche steht (leider gibt es keinen Wasserkocher und die früher vorhandene Herdplatte ist - wohl aus feuerschutztechnischen Gründen - entfernt worden). Es gibt eine ausgeschaltete Minibar, da aus "ökonomischen und wirtschaftlichen Gründen die Minibars abgeschafft wurden", dafür gibt es einen Getränkeautomat direkt vorm Restaurant. Die Zimmer sind nicht ganz so dunkel wie die Flure, haben einen ausreichend großen Kleiderschrank (mit Kleiderbügeln!), zwei bequeme Sessel und zwei Stühle und einen Tisch. Es gibt einen Fernseher, bei dem die Bildqualität so schlecht ist (und das war ein neuer Fernseher!), dass wir ihn nur einmal an hatten. Das große Doppelbett war recht bequem und die Matratzen nicht durchgelegen. Zu unserem Zimmer gehörte auch ein großer Balkon mit Blick in die Berge. Jedoch mussten wir uns entscheiden, ob wir nachts frische Luft wollten, oder morgens um 6 Uhr von der ersten Regionalbahn geweckt werden wollten. Da es keinen sichtbaren Heizkörper gibt, gibt es auch nichts worauf man seine nassen Skisachen hängen kann. Nachts sprang dann - weil es draußen Minusgrade hatte - die Fußbodenheizung an. Leider fehlt hier die Möglichkeit, die Heizung selbst regulieren zu können. Der Vorhang dürfte so alt wie das Hotel selbst sein, selten gereinigt und dementsprechend dreckig. Das Bad war nicht mehr das neuste, man duscht in der Badewanne und die Halterung des Duschkopfes war defekt. Leider lies vor allen Dingen auch die Sauberkeit zu wünschen übrig und der Duschvorhang lebte.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück variierte zwischen gut und eher schlecht. Es hing offensichtlich immer davon ab, welche Dame des Service gerade Dienst hatte. Wenn die - wohl auch einzig freundliche Servicekraft des Hotels - zu gegen war, gab es neben den "üblichen" Dingen wie Brot, Brötchen, Müsli, Wurst, Käse, Marmelade, Nutella, Butter, Ei, Rührei, Würstchen, Speck auch Leckerein wie Arme Ritter, Apfelküchlein, Hefezopf, Wurstsalat, Fruchtquark etc. Bei Nachfrage, wenn etwas leer war, wurde direkt wieder aufgefüllt. Was jedoch ein großer Minuspunkt ist, dass offensichtlich unverpackte Teile des Buffets vom Vortag wieder aufgetischt wurden, sowie Brötchen vom Vortag bspw. Die verschiedenen Müslisorten wurden von Tag zu Tag zusammen geschüttet. Für Allergiker ein echtes Problem und auch sonst regt so etwas nicht gerade den Appetit an. Genauso wie das ständige Schniefen und Missachten eines Taschentuches der anderen Servicekraft. Im Hotel befindet sich ein Restaurant, welches jedoch nicht vom Hotel sondern von einem ortsansässigen Jugoslawen betrieben wird. Man kann jedoch HP buchen. Der Service dort ist sehr, sehr freundlich. Leider wurde der Tischläufer (es war die Wegwerf-Variante) auch mit mehr als drei Flecken nicht ausgetauscht. Die Küche im "Mutterrestaurant" war sehr, sehr lecker, jedoch ist der Koch nicht identisch und so divergieren die gleichen Speisen im Hotelrestaurant sehr. Es gibt extrem viel Fleisch, für Vegetarier gibt es all a carte ein paar Speisen, aber in der HP wurde immer nur Gemüsepfanne angeboten, der Nachtisch war entweder fertig gekauftes Eis oder "Mousse ou Chocolate" (Eischnee mit Schokopuddingpulver). Leider (oder wegen der Qualität des Essens glücklicherweise) mussten wir dann an zwei Tagen auch in das "Mutterrestaurant" laufen, da unser Hotelrestaurant zu hatte. Nur: wozu buche ich HP in einem Hotel?


    Service
  • Sehr schlecht
  • Service, wie ich ihn von einem Dienstleister erwarte, gibt es hier leider gar nicht. Die Zimmermädchen schienen so Angst vor uns haben, dass sie sich nicht trauten unsere Cremes und Tiegel im Bad anzufassen bzw. hochzuheben, um die darunter liegende Ablage, die Badewanne oder den Boden zu putzen. Anscheinend fürchten sie sich auch vor den Ecken, denn diese haben länger keinen Lappen gesehen. Ebenso schienen die Damen Angst vor dem zu haben, was unter der Matratze lauern könnte, warum sonst war nie das Bettlaken glatt gestrichen und wieder unter die Matratze gesteckt? Die Damen und Herren an der Rezeption schienen sich von uns belästigt und gestört zu fühlen. Beim Check-In hatte man Zimmer (vorher extra für Allergiker mit spezieller Bettwäsche gebucht) vertauscht. Die gebuchte HP hatte man dem Restaurant einfach nicht mitgeteilt. Auf unsere freundlich, neugierige Nachfrage, wie eigentlich die Zimmer geheizt würden, wurde uns barsch gesagt, mit Fußbodenheizung, aber man könne nichts ändern, da andere Gäste sich schon beschwer hätten, es sei zu kalt. Gut, dass wir danach ja auch nicht gefragt hatten. Bei einem Saunabesuch (17.45 Uhr) wollten wir unseren Zimmerschlüssel an der Rezeption deponieren. Das wurde widerwillig gemacht, mit dem schroffen Hinweis, dass die Dame aber nur bis Punkt 20 Uhr da wäre. War dann aber wirklich kein Problem, da wir den Schlüssel gleich wieder abgeholt haben, da man uns nicht gesagt hatte, dass man den Schlüssel braucht, um in den Wellnessbereich zu gelangen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Quellenhof in Grainau liegt verkehrsgünstig nahe am Ortseingang von Grainau. Die (Ski-)Bushaltestelle liegt direkt daneben. Zum Eibsee bzw. zur Zugspitzbahn sind es ca. 10 min. mit dem Auto, ebenso zum Hausberg in Garmisch bzw. 7 min. zur Kreuzeck- oder Alpsitzbahn. Das Hotel hat ein Gartenstück, in welchem man sich im Sommer wohl entspannen und den Blick auf die Berge genießen kann. Direkt dahinter befindet sich jedoch die Bahnstrecke, welche auch die straßenabgewandten Zimmer mit Bergblick leider nicht zu "ruhigen" Zimmern macht. Garmisch ist mit dem Auto innerhalb von 5 min. zu erreichen. Supermärkte kann man fußläufig in 7 min. erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Zum Wellnessbereich gehören neben dem Pool, Sauna, Dampfbad (welches nicht ging) auch eine Whirlwanne (die bequem gepolstert war,... mit den Haaren der vorherigen Nutzer. Wahrscheinlich haben die Reinigungsfachkräfte auch Angst vor Whirlwannen), die mit Gebühr zu nutzen ist. Der Poolraum ist stark renovierungsbedürftig, was jedoch positiv zu erwähnen ist, dass es nicht nach Chlor roch. Wer nach 19 Uhr (während unseres Aufenthaltes war die Rezeption dann plötzlich nur noch bis 19 Uhr besetzt) in die Sauna möchte, muss das mit seinem Handtuch auf dem Zimmer tun, da dann die Rezeption geschlossen ist und man keine Saunatücher bzw. Marken für den Whirlpool bekommt. Soviel zu den Wellnessbereichöffnungszeiten zwischen 17 und 21.30 Uhr! Das W-Lan, welches das Hotel anbietet, ist auf den Zimmern fast nicht nutzbar, da es zu schwach ist. Aber dafür kann man sich ja auch vor die Rezeption setzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im März 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manuela
    Alter:26-30
    Bewertungen:1