- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt eingebettet auf einer großen Insel mitten im Nil. Kleine Boote befördern einen von der Uferpromenade direkt zur Insel, die Fahrt dauert ca. 15 Minuten und führt vorbei am Old Cataract Hotel und der Insel Elephantine und bietet eine herrliche Aussicht. Das Hotel selbst ist wunderbar grün eingewachsen, vor dem Eingangsbereich befindet sich ein terrassenförmig angelegter Springbrunnen. Die Hotellobby ist sehr groß und nach oben bis unter das Dach ohne Zwischendecke einzusehen und bietet Blick auf die balkonartigen Flure in den oberen Etagen. Es gibt gemütliche Sitzecken und eine Bar. Kleine Wasserbecken und zahlreiche frische Blumen lockern die große Halle auf. Die Zimmer sind geräumig, ausgestattet mit zwei geräumigen Zimmern und einem Bad und Balkon. Das Zimmer wurde jeden Tag ordentlich gereinigt, wie auch das übrige Hotel. Handtücher und Bettwäsche wurde jeden Tag gewechselt. Toilette, Wanne/Dusche und Waschbecken wurde ordentlich gereinigt. Unser Zimmer war sehr gepflegt und wies nur die üblichen Gebrauchsspuren auf. Wir hatten All-inclusive. Sämtliche Mahlzeiten waren sehr gut. Beim Frühstück hat man die Auswahl zwischen den üblichen "süßen" Brötchen oder Milchbrötchen, aber es gibt auch Toastbrot, welches selbst getoastet werden kann. Ein Koch kümmerte sich um besondere Wünsche wie Rührei oder an einigen Tagen Pfannkuchen. Das Mittagessen war ausgezeichnet, ebenso das Abendessen. Geflügel in allen Variationen, Reis, diverse Gemüse, Kartoffeln, Nudeln. Die Kellner waren sehr zuvorkommend und nicht ganz so aufdringlich wie in Luxor. Die Nationalitäten der Gäste sind bunt gemischt. Während unseres Aufenthaltes waren nur wenige Deutsche, einige Engländer, Italiener und vereinzelte Araber dort. Der überwiegende Teil der Gäste war zwischen 30 und 50 Jahre alt. Mit dem Handy hat man einen ausgezeichneten Empfang und ist gut erreichbar. Das Internet kann gegen Gebühr genutzt werden, in der Hotellobby ist bei internetfähigen Handys kostenloser Empfang möglich. Wir waren im September 2010 in Assuan und hatten durchschnittlich 40°C. Das trockene Klima macht die heiße Temperatur nicht besser, ist aber mit tropisch feuchten 40°C nicht zu vergleichen und somit um einiges angenehmer. Als beste Reisezeit eignen sich aber sicherlich die Monate Nov.-März besser. Mit Regen ist hier ganz sicherlich nicht zu rechnen. Gegen Mücken sollte man sich schützen, da aufgrund des umfließenden Nils vor allem am Abend mit den Plagegeistern zu rechnen ist. Das Hotel wird gerne von Einheimischen für Hochzeiten im Untergeschoss gebucht - einfach mal reinschauen und freundlich sein. Uns hat man sofort eingeladen mit zu feiern, was ein tolles Erlebnis war. Wer Freundlichkeit verlangt sollte auch bei Problemen stets freundlich bleiben. Uns wurde bei allen Fragen und kleineren Problemen (u.a. dem Hotelsafe, dessen Batterien leer waren und dieser sich nicht mehr öffnen lies) stets sofort behilflich.
Die Zimmer sind durchschnittlich groß (ca. 25-30 m²) Unseres hatte zwei große Singlebetten. Ein Tisch mit Sessel, Schreibtisch und eine Kommode sowie ein Wandschrank für Kleidung sind ebenfalls vorhanden. Der Kühlschrank ist eher klein und eignet sich lediglich für Kleinigkeiten. Das Eisfach ist max. mit einem Ein-Sterne Fach vergleichbar. Die Zimmer verfügen über einen Fernseher (Empfang von Deutscher Welle und teilweise sogar einzelnen Privatsendern, u.a. RTL). Telefon und Safe. Die Zimmer sind zwar in die Jahre gekommen, unseres war jedoch frisch renoviert, heisst es war gestrichen, der Teppich war offensichtlich erst kürzlich grundgereinigt. Das Badezimmer ist mit der typisch ägyptisch "liebevollen" Handwerkskunst gefliest, aber ansonsten war unseres immer sauber und gut gereinigt. In Anbetracht, dass wir mit einem 5jährigen Kind unterwegs waren, konnten wir uns nicht beschweren.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant sowie verschiedene Bars, u.a, auch an den Pools. Die Auswahl ist reichlich und von guter Qualität, wiederholt sich allerdings auch täglich. Neben typisch ägyptischen/arabischen Gerichten ist man bemüht, auch den europäischen Gaumen mit nicht ganz so stark gewürzten Speisen zu umschmeicheln. Spagetti mit Bolognese-Souce/Tomatensouce findet man ebenso wie Falafel und Fladenbrot. Fischliebhaber kommen absolut auf ihre Kosten. Im Restaurant war es stets sehr sauber und gepflegt, Tischdecken wurden täglich gewechselt, Besteck und Geschirr gab keinen Grund zu Beanstandungen durch Verschmutzungen oder Beschädigungen.
Das Personal im Hotel ist zuvorkommend und freundlich. An der Rezeption wird überwiegend Englisch als Fremdsprache gesprochen. Einige wenige können auch ein bisschen deutsch. An den Hotelpools arbeiten Bademeister und Kellner. Trotz der Hitze sind sie stets freundlich und zu Späßen aufgelegt. Für unsere Tochter (5) hatte der Bademeister sofort eine Schwimmnudel parat, die er jeden Tag freundlich mit einer kleinen Zeremonie unserer Tochter überreichte. Die Kellner sind überaus freundlich und bemüht, trotz der Hitze Getränke gut gekühlt zu servieren. Rund um den Pool war es immer gründlichst sauber, frische Handtücher für die Liegen standen jeden Tag zur Verfügung. Die Liegen selbst sind etwas in die Jahre gekommen und teilweise beschädigt. Man war jedoch stets bemüht und hat notfalls weiter entfernt stehende Liegen zum gewünschten Ort verbraucht. Täglich mehrmals wurde man von zwei Angestellten des Hotels angesprochen, die einem einen zu einer Massage überreden wollten. Sie zeigten sich zwar recht beharrlich, aber nicht aufdringlich. Ein freundliches nein wurde ohne weitere Nachfrage akzeptiert. Beschwerden hatten wir keine.
Das Hotel liegt auf einer Insel südlich der Insel Elephantine. Nach Osten blickt man auf das Ufer und das nordöstlich gegenüberliegende Hotel Old Cataract. Nordlich liegt die Insel Elephantine mit Blick auf die dortigen Ruinen. Im Nordwesten hat man einen wunderschönen Blick auf die Villa des Aga Khan und das oberhalb gelegene Mausoleum. Zum Westen hin erschließt sich die Wüste und südlich der Insel blickt man über den Verlauf des Nils. Das Hotel verfügt über keinen Strand, am Westufer befindet sich jedoch ein kleiner Strandabschnitt, der täglich von Einheimischen zum Baden im Nil genutzt wird. Das Hotel selbst ist wunderbar eingewachsen, ein um die Insel umlaufender Weg lädt zum Spaziergang ein. Im Hotel befinden sich diverse kleine Läden, die Parfum, Lederwaren oder sonstige typisch nubische Handwerkskunst anbieten. Postkarten, Bücher und die üblichen touristischen Andenken, selbstverständlich alle im ägyptischen Stil, fehlen hier ebenso wenig. Eine kleine Drogerie führt die wichtigsten Sonnenpflegemittel und Medikamente, so dass man im Fall der Fälle nicht ans Ufer nach Assuan muss. Eine kleine nubische Gruppe unterhält abends in der Lobby die Gäste mit typisch nubischer Musik. Mit dem Hotelboot ist man schnell am Ufer, um von dort Ausflüge zur Lord Kitchener Island, dem Steinbruch mit dem unvollendeten Obelisken oder dem absolut sehenswerten Nubischen Museum, welches nach 15 minütigem Marsch auch zu Fuß gut zu erreichen ist, zu unternehmen. Nach Philae oder zu den Hoch-/Staudämmen nimmt man am besten ein Taxi. Der Besuch des Basars in Assuan lohnt sich vor allem am Abend, wenn sich Einheimische und Touristen miteinander vermischen. In einer der zahlreichen "Shisha"-(Wasserpfeifen)-Bars kann man gut verweilen und die Eindrücke des dortigen Lebens wahrnehmen. Zahlreiche Gewürzhändler laden zum Einkauf ein. Der Basar ist ägyptisch/arabisches Leben in seiner lebendigsten Form.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben während unseres Aufenthaltes meist den nördlichen der beiden Pools genutzt. Dieser ist etwas ruhiger und durch seine beiden inliegenden Inseln, eine mit Wasserfontane, auch sehr schön anzusehen. Leider waren einige Fliesen des Pools beschädigt, wie sich beim Tauchen mit einer Taucherbrille zeigte.Man gelangt entweder über eine breite Treppe oder einen sanft abfallenden, etwa 10-15 m breiten Einstieg ins Wasser. Ideal auch für kleine Kinder, die noch nicht schwimmen können. Allerdings trennt keine Leine oder ähnliches den Nichtschwimmer vom Schwimmerbereich. Der südliche Pool besteht aus zwei runden Becken, verbunden mit einem etwa 25 m langen "Kanal". Im vorderen Rundbecken befindet sich die Poolbar, das hintere kleinere runde Becken ist für Nichtschwimmer und auch kleine Kinder gut geeignet. Der Verbindungskanal zwischen beiden Becken ist nur für Schwimmer geeignet, Nichtschwimmer können hier nicht stehen. Sonnenschutz ist genügend durch Sonnenschirme vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |