- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage in balinesischem Stil ist sehr ansprechend ausgestattet mit vielen liebevollen Details. Insgesamt ist die Atmosphäre ausgesprochen ruhig und friedlich. Damit das auch möglichst so bleibt, wird an der Einfahrt der Hotelanlage jedes Auto kurz mit Spiegeln auf Autobomben untersucht. Neujahrsfest – Tag der Stille im Hotel Am „Tag der Stille“ am Neujahresfest – lief der Hotelbetrieb normal. Obwohl wir notorische Liegen-Nicht-Beleger sind, fanden wir nach dem Frühstück noch 2 Liegen, ist aber nicht sicher an so einem Tag. Man durfte weder an den Strand noch auf die Straße gehen und abends war alles unerleuchtet und pechschwarz . Alle Gäste hielten sich brav an die Regeln und blieben im Hotel, und so sind die bösen Geister wohl erfolgreich ausgetrickst worden - bis zum nächsten Jahr Halbtagestour mit Fredy zur Neujahrsfeier in Pura Sakenan Nach dem Neujahresfest wollte ich sehen, wie die Balinesen anschließend feiern. Bei Fredy (direkt links neben dem Hotel) habe ich eine Halbtagestour gebucht – 26 € mit Chauffeur und guide. Da meine Freundin krank wurde (magen-Darm), bin ich alleine losgefahren. Der guide Patrick – war sehr bemüht, aber seine Englischkenntnisse waren doch stark eingeschränkt. Allerdings fand ich das nicht so schlimm, weil es mir in 1. Linie um die Atmosphäre ging. Wir fuhren zu der unspektakulären Tempelanlage Pura Sakenan nahe dem Dorf Duku, wo sich Hunderte oder Tausende von hindu-balinesischen Mitgliedern einfanden, um ihre Opfergaben zu bringen, zu beten und gleichzeitig ein großes Volksfest zu feiern.. Es gab kaum Touristen dort und ich war überrascht, dass sich keiner der Balinesen daran zu stören schien, wenn ich überall herumlief und Fotos machte. Für einen Hobbyfotografen wie mich waren die vielen Motive einfach sensationell. Gleich am Eingang wurde ich von 3 Frauen abgefangen, die mir einen Sarong umbanden (nackte Knie waren fehl am Platze)und mich begleiteten und überall hinführten. Natürlich hatten sie den Hintergedanken, mich zum Schluss zu ihrem Laden zu bugsieren, wo ich dann irgend ein unnützes Zeug zu überteuerten Preisen kaufen sollte – aber nach unseren Maßstäben noch erträglich, etwa 8, 00 € für 3 Frauen, die mich über eine Stunde begleiteten. Ich habe mich nicht darüber geärgert, sondern fand sie einfach nur „clever“, zumal sie wirklich sehr herzlich waren. Ein weiteres ungewöhnliches Erlebnis war, dass ich mit 1, 60 m Größe meine 4 Begleiter (3 Frauen und guide) deutlich überragte….- Insgesamt bot der Aufenthalt in dieser Tempelanlage viele unvergessliche Eindrücke. Beim Schneider Nach meinen positiven Erfahrungen in Thailand wollte ich mir auf Bali mein Lieblings-Twinset nachschneidern lassen. Bei den umliegenden Schneidern hätte ich mir erst einen Stoff besorgen müssen. An der Rezeption empfahl man mir die Schneiderei Anika, die viele Stoffe vorrätig haben sollte. Ich wurde kostenlos vom Taxi abgeholt und erreichte nach 20 Minuten die Schneiderei. Beim Eintreten musste ich die Schuhe ausziehen und konnte dann zwischen unzähligen Stoffen in Wühlkisten oder an der Wand auswählen – leider gefiel mir keiner – und schließlich entschied ich mich halbherzig für einen Stoff, den ich zur Not für passabel hielt. Meine Bedienung tippte in ihrem Taschenrechner den Komplettpreis – 100 €, da wollte ich am liebsten wieder gehen. Aber wie konnte ich das vergessen, auch in diesem seriös-antik wirkenden Laden musste man handeln, die üblichen 50%. Dafür wurde ich mit dem Taxi wieder zurück gebracht und 2 Tage später kam das Twinset tadellos genäht am Hotel an und wurde noch einmal angepasst. Es saß gut, aber ich bin sicher, es wird kein Lieblingsteil in meinem Kleiderschrank. Fazit Bei meinen bisherigen Reisen zählt Bali zu einem wirklichen highlight. Dazu gehört sicherlich auch der Aufenthalt im Puri Santrian.
Clubanlage Die Clubzimmer sind geräumig, ansprechend, mit großem Balkon. Der einzige – gravierende - Nachteil ist, dass sie Zimmer sehr hellhörig sind. Ich war gezwungen, dass Fernsehprogramm des Nachbarn mitzuhören und konnte jedes Wort verstehen. Meine Freundin in einem anderen Clubzimmer konnte den temperamentvollen Gesprächen von 2 Spanierinnnen nebenan bis Mitternacht nicht entkommen. Es ist also wirklich Glücksache, welche Nachbarn man hat. Vielleicht ist es ruhiger im Bungalow. Trotz der Reservierung vieler Liegen haben wir immer noch – mit etwas Glück - passende Liegen mit Sonnenschirm am Strand gefunden. Im Clubbereich gab es sowieso jede Menge freier Liegen, vielleicht ein Vorteil in der Nebensaison.
Das Frühstück war besser als in den meisten Hotels unserer vorhergegangenen Rundreise. Es gab auch dunkles Brot zum Frühstück, das gab es sonst nie. Das Obst war schmackhafter als wir es vorher kannten. Der Service war immer tadellos. Das Essen im Hotel ist gut, hat allerdings etwa deutsches Preisniveau. Dafür sind die Plätze direkt am Meer traumhaft und man muss den Preis in Relation zur wunderschönen Umgebung sehen. Außerhalb des Hotels ist es deutlich günstiger zu essen. Auch hier macht meiner Meinung nach die Mischung den Reiz aus.
Überall machen sich dienstbare Geister zu schaffen, die die Anlage pflegen und sehr sauber halten. Man ist umgeben von freundlichem und hilfsbereitem Personal. Als angenehm empfand ich, dass Kellner immer schnell zur Stelle waren, aber nie so aufdringlich, wie man es von manchen anderen Ländern her kennt.
Auch der Strand ist sehr gepflegt. Das Meer selbst ist okay, aber um einen reinen Strandurlaub zu buchen, würde ich nicht bis Bali fliegen. Da ist man mit einem Karibik Strand sicher besser bedient. Gegenüber der Anlage sind Läden, die Fahrräder verleihen, etwa knapp 3, 00 € pro Tag. Wäsche wird dort spottbillig gewaschen und gebügelt, aber auch im Hotel sind die Preise dafür annehmbar. Bei der Massage hat man die Wahl. Direkt links neben dem Hotel im Edelweiß findet man bemühtes, aber nicht speziell geschultes Personal im wenig ansprechendem Ambiente (Blick von der Liege auf einen Plastikkorb). Dafür kosten 30 Minuten nur 2, 50 € . In der Hotel Anlage mit Super Ambiente (Blick auf Blütenschale) kosten zur happy hour (morgens halber Preis) 90 Minuten etwa 20 €, sonst doppelter Preis. Man sollte meiner Meinung nach beides ausprobieren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Wasser im Pool ist traumhaft – mindestens 28 Grad, genau richtig zum entspannten Schwimmen. In der Clubanlage sind es 2 kleine durch eine Treppe getrennte Pools, die häufig ganz leer waren - einfach toll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Agnes |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |