- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Urlaub mit Familienanschluss, der keine Wünsche offen lässt. Ein starker Internetauftritt, der mehr als nur informiert, ließ bereits die Vorfreude auf unseren Kurzurlaub wachsen. Der liebevoll bewirtschaftete Familienbauernhof liegt seit mehreren Generationen in der Hand der Familie Deutinger. Jakob und Andrea vermitteln schon bei der Begrüßung ihrer Gäste, dass sie hier mit Stolz und voller Überzeugung den Hof weiterführen. Wir haben uns vom ersten Augenblick an sehr wohl gefühlt. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet, sehr sauber und lassen nichts vermissen. Frühstück gibt es reichlich und vielfältig in einer heimeligen Bauernstube. Das Pronebengut liegt landschaftlich sehr reizvoll am Waldrand, ein paar Gehminuten vom Ortskern entfernt. Jakob bringt seine Skiurlauber nach verabredeter Zeit zum Lift und holt nach Wunsch auch wieder ab – mehr Service kann man nicht leisten. Mühlbach bietet sicherlich genug Möglichkeiten abends essen zu gehen, falls man ein Gästezimmer und keines der Appartments gebucht hat jedoch empfanden wir es als größeren Genuss gemütlich in der Bauernstube zu sitzen und bei einer kleinen Brotzeit den Schinken, Käse und Obstler zu probieren, der auf dem biologisch geführten Hof selbst produziert wird oder Spezialitäten der Region darstellen. Jakob, Andrea und auch ihre Kinder vermitteln zu jeder Tageszeit eine herzliche, familiäre Atmosphäre, sie suchen den Kontakt, gesellen sich zu ihren Gästen, wenn diese es denn wollen und verfolgen sehr aufmerksam die Wünsche ihrer Urlauber. Fast jede Tür steht dem Gast offen, Kinder können die vielen Tiere auf dem Hof auch im Winter erleben. Überrascht waren wir zunächst vom Preis des Skipasses, der genauso teuer zu sein scheint, wie in den ganz großen Gebieten, aber auch hier muss man anerkennen, dass sich die Region um den Hochkönig äußerst attraktiv entwickelt hat: Es muss sehr viel investiert worden sein, die Liftanlagen sind durchgängig neu und schnell mit hervorragender Anbindung bis nach Maria Alm, die Pisten in Qualität und Vielfalt perfekt, viele auch in der Sonne liegend. Insgesamt ist es in diesem Skigebiet gelungen, den Kompromiss zwischen Überschaubarkeit für Familien und dem sportlichen Vielfahrer herzustellen, so dass wir den Preis als angemessen bezeichnen würden. Zudem gibt es eine große Anzahl toller Hütten, sicher für jeden etwas dabei. Die Tiergartenalm scheint für den Aprèsskifan sehr geeignet, die Steinbockalm ist architektonisch wunderbar und luxuriös, zudem mit bestem Panorama-Blick. Allerdings haben wir hier auch den Kostendruck verspürt, sehr kommerziell und voll, etwas für „Schnellverzehrer“, damit die Plätze schnell wieder frei werden. Wir haben die vielen kleineren Hütten vorgezogen. Mit Sicherheit waren wir nicht zum letzten Mal auf dem Pronebengut und am Hochkönig. Unsere Bewertung: Volle Sterneanzahl!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |