- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Liepaja wartet noch darauf, aus dem Dornröschenschlaf geweckt zu werden. Zauberhafte Strände werden flankiert von heruntergekommenen Wohnblocks aus sozialistischer Zeit. Die sieht man jedoch kaum, wenn man den kilometerlangen Strand lang läuft und sich den Wind um die Nase wehen lässt. Wenn man sich von Industrieruinen nicht abschrecken lässt, kann man die hübschen Lindenalleen entdecken und erahnen, welches Potential in der Stadt steckt. Das Hotel liegt an einem alten Hafenarm. Es handelt sich um ein umgebautes Hafengebäude. Die Wände sind aus roten Backstein innen offen belassen. Es ist liebevoll restauriert und renoviert, modernes Design trifft auf ein paar Antiquitäten und einigem nachgemachten Kitsch, der aber nicht unangenehm auffält, sondern dem Ganzen eher eine warme, persönliche Note verpasst. Das Personal war sehr freundlich und nicht zuletzt das gute Restaurant (bestes Restaurant in Liepaja) rundete den Aufenthalt ab. Einkaufsmöglichkeiten und Nachtleben sucht man vergebens. Dazu ist Liepaja wirklich nicht der richtige Ort. Aber dafür kann man abends am Strand grillen und in der Stadt noch viele schöne, alte Fassaden entdecken. Ist doch aus was!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jeanette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 130 |