- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel, aus mehreren Aufenthalt seit mehreren Jahren bekant, beginnt etwas zu "altern", das Hauptziel, gut zu schlafen, ist aber nach wie vor gegeben !!! Die Zimmer-Einrichtung ist zweckmässig, aber funtional nicht optimal, Design war wichtigerer als "Ergonomie". Konkret: Die Betten haben eine Holzumrandung, die einerseits Platz wegnimmt und andererseits unangehm kalt sind anfühlt und beim Aufstehen "behindert". Im Badezuimmer gab es nur zwei !!! Haken und keine !!! Ablage. Auch die Gaderobe im Zimmer hat nur einen !!! Haken, der so unklug angebracht ist, das die Kleidung teilweise vor dem Spiegel hängt. Die sogenannten Kleiderschränke in den Zimmern sind eine Katastrophe, das oberste Ablagebrett ist viel zu hoch, nicht einsehbar. Man hat den Eindruck, als wenn nur für Übernachtungen aus dem Koffer für jeweils eine Nacht geplant wurde. Matratzen sind Prima, es gibt sogar zwei !!! Stühle, super und der Flachbild-Fernseher an der Wand ist auch ok. - Ein Hotel, an das man sich gewöhnen kann und die Erinnerung positiv nachwirkt!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Manfred |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 1 |
Hallo Manfred, Vielen Dank für Ihre Bewertung. Schade, dass Sie finden dass das prizeotel Bremen-City zu altern beginnt. An was genau haben Sie das denn festgestellt? Schreiben Sie uns doch gerne mehr dazu an guest-relations@prizeotel.com. Bei den Betten hat sich unser Designer Karim Rashid bewusst für die Variante mit dem Rahmen um die Matratzen entschieden. Denn so können wir getrennte Matratzen nutzen was zum einen verhindert dass man jede Bewegung des Partners spürt und zum anderen die Arbeit der Kollegen im Housekeeping erleichtert. Trotzdem haben Sie so nicht das bekannte Problem mit auseinander rutschenden Matratzen. Im Bad haben wir für die Handtücher zwei Haken angebracht. Gegenüber vom Waschbecken gibt es zusätzlich noch eine kleine Ablage. Wir haben diesen Punkt aber mit aufgenommen und schauen einmal was wir da in Bremen noch machen können und wie es bei den kommenden Projekten umgesetzt werden kann. Neben dem Haken den Sie entdeckt haben, kann auch die Lampe neben dem Badezimmer als Kleiderhaken genutzt werden. Bis zu zehn Kilo können an der Light Bulb bequem aufgehängt werden. Den Hinweis mit dem Schrank geben wir einmal weiter an Karim Rashid ob er da eine Idee für die nächsten Hotels hat. Es freut uns aber, dass das prizeotel Bremen-City bei Ihnen trotzdem in positiver Erinnerung geblieben ist. Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören! Viele Grüße und hoffentlich bis bald, Johannes Bertuleit, Online Reputation Management für prizeotel Bremen-City


