- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Pondok Sari (unter deutsch-indonesischer Leitung) ist als erstes Hotel in Pemuteran (Nord-West Bali) gegründet wurden und mittlerweile wunderbar in den umgebenden Garten, in den Ort und auch in die Herzen der dort lebenden Menschen eingewachsen. Es bietet mittlerweile Platz für ca.70 Personen in 30 Standardzimmern, die sich in Doppelbungalows befinden, 4 Deluxe-Doppelbungalows, sowie eine luxuriöse Villa für ca. 6 Personen mit eigenem Pool etc. Alle Zimmer und die Villa haben Freiluftbadezimmer und befinden sich in einem wundervollen, sehr gepflegten tropischen Garten. Sie sind gespickt mit balinesischen und vor allem javanesischen Kunstwerken und Antiquitäten. Das Personal hält sie liebevoll sauber und in Ordnung und so kann man hier einen unbeschwerten Urlaub mit allem Comfort erleben. Die Zimmer sind buchbar mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension. Als Gäste waren während unseres Urlaubs vorrangig deutschsprachiges Publikum zwischen 30-70 Jahren vor Ort, aber auch einige Franzosen und Niederländer. Fast alle kommen zum Tauchen und Relaxen hierher. Wenn Sie HalliGalli, Disco bis zum Umfallen usw. suchen kommen Sie bitte nicht hier her. Ausflüge finden hier in die Natur und zu einigen bedeutenden Tempeln statt. Shopping müssen Sie im Süden der Insel erledigen. Wenn Sie aber Ruhe und Abgeschiedenheit, eine Ausgangsbasis für sehr schöne Tauchgänge und Kontakt zum ursprünglichen Bali suchen sind Sie hier richtig und werden vielleicht unsere Einschätzung teilen. Der Weg in den Norden der Insel ist lang - der Flug nach Bali sowieso - aber es lohnt sich ihn in Kauf zu nehmen.
Da wir 4 Wochen im Pondok Sari waren haben wir in den ersten 2 Wochen ein Standardzimmer bewohnt und dann die letzten 2 Wochen neugierig in ein Deluxe-Zimmer gewechselt. Das Standardzimmer ist ausreichend groß, schön mit Bambus und Holz möbliert, die Betten haben je ein Moskitonetz und die Zimmer verfügen über eine leise und effiziente Klimaanlage, eine überdachte Terasse mit Tagesbett und Ventilator, sowie einen Safe. Fernseher ist nicht und brauchts nicht. Das Highligth ist sicher das Open-Air Badezimmer mit Dusche. Toilette und Waschbeckenbereich sind hier überdacht. ...morgens wenn die Vögel zwitschern...schön. Das Deluxe-Zimmer ist zusätzlich mit einer überdachten großen Dachterrasse mit Tagesbett, Ventilator, Tisch und Stühlen versehen. Außerdem sind Zimmer und Bad einiges größer. Das Bad verfügt zusätzlich noch über eine Badewanne. Zudem gibt es hier eine Minibar und ein Haustelefon. Das Zimmer ist voller Kunstwerke und Antiqitäten bis hin zu ganzen antiken javanischen Holzwänden mit reichen Schnitzereien. Alle von uns besichtigten Zimmer sind sehr sauber, nichts ist kaputt oder abgewohnt und wir haben uns richtig wohl gefühlt - im Deluxe natürlich noch etwas wohler.
Im Pondok Sari gibt es ein Hauptrestaurant, in dem alle Mahlzeiten eingenommen werden. Von hier aus wird man auch am Pool, am Strand oder in den gemütlichen Sitzecken bedient. Dazu gibt es noch eine Bar, an der man, mit Blick aufs Meer, schön versacken kann. Alles natürlich landestypisch offen. Der Küchenstil ist landestypisch mit internationalen Einschlägen. (Empfehlung: Beef Stroganov) Das Frühstück wird à la Carte serviert und ist ein wirkliches Langschläferfrühstück, da es bis 16.00 Uhr gereicht wird. Da kann man in der indonesischen Variante auch schon mal ein Mittagessen draus machen. Sauberkeit und Hygiene sind sehr gut, sowohl von Personal als auch Tischen und Gedecken. Die Athmospäre ist sehr ruhig bis gediegen und wird eigentlich auch immer von Taucher-Latein bestimmt. Die Preise sind landestypisch angemessen. Sicher kann man außerhalb des Hotels in Warungs noch preiswerter essen (was wir absolut auch empfehlen) aber ob man 3 oder 4 Euro für ein Hauptgericht bezahlt, ist dann doch eher nicht der Hauptgrund dafür. Beim Frühstück wäre, angesichts des zahlreichen deutschsprachigen Publikums und mangels Engländern vielleicht mal ein Wechsel von Sausages auf genießbare Wurst oder Käse angezeigt.
Der Service und die Freundlichkeit des Personal sind grundsätzlich mit sehr gut zu bewerten. Dies fängt an bei der grün gekleideten Gärtnertruppe, die jeden Tag den tropischen Garten in Schach halten und einem dabei so manch leckere Mango reichen, und hört beim Restaurantpersonal lange nicht auf. Unsere Zimmer waren immer sehr gut gereinigt, die Wäsche jeden Tag frisch und das Bett ansprechend mit Blumen dekoriert. Auch ein kleines nettes Gespräch mit dem Reinigungspersonal war immer drin. Die Fremdsprachenkenntnissse waren dafür jedenfalls ausreichend. Die Wäsche kann man täglich gegen kleines Geld waschen lassen und sie war auch immer schon am frühen Abend zurück. Im Restaurant wurden wir allzeit sehr freundlich und zuvorkommend bedient und wenn es mal etwas zu klären gilt (z.B. haben wir nach 14 Tagen in einen Deluxe Bungalow gewechselt) ist die sehr gut deutsch sprechende Managerin Rina immer ansprechbar.
Das Pondok Sari liegt im Nordwesten Balis in eher trockener tropischer Landschaft. Hinter dem Ort Pemuteran erheben sich majestätisch die balinesischen Berge und Vulkan mit ihren zum Teil noch ursprünglichen Nebel- und Urwäldern. Pemuteran ist ein kleiner noch ursprünglicher Küstenort in dem es einige wenige, kleine Geschäfte und Gaststätten gibt. Die Menschen haben sich zum Großteil ihre ursprüngliche Lebensweise bewahrt, auch wenn es hier mittlerweile überall Mopeds und Mobilphones gibt. Sie betätigen sich hier auch nicht als Strandverkäufer. Das Hotel liegt direkt am feinsandigen Strand der - bedingt durch Lava - eine grau/gelbliche Farbe hat. Direkt vor dem Hotel befindet sich im Wasser das "Artifical Reef", eine künstliche Riffstruktur, die beginnend vor ca. 10 Jahren geschaffen wurde, um das vom Menschen in Mitleidenschaft gezogene natürliche Riff zu unterstützen und zu reparieren. Hier kann man sehr gut schnorcheln und es lohnen sich sogar mehrere Tauchgänge. Für Ausflüge bieten sich der Nationalpark, der "Affen"Tempel Pura Pulaki, weitere Tempel in der Umgebung, sowie die Insel Menjangan an. Mit einem Führer kann man tief in die Urwälder eindringen und vielleicht so seltene Geschöpfe wie den weißen Bali-Star zu Gesicht bekommen. Als Unterhaltung gibt es im Pondok Sari 1-2 mal pro Woche eine balinesische Tanzaufführung, bei der noch traditionelle Tänze gezeigt werden, also doch etwas anders als bei den Touristenvarianten im Süden der Insel. Das Pondok Sari ist zwar nur 120km vom Flughafen entfernt aber die Fahrt hierher dauert auf Grund des Gebirges und der balinesischen Straßen 3-4 Stunden. Was anders wo zu einer Abwertung führen würde haben wir als Segen empfunden, da dadurch der Abstand vom stark touristischen Süden groß genug ist um auch Tagesausflügler zurückzuhalten. Wer hier Unterhaltung und HalliGalli à la Kuta sucht ist definitiv falsch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für uns ganz große Klasse, da wir für das Fehlen von Animation, Kinderclub und Disco die Sterne vergeben. Der sehr schöne Swimmingspool arbeitet nach einem neuen Prinzip, wo dem Wasser statt Chlor eine kleine Menge Salz zugesetzt wird. Traumhaft - keine brennenden Augen, kein Chlorgestank und wunderbar klares, sauberes, warmes Wasser. Muß man gesehen haben. Liegestühle, Sonnendächer waren immer ausreichend und in guter Qualität vorhanden. Der Strand wird jeden Morgen von der Gärtner-Kolonne gereinigt. Dann gibt es noch einen Schrank voller Bücher und einige Brettspiele, ja und dann...gibt es noch das "Java-Spa". Tolle Massagen, javanesisch, balinesisch, soft, hart, Sauna, Blütenbad etc. Das ganze verabreicht von gut ausgebildeten Balinesinnen zum Bruchteil des Preises, den es in Deutschland verschlingen würde. Das hat nichts mit der Massage direkt am Strand von Kuta zu tun. Achtung Suchtgefahr. Aber das Wichtigste - wer ins Pondok Sari kommt, kommt in erster Linie zum Tauchen. Direkt im Hotel gibt es eine Werner Lau Tauchbasis, die Strandtauchgänge und Tauchausfahrten bis hin nach Menjangan anbietet. Für den, der nicht unbedingt mit Werner Lau tauchen möchte, gibt es im Ort einige gute Alternativen. Wir waren z.B. mit Easy Diver (vor dem Hotel 50m über die Strasse) unterwegs und bekamen hier individuelles, absolut sicheres Tauchen zu Fixpreisen in Kleinstgruppen (also etwas anders). Das muß aber jeder selbst herausfinden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im November 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |