- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Pondok Sari sist eine Bungalowanlage mit (seit neuestem) 30 Zimmern in Doppelbungalows. Zum Teil mit Warmwasser und AirCondition, die anderen mit Kaltwasser (25-27 Grad) und Ventilator. Buchbar ist nur Nächtigung/Frühstuück. Der Zustand der Anlage ist hervorragend, dzt. werden die Ränder der Wege verschönt. Die Bungalows sind grosszügig gebaut, mit offenem Bad (nur über der Dusche, der Rest ist zwar im Freien aber überdacht). Die älteren Bungalows haben ein Dach in traditionellem Stil (Bambusdachstuhl mit Palmwedeldeckung), was grossen Charme ausstrahlt. Vor jedem Bungalow sind Sitzmöglichkeiten, die Anlage ist sehr grün. Über Sauberkeit gibt es nix zu meckern, gelegentliche Stromausfälle muss man hinnehmen. Buchbar ist nur Nächtigung/Frühstuück. Die Gäste sind meist Kurzgäste (1-5 Tage), wir waren mit 19 Tagen Aufenthaltsdauer absolute Rekordhalter. Viele Deutsche Taucher, aber auch internationales Publikum. Das Alter der Gäste bewegt sich von 20 - 60. Wir haben in der ganzen Zeit nur ein Kind in der Anlage gesehen (ca. 10 Jahre), es gibt auch keinerlei "Zuckerl" für Kinder. Während unseres Aufenthalts war auch ein Gast mit Rollstuhl in der Anlage. Manche Bungis haben 1-2 Stufen zum Eingang, spezielle Einrichtungen für Behinderte gibt es nicht, doch die Wege sind alle flach und ohne Stufen. Ein Hotel für Ruhesuchende und Taucher. Taucher: wer Secret Bay nicht gesehen hat, hat was versäumt (Angler, Seepferdchen, Geisterpfeifenfische, Schlangenaale und und und). Ausflüge: Ubud-Tour mit 1 Nächtigung ist empfehenswert, wenn man Bali besser kennenlernen will. Das Hotel ist eher nichts für Familien mit kleinen Kindern, da es keinerlei spezielle Features für Kinder gibt. Das Handy hat wundervoll funktioniert, wenn man nur SMS schickt, auch nicht so teuer. Ansonsten eine indonesische PrePaid Karte kaufen zum Telefonieren. Beste Reisezeit Mai - September (Trockenzeit) Hotel hat eine Homepage (einfach mal googeln) Unbedingt eine möglichst komplette Reiseapotheke mitnehmen, da in der Nähe keine Möglichkeit zum Einkauf von Medikamenten ist. Autan wird gebraucht, kann aber auch günstig vor Ort gekauft werden (ebenso wie Duschgel, Zahnpaste ...)
Die Doppelbungalows sind sehr geräumig, Doppel- oder 2 Einzelbetten, Moskitonetz. Entweder Klima + Warmwasser oder Ventilator + Kaltwasser (25-27 Grad). Spiegel mit Ablage, Schminktisch, Kasten, Tisch + 2 Sessel in indonesischem Stil (z.T. Bambusmöbel). Kein Safe, Telefon, TV, PC, Fön, Minibar oder Kühlschrank (darum nur 4 Sonnen). Ansonsten sehr sauber, offenes Bad mit Dusche (bis auf die Dusche überdacht, aber im Freien) Die Zimmer waren immer sehr sauber und in gutem Zustand, die Betten wirklich gemütlich und gross. Bettwäschewechsel täglich, Handtücher (1 grosses pro Person) alle 1-2 Tage frisch. 1 Zustellbett möglich. Durch die Bauweise (Bambusdach) waren die Zimmer nicht schalldicht (Hähne, Hunde und Muezzin um 5 Uhr früh leider zu hören), aber man gewöhnt sich daran. Ansonsten war die Umgebung sehr ruhig, vor allem Nachts kaum Störungen. Alle Zimmer liegen im Garten, keines hat Poolsicht oder Meerblick, zum Strand ist es durch die geringer Grösse der gesamten Anlage nie weit. Die Steckdosen sind ohne Adapter zu benützen und werden mit 220 V "beliefert".
Im Hotel gibt es nur 1 Restaurant, das aber genügend Platz für die Hotelgäste und auswärtige Gäste bietet. Geöffnet ist es von 7 Uhr bis 22 Uhr, Frühstück gibt es zu jeder Tageszeit. Zum Frühstück gibt es folgenden Auswahlmöglichkeiten: 1 heisses Getränk, dazu entweder frisch gepressten Juice oder Fruchtsalat. 4 Frühstücksarten: Amerikan: Ei in irgendeiner Form (Omlett mit Zubehör, Hart, weich, Rührei), dazu Toast, Marmelade Continental: 1 Pfannkuchen mit oder ohne Obst mit Honig Bio: Milch oder Joghurt, Müsli Asian: Mie Goreng, Nasi Goreng ... Nach 7 Tagen wurden wir kühn und auch Sonderwünsche wie: nur Toast oder 2 Pfannkuchen wurden prompt erfüllt. Ansonsten gab es asiatisches und internationales á la Carte (Rind, Huhn, Fisch, Meeresfrüchte, kein Schwein, auch Snacks. Das Asiatische war immer gut gewürzt. Die Auswahl war auch für 19 Tage reichlich und das Essen war köstlich. Für ganz Hungrige ist das Kontinentale Frühstück etwas mager und auch bei den Hauptspeisen ist oft noch Platz für einen Nachschlag, kam aber auch immer ganz auf die Speise an. Manche waren auch für Normalesser nicht wegzuputzen. Getränke, Eis und Speisen werden NICHT mit Leitungswasser zubereitet, wir hatten auch keinerlei Magen- oder Darmbeschwerden. Die Preise waren für europäische Verhältnisse sehr günstig, für balinesische im Mittelfeld (ist ja auch ein Hotel). Das Restaurant ist überdacht aber rundum offen, Blick auf den Strand, absolut entspannte Atmosphäre. Keinerlei Bekleidungsvorschriften, man weiss ja aber selbst, was sich gehört. Die Konsumation des Tages wird auf Zimmer geschrieben, am Abend addiert und unterschrieben. Bezahlt wird bei Abreise oder zwischendurch. Trinkgeld gaben wir in die Tip-Box. Das Personal in diesem Land ist auch ohne "Schmiergeld" freundlich ;). Die Tische waren immer sauber und wurden auch schnell abgeräumt, das Personal ist sehr aufmerksam. Kindermenüs oder Kindersitze gab es keine.
Die sprichwörtliche balinesische Freundlichkeit ist beim Personal wirklich Programm, Getränke werden gerne auch an den Strand oder den Pool gebracht. Mit Englisch kommt man gut durch, tiefsinnigere Gespräche sind jedoch nicht möglich - bzw. nur mit körperlichem Einsatz. Aber für den täglichen Bedarf ist das Personal wirklich ausreichend des Englischen mächtig. Die Zimmer waren immer sauber, täglich neue Bettwäsche, alle 1-2 Tage neue Badetücher - Strandtücher sind NICHT vorhanden. Der Check-In verlief schnell, die Koffer wurden auf die Zimmer gebracht. Einen Tag vor der Abreise sollte man sich erkundigen, wann denn der Fahrer einen auf den Flughafen bringt, das Zimmer konnten wir bis 13 Uhr benützen. Beschwerden hatten wir keine, aber wenn wieder mal der Gecko auf das Laken gekackt hatte, war ein neues schnell abgeholt. Das Wäscheservice war hervorragend (innerhalb eines Tages gebügelt zurück), hartnäckige Flecken konnten jedoch widerstehen. Sonstigte Zusatzleistungen werden nicht angeboten.
Pemuteran steckt touristisch noch in den Kinderschuhen. Neben dem Hotel befinden sich noch 3 andere Anlagen mit ähnlicher Architektur, dann wars das aber schon. Das nächste Hotel ist einen schönen Fussmarsch entfernt, in der näheren Umgebung gibt es tatsächlich nur Einheimische, ein paar Privatzimmer 1-2 Pensionen und 1 Warung (einheimisches Gasthaus), alle jenseits der Strasse. In unmittelbarer Umgebung befinden sich 2 Shops, wo man das nötigste für den täglichen Gebrauch kaufen kann, aber so gut wie keine Souveniershops o.ä. Die nächste grössere "touristische" Stadt ist Lovina, mit dem Auto eine gute Stunde entfernt, grösser noch ist Singaraja, 1,5 h mit dem Auto. Dort gibt es auch Apotheken und in Singaraja ein Krankenhaus. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es weder im Hotel noch in der Umgebung (einmal war eine Tanzvorstellung in unserem Hotel zu sehen). Zum Flughafen sind es ca. 4 h mit dem Auto, mitten durch Balis Berge, eine wirklich sehenswerte Strecke. In der Rezeption kann man jederzeit einen Fahrer für den nächsten Tag bestellen, um diverse Ausflüge zu machen (Tempel in der näheren Umgebung, Nationalpark). Für alles, was weiter entfernt ist, haben wir einen Trip mit 1 Übernachtung in Ubud gebucht, kostete für 4 Personen 100 EUR - nur der Fahrer und das Auto. Sämtliche Eintritte etc. sind sep. zu bezahlen. Das Hotel liegt direkt am Strand. Dieser besteht aus schwarzem Sand und ist flach ins Meer abfallend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung: selbst ist der Mann/die Frau. Freizeitangebot: Im Hotel gibt es ein Spa, das absolute Highlight. Aromamassage, Kopfmassage, Vierhandmassage ... Verwöhnt wird man in 1-2er Kabinen im indonesichem Stil, nebenbei hört man das Wasser des Teiches plätschern, die Kabinen sind mit Blumen dekoriert - herrlich. Wer sich hier nicht massieren lässt, ist selbst schuld. Sport: Dem Hotel angeschlossen ist eine Tauchbasis, die von uns aber nicht besucht wurde, wir hatten uns eine andere gesucht. Pool/Strand: Der Pool ist leicht salzhältig, 28-30 Grad warm mit 2 Sprudelliegen, Gegenstromanlage und Massagedüsen. An das Pool angeschlossen ist ein Seerosenreich in dem es immer Fischlein zu beobachten gibt. An der tiefsten Stelle ist der Pool so um die 1,5 m tief, Langstreckenschwimmen ist aufgund der Form nicht möglich. Alles in allem eine Wellness-Oase. Sowohl am Strand als auch am Pool sind genügend Holzliegen vorhanden, gegen Mittag können aber schon mal die Auflagen ausgehen, Strandtücher gibt es keine. Schatten findet man durch die üppige Vegetation. Am Pool ist auch eine Süsswasserdusche, die aber durch den niedrigen Salzgehalt des Pools nicht wirklich gebraucht wird. Der schwarze Sandstrand ist öffentlich, aber ausser den paar Touristen ist hier kaum jemand zu sehen. Am Abend zeigen sich die einheimischen Kinder, ansonsten ist man unter sich. Im Wasser ist der Untergrund sandig ohne jegliche Steine, nur an Land sind immer einige Korallenstücke im Sand, die aber gut sichtbar und auch umgehbar sind. Das Wasser ist sauber bis auf ein paar Plastiktüten und Blätter bei Flut. Links und Rechts vom hotelnahen Strand kommen bei Ebbe Riffausläufer zum Vorschein. Direkt vor dem Hotel ist in 3-5 m tiefen Wasser ein Korallenaufzuchtprogramm im Laufen, zum Schnorcheln ein Traum. Keinerlei Features für Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |