- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es ist ein recht großes Standardhotel der Marke Mercure, die zur Accor-Gruppe gehört. Vorsicht in der Garage: Der KFZ-Fahrstuhl hat Probleme mit Smarts, weil die Lichtschranken den nicht richtig orten können. Ich würde Besuchern eher die IBIS-Hotels empfehlen, die in Bremen sind.
Unser Zimmer war okay, es hatte einen Balkon, war dafür etwas kleiner als die darunter liegenden Zimmer. Das Bad hatte keine Fenster, war recht groß, aber etwas muffig und abgängig. Nervig: Die Matratzen für sich waren schon weich und wurden durch das ebenfalls nachgebende Bettgestell insgesamt viel zu weich. Die billigen, zu weich gelagerten Matratzen sind für mich ein großes Manko bei allen Mercure- und Novotel-Hotels.
Das Frühstück ist das größte Minus des Hotels: Die Service-Kraft hatte mit einer Lustlosigkeit agiert, die mich zugleich beschämte und ärgerte. Das Geschirr war zum Teil nicht richtig sauber, die Brotkörbe alle völlig abgenutzt und kaputt. Der Kakao, den wir bestellt hatten, war kalt und überall an der Kanne übergelaufen. Die Speisen waren lieblos präsentiert, die Küchenchefin drückte sich an der Bar herum, statt zum Beispiel das Büfett aufzufüllen oder den See vor der Orangenpresse trocken zu legen. Für den Preis war das eine Zumutung.
Die Damen am Empfang waren nett und schnell und das gleich in mehreren Sprachen. Die Zimmer waren sauber.
Die Lage ist zentral, direkt am Haupbahnhof - mit allen Vorteilen und den weniger schönen Begleiterscheinungen. Das Umfeld ist auch geprägt von Döner und Schnorrern. Außerdem fahren Straßenbahnen auf dem Bahnhofsvorplatz, die ziemlich laut sind. Bis zur Altstatdt ist es übrigens ein kleiner Fußmarsch.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Internetzugang im Foyer habe ichgenutzt und eine ausliegende Zeitung. Sonstiges ist mir nicht aufgefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 151 |