- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das mehrstöckige Gebäude ist älterer Bauart, daran konnte offensichtlich auch eine umfassende Sanierung nicht viel ändern. Das Innere war größtenteils recht sauber, wenn auch stets undefinierbare Gerüche in der Luft hingen. In dem Hotel darf geraucht werden. Zugegeben ist der Preis das schlagende Argument, aber man darf nicht so viel erwarten. Für die katastrophale Lage und das, was geboten wird, müsste es eigentlich aber noch günstiger sein. Wer kein Zimmer zur Straße hat und nicht im Sommer dort ist (keine Klimaanlage), könnte zufrieden sein.
Wir hatten Glück. Wir hatten ein größeres Zimmer mit Blick zum Hinterhof, wo nur ein Lastwagen morgens Lebensmittel lieferte und eine Stunde lang auslud. Der Straßenlärm hielt sich in Grenzen, selbst bei gekipptem Fenster. Das Zimmer wäre für ein 3-Sterne-Haus in Ordnung gewesen, da sauber. Das Mobiliar war zwar optisch okay, aber marode. Eine Hälfte des Bettes knarzte so laut, dass man es unterließ, sich umzudrehen. Die Betten waren recht durchgelegen, die Vorhänge zerschlissen und die Teppichböden abgewohnt mit Löchern. Höhepunkt war ein recht großer Flachbettfernseher und ein neues Badezimmer, in dem es jedoch stank. Anscheinend gelangen die Gerüche aus irgendeiner Küche in die Lüftung, die ständig lief, aber leise war. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, das Zimmer war einmal aber nicht gemacht, als wir es erst gegen 12 Uhr mittags verließen. Die Schränke waren neuwertig und sauber.
Wir hatten inklusive Frühstück gebucht, das im 5. Stock in einem netten, unspektakulären Raum nebst Wintergarten eingenommen wird. Das kleine Frühstücksbuffet wird von einer Servicekraft betrieben. Da keine Küche vorhanden ist, können keine Sonderwünsche erfüllt werden. Es gibt eine bescheidene Wurst- und Käseauswahl, nach etlichen Stunden lauwarme und steinharte gekochte Eier, Obstsalat aus der Dose, Joghurt, Obst und eine kleine Auswahl an Plunderteilchen und Brötchen. Der Kaffee war überraschend gut, der Saft kommt aus der Billigtüte. Sonntags gab es keine frischen, sondern aufgebackene Brötchen. Für ein 4-Sterne-Hotel war dieses Frühstück mickrig, ohne Buchung kostet es zehn Euro. Neben dem Hotel gibt es ein italienisches Restaurant, wurde aber nicht genutzt.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, Check-in flott und problemlos, die Zimmerreinigung passabel.
Das Hotel liegt, und das ist das größte Problem, an einer sechsspurigen, lauten Straße direkt nach der Lehner Brücke. Wer ein Zimmer nach vorne raus hat, dürfte nicht sehr gut schlafen. Der so genannte Hotelparkplatz ist eine kleine Fläche beim Hinterhof, die ständig voll ist. Es gibt keine Schranke, allerdings wurde in unserem Fall auch keine Gebühr erhoben, obwohl es offiziell eine gibt. Parkhaus beim Bahnhof 15 Gehminuten vom Hotel entfernt, schlechte Haltemöglichkeit direkt vor dem Haus. In die Altstadt läuft man ebenfalls etwa 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |