- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In der Anlage gibt es viele kleine Häuschen mit jeweils 16 Zimmern. Je nachdem in welchem Haus man untergebracht ist, kann es laut oder super ruhig. Wir hatten totales Glück und waren am äußerstem Ende der Anlage mit Zimmer im Obergeschoss untergebracht. Unser Blick ging direkt zum großen Naturschutz-Biotop. Das Meer haben wir auch gesehen. Bei der Zimmerbelegung wird auch darauf geachtet, dass Pärchen bzw. Familien mit Kindern in getrennten Häusern untergebracht werden. Wir sind Ende März nach Cuba geflogen. Ich denke das ist die dort die beste Reisezeit. Für den, der keine Hitze verträgt ist Cuba nicht empfehlenswert. Wir hatten 3 Wochen lang jeden Tag 30 -35 °C und die Luftfeuchtigkeit betrug 80-90 %. Es hat nur ein einziges mal 10 Minuten geregnet und wir haben uns richtig darüber gefreut. Danach war es allerdings noch schwüler als sonst. Tipp: Eine Rundreise ist auf jeden Fall empfehlenswert. Cuba ist einfach unvergleichlich und es gibt viel zu entdecken. Wir kamen uns vor, wie in einer anderen Welt. Vor allem Havanna ist richtig beeindruckend. Auch eine Jeep-Tour ins Hinterland zum größten Wasserfall von Cuba ist wunderschön. Die Cubaner sind so ein freundliches, lebenslustiges und entspanntes Volk, da sollten wir Deutschen uns ein Beispiel dran nehmen.
Die Zimmer sind schön geräumig und das Badezimmer (Toilette, Bidet, Badewanne) ist in einem extra Raum mit Türe. Das Waschbecken ist einzeln vor dem Badezimmer mit vielen Spiegeln. Wir hatten ein Zimmer im Obergeschoss, direkt an der Ecke des Hauses. Diese äußeren Zimmer haben einen großen schönen Eck-Balkon. In der Ecke kann man super eine Wäscheleine anbringen. Die Zimmern in der Mitte haben einen kleineren Balkon. Die Klimaanlage ist schön leise. Selbst in der Nacht kann man sie auf der niedrigsten Stufe laufen lassen und sie stört nicht. Die Zimmer wurden jeden Tag total sauber gemacht. Das Zimmermädchen hat den Boden täglich mit einem Nassen Lumpen geputzt. Das einzige was nicht so gut war, ist die Matratze im Bett. Die war viel zu weich bzw. an den typischen Liegestellen bereits durchgelegen und da wars hart. Ist nicht so, dass ich nicht schlafen konnte, aber bequem wars nicht grad. Nach 1,5 Wochen hatte sich auch mein Rücken daran gewöhnt ;)
Das Essen im Buffetrestaurant ist einfach spitzenklasse. Wer hier nichts findet dem ist nicht zu helfen. Fisch und Fleisch werden für jeden Gast nach Wunsch frisch gebraten. Pizza und Pasta kann man sich mit Zutaten seiner Wahl frisch kochen/backen lassen. Beilagen gibt es jede Menge. Auch Vorspeisen, Salat, Nachtisch, gibt es jeden Tag viele verschiede. Einmal waren wir Al-a-Carte beim Japaner. Es war zwar total lecker, doch der Koch war innerhalb einer halben Stunde mit seinem Show-Cooking fertig, das wir am Ende die verschiedenen Fleischsorten und Fisch, sowie den Reis alles auf einem Teller hatten und am Ende trotzdem noch Hunger hatten.Das würden wir nicht nochmal machen. An den verschiedenen Bars gibt es nationale und auch internationale Cocktails, Longdrinks, Schnaps, Likör. Da müsste eigentlich für jeden was dabei sein. Sehr zu empfehlen ist der Havana Club Ron - 7 Anos. Wir haben soviel davon getrunken, bis er aus war. Wir mussten dann 2 Tage auf die nächste Lieferung warten. Was in unserer ersten Urlaubswoche unmöglich war: Es wurde im Restaurant und auch an den Bars, Leitungswasser, welches natürlich mit Chlor ist ausgeschenkt und auch für die Cocktails verwendet. Es wird ja überall empfohlen dieses Wassen lediglich zum Zähne putzen herzunehmen aber keinesfalls zu trinken. Wir haben uns darüber total beschwert, doch es wurde nichts geändert. Glücklicherweise gab es in der 2. Woche dann wieder Wasser aus der Flasche. Tipp: Trinkt einfach puren Rum und es kann euch nichts passieren. Der Desinfiziert den ganzen Körper :) Schade ist auch, dass die Strand-Bar nur bis 17:00 Uhr geöffnet ist. Wir saßen oft bis 20:00 Uhr am Strand und es gab nix mehr zu trinken.
Die Kellner in den Restaurants und auch an den Bars sind total freundlich. Der Service und die Freundlichkeit an der Rezeption ist noch verbesserungsfähig. Jeden Tag bekommt man nur eine Flasche Wasser aufs Zimmer. Wir wollten bzw. brauchten aber 3. Mehrmals haben wir dies an der Rezeption angesprochen. Beim erstenmal hat man uns gesagt, das es keinesfalls möglich ist mehr als eine Flasche zu bekommen. Wir haben dann solange dort ausgeharrt bin man uns wenigstens direkt eine 2. Flasche in die Hand gegeben hat. Am nächsten Tag sind wir wieder hin und es war das gleiche Spiel wie am Vortag. Am 3. Tag haben wir dann ein Six-Pack aufs Zimmer bekommen und als das dann leer war mussten wir wieder mit dem Personal an der Rezeption rumstreiten, das wir wieder ein Six-Pack bekommen haben. So gings dann die ganzen zwei Wochen weiter. Die an der Rezeption kannten uns dann schon alle und sogar unsere Zimmernummer wussten die auswendig. Anfangs haben wir uns schon geärgert aber mit der Zeit haben wirs locker gesehen und uns eigentlich nur noch darüber amüsiert. Im Hotel muss man Englisch können um überhaupt irgendetwas zu bekommen. Deutsch kann da fast keiner.
Das Hotel liegt mitten im nirgendwo...auf bayrisch sagt man: Da, wo Fuchs und Has´ sich gutnacht sagen. Hätten wir vorher nicht schon eine einwöchige Rundreise von Havanna nach Santiago de Cuba gemacht, hätten wir von Land und Leute überhaupt nix mitbekommen. Ich bin allerdings der Meinung wenn man schon soweit weg fliegt muss man sich auch das Land anschauen und was über die Kultur und Geschichte erfahren. Für einen reinen Bade- und Erholungsurlaub ist man dort genau richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation tagsüber findet nur am Pool statt. Dort ist auch den ganzen Tag Musik. Wer seine Ruhe möchte ist am Strand richtig. Am Pool waren vor allem Familien mit Kindern. Direkt am Strand kann man Katamaran segeln, surfen, Tretboot fahren. Das geht allerdings nur bis 17:00 Uhr und selbst um diese Zeit ist es noch so heiß, das wir es nie gemacht haben. Auch die Außrüstung zum Schnorcheln kann geliehen werden. Wenn man Lust auf Action hat, ist auf jeden Fall was geboten. Wir hätten so gerne Cubanischen Salsa gelernt, allerdings fand Salsa tanzen immer um 16:00 Uhr am Pool direkt in der prallen Sonne statt. Das war nix für uns. Liegestühle und Schirme sind am Pool und auch am Strand genug vorhanden. Wer natürlichen Schatten möchte, findet den unter den Bäumen am hinteren Teil des Strandes. Dort weht auch immer etwas Wind und es ist nicht so heiß wie direkt unter den Schirmen (da fühlst du dich wie auf dem Grill). Am Strand ist richtig schöner Korallensand. Ins Meer geht es total flach rein. Da kann man weit draußen immernoch stehen. Allerdings muss man am Anfang beim ins Wasser gehen über ein altes Korallenriff steigen. Das ist ein bisschen unangenehm. Aber mit Hornhaut an den Fußsohlen ist es zu schaffen ;)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda & Sven |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |