Alle Bewertungen anzeigen
Michael & Monika (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2010 • 1 Woche • Strand
Absolut untypisches cubanisches Hotel
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Zimmer verteilen sich in 31 zweistöckigen Häusern, in der großzügig angelegten Anlage . Es ist alles sehr sauber und gepflegt. Es wird nur AI angeboten, was auch Sinn macht, da es total abgelegen liegt. Die Gäste waren vorwiegend Kanadier, die sehr angenehme Gäste waren. Im November waren sehr viele junge Kanadier hier, die aber nach Alkoholgenuss nie ausfällig waren, wie man das von anderen Nationen kennt. Es gibt in der Lobby ein Geschäft und kleine Verkaufsstände. Ein Telefon im Zimmer ist vorhanden, aber es ist teuer. Mit dem Handy hat man Empfang. Etwas Geduld braucht man bei der Internetverbindung. Dieses Hotel hätte überall stehen können, war nicht typisch cubanisch. Wer gerne im Urlaub isst, und auch den Trubel liebt, (denn alles spielte sich in der Lobby ab), dem mag es hier gefallen. Unser Geschmack war es nicht. Wer das wirkliche Cuba kennenlernen möchte, sollte vorher unbedingt eine Rundreise machen. Havanna ist sehr schön, ebenfalls Cienfuegos, Trinidad wieder voller Touris, Holguin recht nett, schön auch Santiago, unbedingt abends in eine Casa de la Trova. Aber den schönsten Teil Cubas haben wir auf unserer Wanderrundreise durch den Osten kennengelernt. Wer nur zum Baden nach Cuba will, sollte die Cayos aufsuchen, z.B. Cayo Largo oder Cayo Coco, Hier kann man noch meilenweit laufen, und die Strände sind ein Traum. Wir fliegen immer im November, dieses Mal waren wir allerdings Ende Oktober hier, und bekamen noch die Ausläufer v. Hurrikan Tomas mit, schade denn wir konnten unsere letzte Station, Cayo Saetia nicht mehr anfahren. Einige Regenschauer bekommt man evtl. noch mit, ist aber nicht weiter störend bei den Temperaturen. Ansonsten: wir nehmen immer jede Menge Kleider, Stifte, Malbücher, Knete und Kosmetik mit. Auch unsere Medikamente und Schuhe, die wir nicht mehr benötigen, verschenken wir nach dem Urlaub.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren geräumig, aber etwas in die Jahre gekommen. Unser Zimmer war ebenerdig, es gab TV, Klimaanlage, einen CD-Player mit USB u. MMc .Es gibt eine Minibar, ein Wasserkocher mit Tee und Kaffee. Jeden Tag gibt es eine große Flasche Wasser, die das Zimmermädchen mitbringt. Im Zimmer gab es ein Sofa, eine Frisierkommode mit Stuhl und einen kleinen Tisch mit 2 Stühlen. Im Bad gab es eine Badewanne, Toilette und Bidet. Im Vorraum zum Bad befand sich ein großes Waschbecken mit einer Marmorplatte als Ablage, ein Fön war vorhanden. Gegenüber befand sich der Kleiderschrank der zwei Spiegelglastüren hatte.Im Schrank befand sich der Tresor. Leider gab es keine Regale, nur 4 Schubladen und die Kleiderstange. Ein Bügelbrett und ein Bügeleisen waren ebenfalls vorhanden. Es war alles sehr sauber. Auf unserer Terrasse gab es ebenfalls einen kleinen Tisch und 2 Stühle.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Buffetrestaurant und 4 A-la-Carte Restaurants (ein japanisches, italienisches, cubanisches und vegetarisches Restaurant). Wir hatten auf dieser und auf anderen Rundreisen oft cubanisch gegessen, haben dieses Restaurant hier ausgelassen.Das japanische war sehr gut, das italienische weniger. An einem Abend wurden im vegetarischen Restaurant extra die paar Deutschen begrüßt. Das Essen am Buffet fanden wir absolut dekadent. Dies war etwa unser 15 Hotel auf Cuba, aber eine solche Auswahl an Essen ist uns noch nicht vorgekommen. Es gab allein 12 Sorten Fisch, die man sich frisch zubereiten lassen konnte, ohne die Fischgerichte die schon fertig zubereitet waren. Das Gleiche für Fleischgerichte, es gab frisch zubereitete Nudelgerichte, Pfannkuchen, japanisches, jede Menge Gemüse etc. Das einzig cubanische, das ich hier finden konnte waren Reis mit Bohnen. Es gab ein großes Nachtischbuffet, Torten (sogar Schwarzwälder), aber cubanischen Nachtisch gab es nicht (z.B. gezuckerter Mango oder Käse mit Mangomarmelade). Das Restaurant war sehr sauber, Trinkgelder sollten selbstverständlich sein. Es gab einen Bierstand, den wir nicht nutzten und zwei Snackbars, wo man Mittags auch mal nur eine Kleinigkeit essen konnte. Eine Srandbar gab es ebenfalls. Abends spielte sich alles an der Bar an der Lobby ab,das Personal war sehr flott bei der Zubereitung der Drinks.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war freundlich, wenn auch manchmal überfordert mit dem Andrang der riesigen Menschenmenge. Es glich alles einer Massenabfertigung. Es wird als Servicesprache englisch gesprochen, aber die Cubaner freuen sich sehr, wenn man ein wenig spanisch spricht. Es war alles sehr sauber. Es steht ein Arzt und Apothekenservice zur Verfügung, ebenso eine Wechselstube, auch ein Internetcafe.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Entfernung zum Flughafen Holguin beträgt eine Stunde. Zum Strand sind es nur ein paar Meter über einen Steg. Auf unserer Wanderrundreise bekamen wir die Ausläufer von Hurrikan Tomas mit, wo der gesamte Osten der Insel evakuiert wurde. Als wir von Holguin aus (hierher wurden wir für eine Nacht evakuiert) hier ankamen war der Strand noch für 2 Tage gesperrt, 2 Tage noch hohe Wellen, aber ansonsten hat man hier nichts mehr mitbekommen. Ausflugsmöglichkeiten kann man von hier aus buchen, haben wir aber nicht gemacht, da wir schon einiges gesehen haben.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Alle möglichen Wasseraktivitäten wurden am Strand angeboten. Es gab am Strand auch einen Baseballplatz. Es gibt ein Fitnesscenter und einen Miniclub mit Animation. An dem großen Pool wurde ebenfalls Animation angeboten. Die Poolanlage war sehr gepflegt, es gibt genügend Liegen und auch Sonnenschirme, ebenfalls Duschen. Eine Poolbar gibt es ebenfalls. Auf dem Weg zum Strand waren jeden Tag wechselnde Verkaufsstände aufgebaut. Abends wird Animationsprogramm angeboten, in der Lobby jeden Abend Klaviermusik, teils klassisch, aber leider nie kubanisch. Dies war das bisher einzige Hotel, wo im Speisesaal beim Abendessen keine cubanische Band spielte !!!schade, das gehört für mich zu Cuba. Belästigt fühlte man sich manchmal von der Animation, die durch den Speisesaal abends ging und an den Tischen stehen blieb, bis sie Trinkgeld bekamen. Ich gebe gerne Trinkgeld, fühlte mich aber hier genötigt. Der Strand wird gepflegt, Liegestühle, Sonnenschutz und jede Menge Seeweintraubenblätterbäume, die Schatten spenden. Die einizige Möglichkeit hier mal ein paar Einheimische zu treffen, Schuhe anziehen, am Strand nach links laufen bis es nicht mehr weitergeht. Hier führte früher eine Brücke in ein kleines Dorf.Diese gibt es nicht mehr. In dieser Einmündung kann man angeln und auf die gegenüberliegende Seite laufen, und je nach Gezeiten ein Stück schwimmen. Die Cubaner freuen sich sehr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael & Monika
    Alter:51-55
    Bewertungen:62