- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei der Unterkunft handelt es sich um eine Berghütte in circa 2.600 m Höhe. Andere Unterkünfte gibt es unterhalb des Gipfels des Piton des Neiges nicht. In der Unterkunft gibt es 48 Betten drinnen und noch einmal 16 Betten draußen in zeltartigen Hütten. Es sind alles Mehrbettzimmer oder -hütten. Wir hatten das kleinste Zimmer mit 9 Betten. Die Betten sind drinnen dreistöckig, draußen in den Hütten nur zweistöckig. Die Hütte ist sehr stark frequentiert und daher auch in einem nicht gutem Zustand. Der Sanitärbereich läßt sehr zu wünschen übrig, Erhaltungsaufwand ist hier sehr ratsam. Durch die vielen Menschen in der Unterkunft läßt gerade im Sanitärbereich die Sauberkeit sehr zu wünschen übrig - es war teilweise schon eklig. wir hatten die Übernachtung mit Abendessen und Frühstück gebucht. Die Mehrzahl der Gäste waren Franzosen, die Alterstruktur war querbeet. Wenn man zum Gipfel möchte sollte man um 05.00 Uhr morgens los gehen. Der Anstieg auf 3.000 m Höhe empfand ich brutal - obwohl man kein Gepäck dabei hat. Taschenlampe braucht man unbedingt. Ohne Badeschlappen kann man die Sanitäranlagen nicht aufsuchen. Ohrstöpfsel sind Grundvoraussetzungen zum dösen. Geschlafen habe ich die ganze Nacht nicht. Es wurde brutal geschnarcht in unserem Zimmer. Eine Nacht reicht hier.
Sehr kleine Zimmer mit vielen Betten. Außer Betten keine anderen Möbel. Zum Zudecken gibt es mehrere Decken, es war aber nicht kalt im Zimmer, obwohl wir im Winter da waren. In einer Berghütte wird man nicht mehr erwarten dürfen.
Es gab Carri in ausreichender Menge. Im Essenssaal sitzt man schon sehr gedrängt, aber dafür auch gemütlich. Im Essenssaal war es sauber. Man isst hier, weil man einfach wirklich hungrig ist.
Personal war nett, Englischkenntnisse sind vorhanden. Ob die Zimmer auch mal richtig gereingt werden, kann ich nicht sagen. Man bemüht sich einfach keinen Dreck zu machen, es wird sicherlich auch mal feucht durchgewischt. Man schläft am besten mit Hüttenschlafsack.
Die Unterkunft liegt auf circa 2.600 m unterhalb des Gipfels. Es gibt dort nur diese Hütte. Man übernachtet dort um den Gipfel des Piton des Neiges zu besteigen - einen anderen Übernachtungrund kann ich mir nicht vorstellen. Die Höhenlage ist schon ungewohnt. Einkaufen kann man nichts
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 209 |