- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine riesige Anlage mit etlichen Restaurants, Pools, riesigem Aquapark, Bars, kilometerlangem Strand und vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten, die Familien, Paaren und Erholungssuchenden gleichermaßen viel zu bieten hat. Wir sind im November als 3-köpfige Familie mit 5-jährigem Kind verreist und würden das Hotel jederzeit guten Gewissens weiterempfehlen.
Wir hatten ein Familienzimmer gebucht, das bei unserem Veranstalter "alltours" als "Familienzimmer Deluxe Gartenblick" ausgepreist war. Uns war wichtig, dass wir kein Doppelzimmer-Deluxe mit Beistellbett bekommen, sprich, unser Kind nicht mit uns in einem Raum schläft. Unser Zimmer lag im Bereich der 6000er-Nummern und am äußeren Rand der Anlage und gut 10 Minuten Fussmarsch von der Rezeption entfernt. Man wohnt ebenerdig, gewissermaßen in einem eigenen kleinen Bungalow mit keinen direkten "Wand-zu-Wand"-Nachbarn. Mich hat das Design der Zimmer/Bungalows ein wenig an die Behausung der Familie Feuerstein von außen erinnert ;) Das "Zimmer" ist mit seinen 75 Quadratmetern sehr geräumig, besteht aus einem großen Flur, wo direkt vor der Tür sich eine Art offener Schrank befindet, wo wir unsere Koffer verstaut haben. Von dem Flur ab geht dann quasi eine Art begehbarer Kleiderschrank mit Ganzkörperspiegel, einer Menge Staumöglichkeit und einem Safe, sowie das ansprechend eingerichtete Badezimmer mit riesiger bodentiefer, begehbarer Dusche. Der Flur bildet das Verbindungsstück zwischen den 2 separaten Schlafzimmern, rechts liegt das Elternschlafzimmer mit King-Size-Bett und Zugang zur kleinen aber feinen Terrasse, links das Schlafzimmer der Kinder mit zwei als Ehebett zusammengeschobenen Einzelbetten. Die Zimmer verfügen jeweils über einen kleinen Kühlschrank, einen Wasserkocher mit Tassen und Tee sowie einem großen Flachbildfernseher mit den üblichen Programmen wie RTL, Sat 1 etc., ich hätte mir lediglich gewünscht, dass es auch einen deutschen Kinderkanal für "Zimmerpausen" gegeben hätte, gerade mit einem kleineren Kind, macht man ja doch schonmal mittags ne Pause, da gab es aber leider nur einen polnischen Kinderkanal. Das Elternschlafzimmer und das Bad haben eine Tür, der Rest des Zimmers bzw. das Zimmer der Kinder ist quasi offen zum Flur hin gestaltet, was ich auch nicht ganz optimal finde, weil die Kinder dann doch jedes Mal, wenn man als Eltern das Bad in der Nacht aufgesucht hat, geweckt worden sind, wegen des Lichts was dann unweigerlich in das Zimmer der Kinder scheint, ein simpler Vorhang würde hier schon Abhilfe schaffen. Das Zimmer wirkte sonst frisch renoviert, nicht abgewohnt oder ähnliches, die Betten war sehr bequem, es funktionierte alles wie es sollte, alles in allem top! Sonst verfügt das Haus noch über Doppelzimmer und sogar Zimmern mit eigenem Pool, hierzu kann ich aber wenig bis gar nichts sagen.
Das Essen war Bombe und die Auswahl riesig. Wir haben (leider) nur im Soprano gegessen und die anderen Restaurants gar nicht ausprobiert, weil es uns dort so gut gefallen hat. Es war für wirklich jeden was dabei, und wenn man mal nicht fündig geworden ist, dann konnte man aufs Mediterrano, das Alfredo, das L´Asiatique oder das El Khan ausweichen. Wer dann immer noch nix für sich gefunden hat, ist möglicherweise selbst Schuld?! Themenabende wie ein orientalisches Barbeque, ein deutscher Abend oder Meeresfrüchte-Special haben das Angebot abgerundet. Dann gab es noch das á la Carte Restaurant "Shellfish", dass man während des Aufenthaltes einmal buchen konnte, das haben wir aber nicht in Anspruch genommen, sind aber zu einem Gala-Dinner am Pool des sonst geschlossenen Restaurants "Bella Chicken" eingeladen worden, welches wohl zweimal die Woche stattfindet mit Live-Musik was ein kleines Highlight des Urlaubs war. 10/10 Punkten für das Essen <3
Der Service war 10/10! Egal ob an der Rezeption bei Anliegen, beim Essen, an den Bars oder am Strand! Uns wurde mehr oder weniger der Hintern nachgetragen. Alle waren super freundlich und total um das jeweilige Wohlbefinden bemüht. Die Reinigung des Zimmers war top, beim Essen war unser Tisch immer schon mit unseren Lieblingsgetränken bestückt, wenn wir zum Strand kamen, kam uns immer schon ein Life-Guard mit Handtüchern auf dem Arm entgegen, der uns dann entsprechend Liegen gesucht und fertig gemacht (die Handtücher draufgespannt, den Windschutz passend aufgestellt) hat. Wenig später kam dann schon ein Kellner von einer der Strandbars und hat uns den Strandtag mit Flüssigem versüßt. Trinkgeld wird natürlich immer gern gesehen, es wurde aber nie darum gebettelt, genausowenig hatten wir den Eindruck, dass der Service irgendwie schlechter war, wenn wir nichts gegeben haben. Alle waren super freundlich und ich finde persönlich auch die Kinderfreundlichkeit der Ägypter durchaus erwähnenswert. Strandverkäufer waren nur welche vom Spa oder dem Tauchcenter vor Ort, die aber nicht genervt haben oder aufdringlich waren. Wer gar nicht angequatscht werden wollte, hat sich beim Towel-Center eine rote "Do-Not-Disturb"-Flagge aushändigen lassen und die sichtbar an seinem Sonnenschirm befestigt und schon hatte man Ruhe.
Das Hotel liegt rund 30-45 Minuten Fahrzeit vom Flughafen Marsa Alam entfernt (Achtung: Vom Flughafen Hurghada dauert der Transfer 3 bis 4 Stunden oder länger, besser einen Direktflug nach Marsa Alam buchen!) und erstreckt sich über knapp 2 km entlang des roten Meeres mit direktem, hoteleigenem Strand-/Meerzugang. Marsa Alam ist für seine Tauch- und Schnorchelspots und die vielfältige Unterwasserwelt bekannt, mindestens ein Ausflug zum bspw. Sataya-Dolphin-House, den Hamata-Inseln (auch als die ägyptischen Malediven bekannt) oder dem nahgelegenen (15-Minuten Fahrt) Tauch-/Schnorchelstrand Abu Dabbab sollten zum Programm gehören. Wer lieber Kultur und Geschichte wie die Pyramiden oder Luxor mit dem Tal der Könige und den Tempeln wie Karnak oder dem Totentempel der Hatshepsut erleben möchte, dem sei gesagt, dass Hurghada dann möglicherweise die bessere Alternative ist, da die Transferzeiten zu den Sehenswürdigkeiten aus Marsa Alam doch recht lang sind (Ich war 2022 schon einmal in Marsa Alam, genauer in Port Ghalib und habe von dort Luxor besucht, was jeweils ca. eine 8-stündige Hin- und Rückfahrt mit sich gebracht hat. Hintergrund ist, dass es nur eine einzige touristisch befahrbare Route nach Luxor gibt, weshalb man zunächst aus Marsa Alam wieder hoch nach Port Safaga gefahren wird und von dort dann durch die Wüste nach Luxor startet, Port Safaga liegt kurz vor Hurghada, dies sollte man bevor man seinen Urlaub in Marsa Alam bucht unbedingt bedenken). Zum Shopping kann man sich prima in das nahegelegene Hafenstädtchen Port Ghalib shutteln lassen (etwa 30 Min. Fahrzeit). Ansonsten liegt die Anlage mitten in der Wüste, mal eben aus der Anlage latschen bringt da nicht viel, weil dort schlicht nichts ist, allerdings hat die Anlage selbst so viel an Entertainment und auch gute Einkaufsmöglichkeiten zu bieten, dass man die Anlage auch nicht zwingend verlassen muss. Die Anlage selbst ist wie erwähnt riesig und besteht aus dem Villagio und dem Schwesternhotel Vita, dessen Einrichtungen man vollumfängllich mitnutzen kann. Der Strand ist größtenteils flach abfallend, Badeschuhe gehören auf Grund der Muscheln, Korallenresten und Steinen im Wasser ins Pflichtgepäck. Es gibt einige Stellen, wie bspw. den Strandabschnitt in der Nähe des Restaurants "Soprano" wo ich als 1,80 m große Frau bei Flut nur gerade eben so noch stehen und somit prima schwimmen konnte, der Jetty ist also nicht die alleinige Möglichkeit dafür, jedoch wer es gern richtig tief mag ohne Bodenkontakt muss über den Jetty ins Wasser, was, gerade im November auf Grund des Windes, nur selten möglich war ( meiste herrschte "rote Flagge" bei aufgepeitschter See und starken Strömungen). Am Strand gibt es mehr als genug Liegen und es wurde gut auf die nervigen Handtuchreservierer geachtet, man hat immer eine Liege bekommen. Es gibt etliche Bars am Strand und es laufen immer Kellner rum, sodass man sicher nicht verdurstet. Der Strand ist super sauber. Im Meer gibt es einiges zu entdecken, ich habe einen Feuerfisch, einen riesigen Kugelfisch, eine Muräne und viele keine bunte Fischchen zu sehen bekommen, eine Schnorchelmaske sollte man unbedingt dabei haben. Wer lieber in den Pool geht kommt auch hier voll auf seine Kosten, das Hotel hat etliche Pools, alle paar Meter fällt man quasi über einen, mit unterschiedlichen Tiefen. Diese waren stets sehr sauber, sie wurden augenscheinlich täglich gereinigt und auch hier gab es ausreichend genug Liegen. Dazu gibt es einen riesigen Aquapark, der die Herzen kleiner und großer Rutschen-Fans höher schlagen lässt mit ganz viel Spielmöglichkeiten auch für die Kleinsten (wir haben die Pools zugegebenermaßen nicht genutzt, wir sind absolute "Meer-Menschen" ;) Allgemein möchte ich die Sauberkeit der Anlage hier hervorheben: Es wird peinlich genau auf Sauberkeit geachtet, egal ob Zimmer, öffentliche Toiletten (die man wirklich ohne Ekel und Bedenken benutzen konnte, das habe ich im arabischen Raum schon ganz anders erlebt), die Lobby oder die Restaurants, alles top! Da die Anlage so groß ist fahren Shuttle-Busse (ab 08:00 Uhr morgens bis 00:00 Uhr nachts) mit denen man gut von A nach B kommt, ansonsten kann man auf eine Menge lustiger Fahrräder zurückgreifen mit denen man durch die Anlage flitzen kann. Soll es mal schnell gehen, kann man alternativ einfach ein Golf-Kart anhalten mit einem kurzen Wink oder sich eines über die Rezeption bestellen. Natürlich kann man auch klassisch zu Fuß gehen, wobei der Marsch zur Rezeption von bspw. den Zimmern im 6000er-Bereich, die eher im äußeren Bereich der Anlage beim Restaurant "Soprano" liegen schon gut 10 Minuten beträgt. Bei sommerliche Hitze über 30 Grad sicher kein Vergnügen ;) im November bei durchschnittlich 26 Grad aber gut machbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu Freizeitangeboten kann ich wenig sagen, da wir dies nicht wirklich genutzt haben. Wir waren einmal bei der Mini-Disco und haben uns eine Lichtershow angeguckt, die klasse war. Ebenso haben wir an der Schaumparty teilgenommen, die ebenfalls ein großer Spaß gewesen ist. Darüber hinaus waren die Animateure nicht aufdringlich, was für mich ein Pluspunkt ist, weil ich nicht so Bock habe zu irgendwelchen Aktivitäten "genötigt" zu werden, wie ich es auf Mallorca schon erleben musste. Wir haben die Abendanimation auch nicht als störend empfunden, weil unser Zimmer von der Lobby, wo sich die Bühne befindet, doch ein gutes Stück weg war, was ich ebenfalls als Pluspunkt empfunden habe; das mag, wenn man ein Zimmer in Lobby-Nähe hat, sicher anders aussehen, dann hat man von gut 20:30 Uhr mit der Mini-Disco bis zum Ende der Shows bis 22: 00 Uhr Halligalli, aber da sind Geschmäcker ja verschieden. Es gab ein Basketballfeld, Tennisplätze und wohl auch ein Gym und andere Dinge, darüber hinaus ist auf dem Gelände auch eine Tauchschule, aber wie gesagt, das haben wir alles nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im November 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber wertvoller Gast, Im Namen des Managementteams und der Mitarbeiter des Portofino Villaggio Resorts moechten wir Ihnen Danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Bewertung zu teilen. Wir freuen uns zu hören, wie sehr Sie Ihren Aufenthalt im Portofino Villaggio Resort genossen haben und freuen uns, dass unserer Service Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir haben uns Ihre Gedanken zu Herzen genommen und planen, basierend auf Ihren Kommentaren und Empfehlungen einige interne Verbesserungen vorzunehmen. Das Team freut sich, dass Sie ihr großartiges Vorhaben gewürdigt haben. Wir bedanken uns für Ihre freundlichen Worte und freuen uns, Sie bald wieder bei uns im Pickalbatros Portofino Villaggio Resort begrüßen zu dürfen. Ihr Gästebetreuungsteam